Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Verdacht auf Schlaganfall / autismus?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Verdacht auf Schlaganfall / autismus?

Wollstaubkugel

Beitrag melden

Mein Kind ist ein Jahr alt. Im Sitzen dreht er sich im Kreis, sowohl durch beinbewegung, als auch dadurch das er sich mit den Händen rückwärts schiebt. Auf dem Bauch dreht er sich im- und gegen den Uhrzeigersinn im Kreis. Er schiebt sich auch mit den Händen auf Laminat / fliesen rückwärts. Vorwärts bewegt er sich nicht. Wenn er sitzt und spielt, beginnt er nach ca 5 Minuten mit Geräuschen, immer nur: "hmmmm, hmmmm hmmmm" So lange wie sein Atem hält, dann ein neues langes "hmmmm" Wenn er so da sitzt hat er immer die Füße angespannt, als wollte er damit greifen, das Fußgelenk lässt beide angespannten Füße kreisen. Greift er mit der einen Hand, spannt der andere arm direkt an, Hand wird zur Faust. Ellbogen angezogen, Faust nach unten geklappt. Wechselseitig, je nachdem mit welcher Hand er greift. Benötigt er dann beide Hände, löst sich die verkrampfung und er spielt weiter. Dinge, die er bereits sagen konnte, haben sich verloren, sodass er nur noch ein, von 6 Worten sagt... Er schläft nachts mindestens 13 Stunden, meist eher 14-15 Stunden. Tags verteilt nochmal 3 Stunden. Im Bett schläft er maximal 30 Minuten. Bin ich dabei und wir halten Körperkontakt, schafft er auch längere Zeit. Allein beschäftigen ist gar nicht möglich. Maximal 3-4 Minuten bis er los schreit. Außer im planschbecken, da spielt er auch 30-45 Minuten ohne direkt mit mir zu interagieren. Lege ich Spielzeug so, das er sich nur Strecken muss, um heran zu kommen, lasst er es liegen und beschäftigt sich lieber mit einem Krümel den er findet, oder seinem T-Shirt. Feinmotorisch habe ich mir nie sorgen gemacht. Er steckt sich im Garten Ameisen mit Daumen und Zeigefinger in den Mund, schneller, als ich "nein!" rufen kann. Er versteht mich sehr gut ("gib mir bitte deine Flasche/ das Buch...) "nein" wird gekonnt ignoriert. Etwas selbst zu schaffen (vorwärts kommen / hochziehen / aufsetzen) dafür fehlt es ihm entweder an Motivation und Ehrgeiz oder er kann es aus irgendeinem Grund nicht. Ich kann ihn auch 20 Minuten vor die laufende Waschmaschine setzen. Er ist dann wie in Trance. Jetzt wurde vom Kinderarzt Verdacht auf Schlaganfall, bzw autismus geäußert. Und ein weiterer Termin ist Ende Juli anberaumt, da er dann am Ende der Zeitspanne für die u- Untersuchung ist. Um ihm ein bisschen Zeit einzugestehen, noch aufzuholen. Wir haben keine Therapie verschrieben bekommen. Im eigenen Interesse stelle ich ihn vorher noch einem zweiten osteopathen vor, obschon ein erster sagte, da sei nichts. Wie kann ich die nächsten Wochen fördern? Ist der Verdacht auf Schlaganfall gerechtfertigt? Wird autismus bei so kleinen Kindern diagnostiziert? Auf welche Untersuchungen muss ich mich einstellen? LG


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe W.,., so komplexe Dinge lassen sich nicht aus der Ferne beurteilen. Das kann nur ein Kinderarzt vor Ort und Ihr Kinderarzt ist ja wfohl auch dabei, das abzuklären. Sie könnten mit Ihm sprechen, ob die Vorstellung in einem Sozialpädiatrischen Zentrum sinnvoll wäre. wohingegen ein "Osteopath" die falsche Adresse ist. Alles Gute!


