LauraK1311
Guten Morgen, mein Baby ( 8 Woche alt) verschluckt sich seit ein paar Tagen plötzlichen regelmäßig sehr stark beim Stillen. Ich weiß leider nicht, woran es liegt. Ob er zu gierig trinkt oder ob meine Milch mehr geworden ist. Das werde ich auch mit meiner Hebamme nochmal besprechen. Das stillen ist inzwischen sehr belastend geworden, weil ich sehr aufpassen muss und ihn immer mal wieder von der Brust weg nehmen muss, sonst würde er sich vermutlich noch häufiger verschlucken. Nun zu meinen Fragen: Wenn er sich verschluckt hat man wirklich das Gefühl, dass er bald erstickt. Er lässt meistens 1-2 richtig laute Schreie los, es hört sich fast an wie eine Art panischer Hilfeschrei, hustet sehr Start und wird rot im Gesicht. Sicherlich geht dann ja auch Milch in die Lunge, die dort bleibt. Kann das einen Schaden anrichten? Kann er davon eine Lungenentzündung oä bekommen? Haben Sie eine Idee, weshalb es auf einmal so ist. 7 Wochen lang hat alles perfekt funktioniert. Vielen Dank und Grüße
Liebe L., sicher kann eine Stillberaterin oder Ihre Hebamme das mal beobachten und Ihnen Tipps geben, wie man das sich häufiger Verschlucken vermeiden kann. Ernste Probleme entstehen aber daraus in der Regel nicht. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Lieber Herr Dr. Busse, unser Sohn hat sich schon öfters, aber soeben sehr heftig verschluckt beim Stillen. Er ringte nach Luft und konnte zum Glück husten. Ist es gefährlich, wenn sich ein Baby (18Wochen) so verschluckt dass es nach Luft ringt.kann milch in die Lunge kommen oder kann ich beruhigt sein, wenn nach dem Husten keine Anzeichen mehr ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Ich mache mir große Sorgen um meine 6 Wochen alte Tochter. Da ich aktuell anscheinend eine Überproduktion an Milch habe und sie sehr hastig trinkt, verschluckt sie sich sehr häufig, fast bei jeder Stillmahlzeit zur Zeit, v.a. nachts. Ich nehme sie sofort hoch, dann hustet sie es ab. Allerdings war es heute Nacht seh ...
Hallo Herr Dr. Brügel, unser Zwerg verschluckt sich manchmal beim stillen. Sie hustet dann kurz und keucht bzw pfeift manchmal auch kurz. Ich nehme sie dann hoch und klopfe ihr auf den Rücken. Meistens hat des Husten bis ich sie hoch genommen habe. Aber schon aufgehört. Besteht trotzdem die Gefahr das was in die Atemwege oder Lunge kommt? Wie w ...
Guten Morgen, mir bereitet Folgendes Kopfzerbrechen. Unser Kleiner (7 Wochen - kam 3 Wochen zu früh) verschluckt sich seit Kurzem sehr häufig und ringt dann nach Luft. Nachts röchelt er auch gefühlt mehr und auch da verschluckt er sich oft, hustet und ringt dann nach Luft. Er kann es ohne Einschreiten regulieren, dennoch macht es mir Sorgen. ...
Guten Abend Herr Dr. Busse! Vielen lieben Dank für Ihre Hilfe! Ich musste heute zur Untersuchung bei einem Internisten und dieser hat einen Ulatraschall von meinen Achselhöhlen gemacht. Die Achseln habe ich mir ca. 1 Stunde zuvor rasiert und mich dabei minimal geschnitten. Habe das wenige Blut mit einem feuchten Taschentuch abgewischt. Beim Ult ...
Guten Tag 🌞 Ich bin mir nicht sicher ob ich hier im richtigen Forum bin. Ich habe leider Flugangst und benutze immer einmalig vor dem Flug eine Tablette Tavor. Nun habe ich aber vor 4 Monaten entbunden und stille voll. Ich wollte daher etwas pflanzliches einnehmen und habe die Pascoflair oder Passio Balance gefunden. Muss ich Bedenken ...
Sehr geehrter Herr Dr. med. Busse, ich dachte, ich tue gut daran, nicht zu viel Kaffee zu trinken (maximal 2 Tassen pro Tag) und diesen mit einem koffeinfreien Tee zu kombinieren. Nun habe ich in den letzten Wochen einige Tassen "Johannesbeer Kirsche" Tee getrunken und erst jetzt bemerkt, dass Hibiskus die Hauptzutat ist. Ich lese nun, dass die ...
Guten Abend, mein 11 monatiger Sohn wird noch abends umd nachts gestillt. In letzter Zeit ist es mehrmals vorgekommen, dass er große Mengen an Milch wieder auspukt. Was können wir tun damit das aufhört? Dankeschön
Sehr geehrter Dr. Brügel, ich habe noch eine kurze Frage zu meinem Sohn. Entschuldigen Sie bitte, das ist heute meine zweite Frage. Aber unsere Kinderarztpraxis hatte heute schon früh geschlossen. Aufgrund einer Erkältung gebe ich ihm derzeit 1–2 Tropfen Kochsalzlösung in die Nase. Mir ist gerade dabei aufgefallen, dass ich nicht genau weiß, ...
Guten Morgen Herr Dr. Busse, ein paar Wochen nach der Entbindung habe ich eine postpartale Thyreoiditis entwickelt. Zunächst bestand wochenlang eine latente Überfunktion, anschließend – nach einer erneuten Reduktion der Levothyroxin-Dosis – kam es zu einer ausgeprägten Unterfunktion (TSH derzeit 35, die freien Werte stark erniedrigt). Diese Sit ...