Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Verbrühung, Brandblasen

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Verbrühung, Brandblasen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. med Busse, da ich nicht weiß ob sie die Kommentare unter den Beiträgen lesen und da ich meinen geposteten Beitrag nicht bearbeiten kann, muss ich einen neuen Beitrag machen. Ich bitte vorerst um Entschuldigung. Es sind bereits 10-11 Stunden vergangen und die Fingerspitzen sind gerötet ohne Brandblasen. Kann ich davon ausgehen, dass sich auch keine mehr bilden? Wie gefährlich sind solche Brandblasen. Meine Tochter nimmt oft ihre Fingerchen in den Mund. Muss das dann verhindert werden, damit die Blase nicht aufplatzt vor allem nicht im Mund? Hätte so eine Situation irgendwelche Risiken? Ich würde mich sehr freuen wenn sie mich aufklären würden, damit ich genug informiert bin falls sich doch eine Brandblase bildet und auch für die Zukunft.. Liebe Grüße , Sara's Mami


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., so winzige Verbrühungsstellen machen keine Kreislaufprobleme und sind nicht gefährlich. Und nach 1 Tag ist auch keine Veränderung der Wunde mehr zu erwarten. Alles Gute!


Miaa1234

Beitrag melden

Nach so langer zeit, hätte sich eigentlich schon eine blase gebildet. Ich hab mich vor ein paar Tagen selbst am Finger verbrannt, nach kurzer Zeit kam schon die blase.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich traue mich nicht einen dritten Beitrag zu machen. Ich hoffe, dass sie diesen Kommentar mitlesen. Da wir gestern lange gekühlt haben und sie sich nass gemacht hat mit dem kalten Wasser, hat sie angefangen stark zu zittern. War das eine Unterkühlung? Vorhin habe ich einen Artikel über Verbrennungen bei Babys gelesen, in dem es steht, dass auch leichte Verbrennungen bei Babys lebensbedrohlich werden können, da es zu Kreislaufstörumgen kommen könne. Nun mache ich große Sorgen. Meine Tochter hat zwar gestern sehr viel geweint, aber jetzt geht es ihr gut. Muss ich irgendwelche Folgen befürchten? Als sie gezittert hat, habe ich ihre Kleidung natürlich gewechselt, die sie wieder nass gemacht hat. Insgesamt habe ich 4 mal die Kleidung gewechselt. Kühlbeutel hatten wir leider keine da.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Mia124, Vielen Dank für deine Antwort. Ich hoffe, dass sich keine mehr bildet. Denkst du ich soll jetzt zum Notarzt? Ihr geht es gut. Die Stelle ist nur gerötet.


Fru

Beitrag melden

Ganz ehrlich, anstelle von zig Beiträgen hier, hättest du besser dein Kind eingepackt und wärest zum Arzt gefahren, wenn du dir so große Sorgen machst...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Fru, gestern Abend habe ich mir keine Gedanken gemacht, weil ich dachte, dass es ja nur eine Verbrühung von einer kleinen Hautfläche ist, die sicherlich stark brennt. Jetzt habe ich einiges im Internet dazu gelesen was mich sehr beunruhigt hat. . . Ich denke, dass alles in Ordnung ist und möchte den Krankenhausbesuch meiner Tochter ersparen.. im Internet steht jedoch was anderes


Miaa1234

Beitrag melden

Lies nicht zu viel im Internet dort steht zu viel mist :). So eine Verbrennung an den fingerspitzen ist sicher nicht lebensbedrohlich. Du wirst als Mutter schon einschätzen können, wann du zum Arzt musst. Du kannst ja auch einfach mal beim kindernotdienst anrufen, und Fragen was zu tun ist, ob du vorbei kommen sollst oder nicht.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine 2jährige Tochter hat sich gestern Abend mit heißem Tee an Arm und Bauch verbrüht. Am Bauch haben wir gleich gekühlt und ich habe ihr gleich Kügelchen gegeben und später Systral draufgegeben. Erst heute früh habe ich dann gesehen, dass sie sich auch am Arm verbrüht hat. Was kann ich noch tun und ist es nötig, einen Arzt aufz ...

Vor 5,5 wochen hat sich Malte am rechten Unterarm Verbrühungen 2a/b zugezogen, die nach 3 Wochen unter Hydrokoloidverbänden doch selbst nachgewachsen ist. Nun ist schon das zweite Mal die Haut gerissen und dieses Mal hatte sich auch eine dicke mit klarem Wasser gefüllte Blase gebildet. Diese wurde nun abgetragen und es heisst wir müssen bis Freit ...

Hallo Herr Dr. Busse, mein jetzt 12 Monate alter Sohn hat sich im Juli diesen Jahres mit heißem Tee verbrüht. 17 % der Hautoberfläche waren zweitgradig zum Teil 2b verbrüht. Nun ist die verletzte Haut ganz gut verheilt. Leider werden Narben entstehen, die ich bis jetzt mit Bepanthensalbe zweimal täglich behandelt habe. Eine unschöne Stelle ist am ...

Sehr geehrter Dr. Busse, Koennen sie mir schreiben, woran man Verbruehungen bei Saeuglingen im Mund-/Rachenraum erkennen kann? Ich habe meinem 6 Monate altem Sohn heute Obstbrei im Flaeschenwaermer erwaermt. Als ich den Brei auf meinem Unterarm "getestet" habe, empfand ich ihn zwar als sehr heiss. Daraufhin habe ich ihn probiert und empfand i ...

Guten Tag, Herr Dr. Busse, mein Sohn (3,5) ist gestern über eine auf einer Picknickdecke stehende Kaffeekanne gestolpert und hat sich den Fuß verbrüht. Da es kurz vor Schließungszeit war, habe ich nur kurz beim Kinderarzt angerufen und (nach Kühlung natürlich) in der Apotheke ein Brand- und Wundgel gekauft. Heute ist ein großer Teil der Rötung ...

Hallo, wieder wende ich mich mit einer blöden Frage an Sie. Meine Tochter (4Monate) hat eine Glatze bekommen. Gestern habe ich ihren Kopf von Milchschorf befreien wollen und ihn gewaschen- beim sauber machen hatte ich dann dich die Befürchtung, das das Wasser eventuell zu warm sei. Das ist nun 24 Stunden her. Ihr gehts gut- kann hier denn ...

Hallo Hr. Dr. Busse, vorhin als ich meiner Kleinen (10 Wochen alt) Pre-Nahrung zubereiten wollte war sie sehr unruhig, deswegen habe ich sie kurz in die Autoschale gelegt und mit in die Küche genommen. Als ich die Nahrung mit dem warmen Wasser (nicht über 50 Grad) zusammegekippt habe und kurz auf dem Küchentresen stehen lassen wollte, um den De ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse Unsere Tochter (8 Monate) hat sich heute mit einer Tasse Kaffee (zum Glück nicht ganz frisch aus der Maschine) verbrüht indem sie es irgendwie geschafft hat die Tasse mit den Fingerspitzen zu erwischen und sie zum umkippen gebrach hat. Wir haben sofort mit Wasser gespült und die Kleidung ausgezogen und sind zum 5 mi ...