LauraK1311
Guten Morgen, mein Baby ( 8 Woche alt) verschluckt sich seit ein paar Tagen plötzlichen regelmäßig sehr stark beim Stillen. Ich weiß leider nicht, woran es liegt. Ob er zu gierig trinkt oder ob meine Milch mehr geworden ist. Das werde ich auch mit meiner Hebamme nochmal besprechen. Das stillen ist inzwischen sehr belastend geworden, weil ich sehr aufpassen muss und ihn immer mal wieder von der Brust weg nehmen muss, sonst würde er sich vermutlich noch häufiger verschlucken. Nun zu meinen Fragen: Wenn er sich verschluckt hat man wirklich das Gefühl, dass er bald erstickt. Er lässt meistens 1-2 richtig laute Schreie los, es hört sich fast an wie eine Art panischer Hilfeschrei, hustet sehr Start und wird rot im Gesicht. Sicherlich geht dann ja auch Milch in die Lunge, die dort bleibt. Kann das einen Schaden anrichten? Kann er davon eine Lungenentzündung oä bekommen? Haben Sie eine Idee, weshalb es auf einmal so ist. 7 Wochen lang hat alles perfekt funktioniert. Vielen Dank und Grüße
Liebe L., sicher kann eine Stillberaterin oder Ihre Hebamme das mal beobachten und Ihnen Tipps geben, wie man das sich häufiger Verschlucken vermeiden kann. Ernste Probleme entstehen aber daraus in der Regel nicht. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Lieber Herr Dr. Busse, unser Sohn hat sich schon öfters, aber soeben sehr heftig verschluckt beim Stillen. Er ringte nach Luft und konnte zum Glück husten. Ist es gefährlich, wenn sich ein Baby (18Wochen) so verschluckt dass es nach Luft ringt.kann milch in die Lunge kommen oder kann ich beruhigt sein, wenn nach dem Husten keine Anzeichen mehr ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Ich mache mir große Sorgen um meine 6 Wochen alte Tochter. Da ich aktuell anscheinend eine Überproduktion an Milch habe und sie sehr hastig trinkt, verschluckt sie sich sehr häufig, fast bei jeder Stillmahlzeit zur Zeit, v.a. nachts. Ich nehme sie sofort hoch, dann hustet sie es ab. Allerdings war es heute Nacht seh ...
Hallo Herr Dr. Brügel, unser Zwerg verschluckt sich manchmal beim stillen. Sie hustet dann kurz und keucht bzw pfeift manchmal auch kurz. Ich nehme sie dann hoch und klopfe ihr auf den Rücken. Meistens hat des Husten bis ich sie hoch genommen habe. Aber schon aufgehört. Besteht trotzdem die Gefahr das was in die Atemwege oder Lunge kommt? Wie w ...
Guten Tag, ich habe mal ne Frage zum Thema beikost. morgen wird mein kleiner 17 Wochen alt. Dürfte ich heute schon mit Brei anfangen? Oder soll ich doch noch etwas warten? 2. Ich habe etwas Angst vor dem verschlucken. Ich habe natürlich im Internet geschaut bevor ich hier frage aber leider keine direkte Antwort bekommen. Immer lese ich ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, leider habe ich heute morgen ungeschickterweise ein Glas zerbrochen. Es ist in zig Splitter auf demu Boden zerfallen. Mein 5 Monate altes Baby lag glücklicherweise gerade im Stubenwagen in größerer Entfernung. Hab sofort alles aufgesammelt, gekehrt, gesaugt, gewischt usw. Der kleine macht gottseidank sein vormit ...
Guten Tag Frau Dr. Althoff, unser Sohn, knapp 5 Jahre alt, hatte vor etwa 3-4 Wochen einen Erkältungsinfekt, der auch mit Husten einherging. Seitdem verschluckt er sich nachts jeweils immer in einem Zeitraum von ca.20 Minuten mehrmals, wacht davon aber nicht auf und danach passiert es auch in der Regel nicht mehr. Morgens ist die Nase etwas zu/ ...
Hallo Herr Dr. Brügel! Ich habe gleich zwei Fragen... 1. Ich hatte Sie letzte Woche schon mal gefragt nach einem Stromschlag bei einem 2,5 Jahre alten Kleinkind. Es wurde Blut abgenommen und stationär überwacht. Ein paar Tage später wurde ambulant auf Anraten der Ärzte der Klinik noch einmal eine Blutkontrolle durchgeführt. Initial waren di ...
Guten Tag Dr. Busse, mein Sohn ist vor kurzem 1 Jahr alt geworden und zeigt mir nun ganz deutlich, dass die Breiphase zuende geht. Er möchte das Essen mit den Händen erkunden und den Löffel selbst nehmen. Gestern gab es unter anderem weich gekochte Zucchini, in kleine Stückchen serviert. Und dennoch hat er einmal kräftig gewürgt, was jetzt häu ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, Meine Gynäkologin hat mir heute zur Behandlung einer bakterielle Infektion Vaginalzäpfchen mit dem Wirkstoff Clidamycin verschreiben. Enthalten sind 100 mg, die Anwendung erfolgt einmal täglich über 3 Tage. Kann ich diese während der Stillzeit anwenden? Vielen Dank für Ihre Hilfe.
Guten Morgen Mein Sohn 6 Jahre alt hat sich an Samstag beim Essen verschluckt und dann ist er in panik geraten und hatte Angst das er erstickt dabei jetz hat er Angst Richtig zu essen weil er Angst hat das es wieder passiert weil das selbe ist vor ca 6 Monaten schomal passiert und das hat wieder Wochen gedauert bis er normal geges ...
Die letzten 10 Beiträge
- Perenterol bei Durchfall wann sinnvoll und was spricht dagegen?
- Borna Virus
- Infektion möglich?
- Kind fast 5 Jahre seit 1 Monat heißer
- Trocken werden mit 3,5 Jahren
- Überhitzung in der Nacht
- Gebrauchte Babykleidung waschen
- Husten bei 10 Monate altem Baby - wann zum Arzt?
- Husten bei 10 Monate altem Baby - wann zum Arzt?
- Frage zum sekundären Ertrinken