Banu28

Beitrag melden

Hallo, ob wirklich eine Störung der Entwicklung vorliegt, kann am besten in einem Frühförderzentrum oder Sozialpädiatrischen Zentrum (SPZ) festgestellt werden, denn dort arbeiten Spezialisten im Team zusammen. Eines von beiden Zentren gibt es in jeder Stadt oder Region, Du kannst dort einfach mal einen Termin ausmachen. Vermutlich wird man Dich nach der Untersuchung beruhigen können. Und wenn es doch nötig sein sollte, wird im Frühförderzentrum gleich auch die richtige Fördermaßnahme angeboten (Ergo- und andere Therapieformen). LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Ich möchte mich mit folgendem Anliegen an Sie wenden. Mein Sohn wird im Oktober 4 Jahre alt, er geht fünf Stunden in die Kita. Er spricht noch sehr wenig , allerdings liegt diese wohl an den Ohren er soll Paukenröhrchen bekommen und Logopädie. Nun meinte die Erzieherin das sein Verhalten. Sprich die Kinder waschen sich die Hände, er soll dan ...

Hallo, meine Tochter ist 13 Monate alt. Sie hört nur ab und zu auf ihren Namen und schüttelt häufiger ihren Kopf schnell hin und her. Dies macht sie hauptsächlich beim Tanzen, sie tanzt meist sofort los, wenn sie Musik hört. Oft hält sie sich aber auch an meinen Beinen fest und macht dies mit ihrem Kopf zwischen meinen Beinen und lacht dabei. Manc ...

Leider habe ich ein Video gefunden, wo ein Baby so den Kopf schüttelt wie unser Sohn und wo es sich dann als Autismus rausgestellt hat, Jahre später. Wie kann ich das denn unterscheiden?

Hallo, meine Tochter ist 14 Monate und ich glaube immer mehr dass sie Autistin ist. sie kann laufen und ist bis jetzt normal entwickelt aber sie hat paar Verhaltensweisen die komisch sind. -sie läuft ständig und überall mit dem Nasenspray und votD Flasche rum -sie spielt 2 Minuten mit einem Spiel und dann wirft sie es nur noch rum und ...

Hallo, ich habe eine 15 Monate alte Tochter. Ich mache mir Sorgen, weil sie nicht kuscheln möchte. Sie krabbelt schon auf mich zu und streckt die Arme aus weil sie hochgenommen werden möchte. Aber sie legt den Kopf nicht an oder hält sich fest. Auch auf dem Sofa will sie nicht kuscheln. Wenn ich oder mein Mann da sitzen kommt sie zwar meistens sof ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, die Klassenlehrerin meines Sohnes hat sich bereits mehrere Male mit mir in Verbindung gesetzt, weil er im Unterricht wenig bis gar nicht teilnimmt, abwesend, erschöpft, zerstreut und vergesslich wirkt - und auch tatsächlich viel vergisst. Hausaufgaben, Unterlagen, etc. Dies haben wohl mehrere Lehrer geäußert. Er ist in ...

Hallo Herr Dr.  Unser Sohn ist 4 Jahre alt und weist ein Verhalten auf wobei ich auf Autismus gestoßen bin.  Wenn er sich freut oder in seinem Spielmodus ist rennt er manchmal hin und her und wedelt dabei leicht mit den Händen. Das besteht seitdem er ca 1.5 Jahre alt is, es ist aber bei der Ausprägung weniger geworden. Er ist dabei auch nich ...

Hallo Herr Dr. Buse, mein Sohn ist 20 Monate alt und weil er ein paar Sachen nicht macht oder anders macht mache ich mir große Sorgen!  Eig. Motorisch ist er sehr gut entwickelt z.B krabbeln konnte er schon mit 6 Monaten , laufen mit 12 Monaten, Treppen hoch und runter kommen konnte er mit unserer Hilfe seit ein paar Monaten sehr gut jetzt mac ...

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel,  mein Sohn ist 7 Jahre alt und hat vor kurzem die Diagnose adhs erhalten. Nun haben wir jedoch einen starken Verdacht auf Autismus und möchten dies abklären lassen.  Symptome die er zeigt: flattern mit den Händen, innere Anspannung, morgens kein Bedürfnis auf die Toilette zu müssen, oft kein Durst Gefühl, leckt G ...

Sehr geehrter Herr Busse, Meine Tochter ist 2,5 Jahre und meiner Meinung nach im sprachlichen und sozialen Bereich nicht altersgerecht entwickelt. Sprachlich:  - Macht mamama Geräusche seit zwei Wochen - Spricht sonst nicht, auch keine Laute, kreischt eher - wenig sprachliches Verständnis, versteht Milch und Kinderwagen. Kommt keine ...