Mitglied inaktiv
Hallo Hr. Dr. Busse. Ich bin inzwischen in der 38. Woche und bei einer Ultraschalluntersuchung wurde nun festgestellt, dass eine Niere des ungeborenen Kindes grösser aber ein einem noch tolerierbaren Maße, die andere Niere aber definitiv zu gross sei. Die Nieren funktionieren zwar, aber es könnte zu einem Harnrückstau kommen, so dass eine OP erforderlich werden könnte. Meine Fragen nun: Besteht in solch einem Fall ein Risiko bei einer "normalen" Geburt? Ist eine OP für das dann Neugeborene unumgänglich? Gibt es Alternativen? Bereits im voraus vielen Dank für Ihre Antwort(en) Viele Grüsse
Liebe M., ohne den genauen Befund zu sehen, kann ich das leider nicht detailliert beantworten. Bitte sprechen Sie mit ihrem entbindenden Frauenarzt, der sicher auch einen KInderarzt zur Beratung dazu ziehen wird. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Heute habe ich 3 Fragen an Sie, die mein Kinderarzt mir leider zu Faul ist, diese so zu beantworten das ich als nicht Mediziner diese verstehen kann. Mein Sohn (heute 7,5 Monate alt) hatte bei der Geburt eine sehr starke Neugeborenen Gelbsucht mit sehr schlechten Blutwerten, sodass er eine Phototherapie mit zusätzlich Antibiotika bekam (7 Tage). ...
Guten Tag, ich befinde mich in der Ausbildung zur GuK und möchte nach langer vergeblicher Internetrecherche gerne fragen, welche Größe eine Niere eines Neugeborenen im Normalfall haben sollte/hat. Ich freue mich auf Ihre Antwort!!
Guten Tag, Meine Tochter hat eine kleine Zyste an der Niere. Sie ist 4 Arzt sagt ok soweit Mir fällt auf, dass ihr Urin aber oft sehr fischig oder ähnliches riecht. Ist das immer gleich problematisch, also der Geruch? Harnweginfekt mit Gabe Antibiotika war erst vor 3 Wochen. LG
Sehr geehrter Herr Dr Busse, meine Kleine ist 18 Monate alt. Sie wird noch zusätzlich gestillt. Sie trinkt tagsüber 1-2 Mal und nachts. Zusätzlich haben wir ab dem ersten Geburtstag angefangen ihr auch Kuhmilch zu geben. In Form von Müsli, Käse gelegentlich Joghurt. Frischkäse auf dem Brot und auch zum Frühstück im Becher wenn es kein Müs ...
Guten Tag, ich habe eine Frage zur Dosierung im Rahmen der Vitamin K Prophylaxe bei Neugeborenen. Hätte man hier die Wahl, z.B. nur 3x1mg zu verabreichen? Der Tagesbedarf von Erwachsenen liegt ja nur im Mikrogramm-Bereich und ich frage mich, ob 3x2 mg nicht doch zu viel Belastung für die Leber eines Neugeborenen darstellen. Die Tendenz zur G ...
Sehr geehrter Herr Dr. med. Busse, heute Mittag habe ich an der Lippe ein seltsames kribbeln bemerkt. Im Spiegel habe ich dann eine rote Stelle mit einer kleinen Erhebung gesehen. Ob es tatsächlich ein Herpes ist weiß ich nicht sicher, weil ich es noch nie hatte. Sollte es ein Herpes sein, mache ich mir nun große Sorgen wegen meiner kleine ...
Liebe Frau Dr. Althoff, mein Kind 12 Monate hatte einen Nierenreflux und wurde Unterspritzt. Vor der Unterspritzung wurde eine Nierenszintigraphie durchgeführt. Sie hatte in etwa eine Strahlenbelastung von 0,5 mSv. Nun mache ich mir doch wegen der Strahlung Gedanken. Die Untersuchung musste sein, aber ist bei dieser Strahlenbelastung mit einer ...
Guten Tag, ich hätte da eine Frage zur Listeriose bzw. auch Toxoplasmose. wir waren gestern mit unserem 5 Wochen alten Baby zu Besuch bei meiner Schwiegermutter. Diese hat für uns dann eine Brotzeit hergerichtet mit rohem Schinken, Salami etc. Sie ging dann ohne sich die Hände zu waschen zu meinem Baby und hat ihn direkt unter den Li ...
Guten Tag Frau Althoff, Mein Baby ist jetzt 6 Tage alt. Nach dem ersten Eingrooven Zuhause haben wir den Halbbrüdern des Kleinen (7 und 11 Jahre alt) erlaubt, ihren Bruder zu besuchen. Für mich etwas problematisch ist, dass die zwei nicht nach STIKO-Emofehlung geimpft sind. Auf die Keuchhusten-Impfung habe ich bestanden und ich gehe davon aus, ...
Ich war heute bei einer Ultraschall Untersuchung beim Kinderarzt für meine 12 Monate alte Tochter. und er hat erstmal festgestellt dass die rechte Niere etwas kleiner ist als die Linke. Bei der linken Niere führen quasi zwei harnleitersysteme in die Blase also münden gemeinsam ein. Mehr konnte er jetzt nicht beurteilen und hat mich zum Urologen ge ...