Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Vitamin D vs. Sonnenschutz

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Vitamin D vs. Sonnenschutz

_Sonja_85

Beitrag melden

Hallo! Ich hätte eine Frage zu Vitamin D. Unser Sohn (jetzt 4,5 Jahre alt) hat seine ersten 18 Monate wie empfohlen Vitamin D Tropfen bekommen, danach nicht mehr. Allerdings war und bin ich schon immer sehr strikt mit dem Sonnenschutz. Die Empfehlung von 2x wöchentlich ein paar Minuten mit nackter ungeschützter Haut in die Sonne zu gehen, habe ich leider erst jetzt gelesen. Daher mache ich mir nun Sorgen wegen Schäden aufgrund eines Vitamin D Mangels. Er ist ein heller Hauttyp mit blonden Haaren und hellen Augen, aber ohne Sommersprossen, zierlich, von der Größe her durchgehend in der Nähe der 50%-Perzentile. Fisch gibt es 1x wöchentlich, manchmal 2x, Eier jedoch kaum. Die Mutter-Kind-Pass-Untersuchungen waren immer unauffällig. Infekte hatte er nicht mehr als andere Kinder, oft eher kürzer. Er ist im Schnitt mindestens eine Stunde täglich draußen, bei schönem Wetter eher länger, wobei wir darauf achten, dass er sich - vor allem zur Mittagszeit und im Sommer - großteils im Schatten aufhält und eine Kappe trägt und eingecremt ist. Ist es möglich, dass er einen folgenreichen Vitamin D Mangel hat, der unbemerkt blieb? Was für (nicht revidierbare) Schäden wären möglich? Herzlichen Gruß, Sonja      


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., an "Schäden" würde ich jetzt nicht denken. Sie sollten aber bitte mit Ihrem Kinderarzt sprechen, ob ein Vitamin D Mangel langfristig bestehen kann und die prophylaktische Gabe aufgenommen werden sollte. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen Herr Dr. Busse, ich habe 3 Fragen an Sie 1.) Blöderweise habe ich gestern abend geräucherte Kartoffel-Wurst in gebratenem Zustand zu mir genommen und erst im Nachhinein erfahren, dass das schädlich ist (wg. des Pökelsalzes, das event. enthalten ist - da entstehen beim Braten wohl giftige Stoffe). Ich wusste das wirklich nicht... ...

Lieber Herr Dr. Busse, mein Sohn ist jetzt 7,5 Monate alt und ich wollte fragen, ob ich ihm die Vitamin D Tropfen noch weiter geben soll. Wenn ja, wie lange noch? Im Sommer bekommt er durch die Sonne Vitamin D. Zur Sonne habe ich auch noch eine Frage: Man geht mit den Kleinen ja nie direkt in die Sonne, beim spazieren gehen bekommt er aber d ...

Hallo Herr Dr. Busse, wie viel Sonnenschutz ist eigentlich ok bzw. gesund? Soll ich meine Tochter (3J,) im Frühjahr und Sommer immer mit Sonnenschutz dick eincremen? Inwiefern spielt das für die Produktion von Vitamin D eine Rolle? Viele Grüße und Danke.

Liebe Frau Althoff, ich versuche, meinen Sohn (20 Monate, helle Haut, blonde Haare) so gut es geht vor der Sonne zu schützen. Die Mittagssonne meiden wir gänzlich, vormittags und nachmittags schirme ich ihn mit Kleidung und Sonnencreme vor der Sonne ab. Was muss ich beachten, damit sein Körper dennoch Vitamin D produzieren kann? Ist es erforder ...

Guten Morgen,  wir cremen unsere Kinder eigentlich immer gründlich ein, sobald wir mehr als ein paar Minuten draußen sind. Wie sieht das bezüglich eines möglichen Vitamin D - Mangels aus? Unsere Kinder bekommen keine zusätzlichen Vitamine, sondern bekamen nur bis zum 2. Lebensjahr wie vom Arzt verordnet Vigantoletten Tabletten oder Tropfen.  ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Zunächst einmal wünsche ich Ihnen ein gutes neues Jahr.   Ist es richtig, dass bei einem UV Index von 2 kein Sonnenschutz im Mittelgebirge (1150 Meter Höhe) im Schnee notwendig ist? Oder empfehlen Sie bei Kindern im Alter von 3 Jahren Sonnenschutz auch bei UV Index unter 3 aufzutragen (insbesondere im Schnee)?  ...

Lieber Herr Dr. Busse, vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Das ist echt toll, insbesondere am Feiertag. Wir waren gestern insgesamt ungefähr 2 Stunden im Schnee. Wobei wir nur ca. 30 Minuten in der prallen Sonne (blauer Himmel/Sonnenschein) waren. Die restliche Zeit waren wir im Schatten (ca. 20 Minuten) oder in der Hütte oder mit umziehe ...

Hallo Herr Dr. Brügel, wir geben unserem Sohn, der im April 3 Jahre alt wird, seit seiner Geburt Vitamin D. Die offizielle Empfehlung lautet ja, dies nur im ersten Lebensjahr zu geben. Mir leuchtet diese Empfehlung allerdings nicht ganz ein, da man auch bei Erwachsenen mittlerweile weiß, wie wichtig ein guter Vitamin D-Spiegel ist und dass wir ...

Guten Abend Herr Dr.Busse, mein Sohn (2Jahre) nimmt über die Wintermonate auf Anraten unserer Kinderärztin das Vitamin-D-Präparat DeVit-Tropfen. Nun muss er seit heute aufgrund einer eitrigen Halsentzündung das Antibiotika Infecto Bicillin einnehmen.  Da er die Vitamin-D-Tropfen aufgrund des Geschmacks gern einnimmt, haben wir die Tropfen m ...

Lieber Herr Dr. Brügel, die Frage nach Vitamin D bei Kindern ist hier ja immer wieder Thema. Ich würde unseren Kindern (8 und 9 Jahre) im Winter auch gerne Vitamin D-Tropfen geben. Ist es dabei egal welche, da es ja eine Vielzahl verschiedener Marken gibt oder soll man sich einfach in der Apotheke beraten lassen? (Eine spezielle Empfehlung dürf ...