Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

geräucherte gebratene Wurst und Stillen / Sonnenschutz / Vitamin D

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: geräucherte gebratene Wurst und Stillen / Sonnenschutz / Vitamin D

Meike1

Beitrag melden

Guten Morgen Herr Dr. Busse, ich habe 3 Fragen an Sie 1.) Blöderweise habe ich gestern abend geräucherte Kartoffel-Wurst in gebratenem Zustand zu mir genommen und erst im Nachhinein erfahren, dass das schädlich ist (wg. des Pökelsalzes, das event. enthalten ist - da entstehen beim Braten wohl giftige Stoffe). Ich wusste das wirklich nicht... Bei der weiteren Recherche habe ich festgestellt, dass diese Stoffe wohl Säuglingsblausucht hervorrufen können. Ich stille noch voll und mache mir nun Sorgen, dass ich der Kleinen (10 Wochen) geschadet haben kann!? Ist das möglich oder muss Sie die Wurst schon selbst essen? Falls ja: was empfehlen Sie zu tun? 2.) Da das Wetter nun wieder schöner wird und ich jeden Tag mit meiner Tochter Spazieren gehe habe ich mich auch mit dem Thema Sonnenschutz beschäftigt. Würden sie empfehlen das Kind einzucremen oder ist wirklich der reine Sonnenschutz über Schirm und Tücher ausreichend? 3.) Ich habe gelesen, dass bereits 15 Min. indirekte Sonne ausreichen würden um ausreichend Vitamin D zu bilden. Wir gehen bei diesem Wetter jeden Tag 1 Stunde spazieren. Empfehlen Sie auch bei schönem Wetter und indirekter Sonneneinstrahlung (im Schatten / im Kinderwagen) das Vitamin D - Präparat weiter zu geben. Wir geben Vigantolöl. Vielen Dank.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., die Wurst dürfen Sie weiterhin ohne schlechtes Gewissen genießen. Sonnenschutz ist dann wichtig, wenn Sie wirklich längere Zeit z.B.auf einer Wiese im Freien verbringen, im Kinderwagen geschützt von allen Seiten ausfahren, bedarf sicher nicht zusätzlicher Sonnencreme. Die Vitamin-D-Prophylaxe sollten Sie einfach unabhängig vom Wetter weiter geben, denn eine Überdosierung ist damit nicht möglich. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Herr Dr. Busse, mein Sohn ist jetzt 7,5 Monate alt und ich wollte fragen, ob ich ihm die Vitamin D Tropfen noch weiter geben soll. Wenn ja, wie lange noch? Im Sommer bekommt er durch die Sonne Vitamin D. Zur Sonne habe ich auch noch eine Frage: Man geht mit den Kleinen ja nie direkt in die Sonne, beim spazieren gehen bekommt er aber d ...

Hallo Herr Dr. Busse, wie viel Sonnenschutz ist eigentlich ok bzw. gesund? Soll ich meine Tochter (3J,) im Frühjahr und Sommer immer mit Sonnenschutz dick eincremen? Inwiefern spielt das für die Produktion von Vitamin D eine Rolle? Viele Grüße und Danke.

Hallo! Ich hätte eine Frage zu Vitamin D. Unser Sohn (jetzt 4,5 Jahre alt) hat seine ersten 18 Monate wie empfohlen Vitamin D Tropfen bekommen, danach nicht mehr. Allerdings war und bin ich schon immer sehr strikt mit dem Sonnenschutz. Die Empfehlung von 2x wöchentlich ein paar Minuten mit nackter ungeschützter Haut in die Sonne zu gehen, habe ...

Liebe Frau Althoff, ich versuche, meinen Sohn (20 Monate, helle Haut, blonde Haare) so gut es geht vor der Sonne zu schützen. Die Mittagssonne meiden wir gänzlich, vormittags und nachmittags schirme ich ihn mit Kleidung und Sonnencreme vor der Sonne ab. Was muss ich beachten, damit sein Körper dennoch Vitamin D produzieren kann? Ist es erforder ...

Guten Morgen,  wir cremen unsere Kinder eigentlich immer gründlich ein, sobald wir mehr als ein paar Minuten draußen sind. Wie sieht das bezüglich eines möglichen Vitamin D - Mangels aus? Unsere Kinder bekommen keine zusätzlichen Vitamine, sondern bekamen nur bis zum 2. Lebensjahr wie vom Arzt verordnet Vigantoletten Tabletten oder Tropfen.  ...

Guten Tag Herr Dr. Brügel, es heißt ja, UV-Strahlung sei auch im Schatten nicht zu unterschätzen, daher folgende Frage: Darf ich mich an diesen sonnig-warmen Tagen am Haus unter einem Holzvordach plus alter Markise (die also Schatten, sicherlich aber keinen UV-Schutz bietet) mit Neugeborenem (2 Wochen) für ein, zwei Stunden spätnachmittags oder ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Dazu habe ich eine Nachfrage: Ich habe neulich am späten Nachmittag mit meinem Sohn von ca. 16.30 Uhr an zwei Stunden draußen unter besagtem Sonnendach (nebst Markise) im Schatten gesessen, Händchen und Gesicht waren nicht geschützt, Rötungen könnte ich im Anschluss nicht feststel ...

Hallo Herr Dr. Brügel,    ich nehme seit der Geburt meines Kindes Femibion 3. Das Kind bekommt 6 De Vit Tropfen. Das Kind ist nun gut sechs Wochen alt. Leider hatten wir noch keine U3, da die Ärzte alle im Urlaub sind. Das sei Ihnen natürlich gegönnt, aber ich frage mich plötzlich, ob mein Kind durch das Vitamin D in Femibion und den De Vit ...

Hallo Dr. Brügel, sollte Ihrer Meinung nach auch im Sommer Vitamin D supplementiert werden? Danke und viele Grüße     

Guten Tag Herr Busse,  mein Sohn 9 Monate bekommt täglich Vigantol Öl 10000IE. Habe jetzt ein Produkt mit natürlichen Darmbakterien gekauft (Mayben-Baby Kulturen Komplex) dort sind 0,75 Mikrogramm Vitamin D enthalten. Jetzt ist meine Frage: Mit dem Vigantol Öl und dem Vitamin D aus dem Produkt habe ich eine tägliche Dosis von 530 IE. Sind die 3 ...