Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Vogel

Frage: Vogel

Betty Beggy

Beitrag melden

Hallo wir wohnen sehr ländlich- unsere Kinder , auch die Kleinen ab 6 sind im Dorf und im Garten gerne unterwegs und spielen viel draussen im Garten und graben auch mal im Beet rum bzw füttern Vögel in unseren Vogelhäuschen. Die Häuschen müssen auch sauber gemacht werden etc . Das machen sie gerne …. mal mit Gartenhandschuhen und auch mal ohne…. bzw. haben sie natürlich auch kein Desinfektionsmittel in der Tasche und so ist es Alltag , dass sie die Gartenhandschuhe (selbst wenn se welche anziehen) auch aussen beim Ausziehen anfassen und dann wieder die Nase mit ungewaschenen Händen putzen etc. Landleben eben. Ergo meine Frage: muss man sich da neuerdings Sorgen um Vogelgrippe machen ? Oder sind solche Dinge wie Vogelgrippe und Hantavirus einfach nur enormes Pech und man sollte einfach weiterleben wie bisher…. Im Garten ist nunmal kein Waschbecken mit Seife…. Oder sollte man tatsächlich speziell bei den Vögeln nun aufpassen? Aber Vogelgrippe gab es doch immer mal wieder in den letzten Jahrzehnten…. Das war doch bisher immer nur Thema für Geflügelhalter und nie für den gängigen Vogelfütterer. Im Ernst : sind das nicht Einzelfälle unter Milliarden, irgendwo im Niergendwo , welche sich dann tatsächlich anstecken - Und dann wird wieder ein riesen Hype gemacht?


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe B., Sie sehen das zurecht sehr gelassen und ja, man muss sich nicht wegen absoluter Raritäten, die leider oft in der Publikation hochgespielt werden, ernsthafte Sorgen machen. Genießen Sie bitte weiterhin unbeschwert die Natur. Wichtige Vorsorge im Risikogebiet ist die FSME-Impfung und das tägliche Absuchen nach Zecken. Alles Gute!


Mamamaike

Beitrag melden

Hallo, ich bin seit Kindestagen viel draußen, buddele in der Erde, füttere Vögel, mache Gartenarbeit, treffe auf das ein oder andere tote (und lebendige) Tier. Im Garten gibt es kein Waschbecken, ich hatte noch nie Desinfektionsmittel in Gebrauch und habe mich sicher schon unzählige Male mit dreckigen Fingern angefasst, geschneuzt und bestimmt auch gegessen. Ich hatte noch nie eine Erkrankung, die darauf zurückzuführen gewesen wäre. Wenn euer Wohngebiet Vogelgrippe-gefährdet wäre, hättet ihr eine amtliche Mitteilung mitbekommen, dass man keine Vögel mehr füttern soll oder keine toten Tiere anfassen soll. Ansonsten: Leben in und mit der Natur ist etwas Tolles, gerade für Kinder und ihre Freunde. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.