kattche
Guten Tag Herr Dr. Busse, mein Sohn (20Monate) hatte die letzten beiden Abende,wenn wir noch einen Spaziergang gemacht haben plötzlich extrem viele Pusteln im Gesicht. Nach etwa einer halben Stunde Aufenthalt im Warmen waren diese wieder verschwunden. Er war die komplette Zeit topfit und hat sich auch nicht beklagt,ich denke nicht,dass die Pusteln ihn gejuckt haben. Jetzt war ich heute morgen bei unserem Kinderarzt (ich habe ihm Fotos von gestern Abend gezeigt), der sagte,es sei eine Urtikaria und hat mir ein Rezept für Fenistil gegeben. Nun habe ich auch noch Dr.Google befragt (ich weiß,dass man das besser nicht macht) und bin darauf gestoßen,dass bei einer kälteurtikaria auch der Genuss von Eis oder kalten Getränken gefährlich sein kann und eine Urtikaria weiter abgeklärt werden sollte. Wie ist ihre Meinung dazu? Erst einmal abwarten oder doch lieber einen Termin beim Spezialisten holen? Danke für ihr Antwort und einen schönen Nikolaustag! 🎅
Liebe K., es wäre sicherer, man würde die fragliche Kälteurtikaria genauer abklären, denn leider kann es in seltenen Fällen wirklich zu bedrohlichen Reaktionen bei spontaner starker Kältebelastung kommen. Alles Gute!
Sandra222212
Hallo Kattche! Ich hoffe, es ist ok, wenn ich mich hier auch zu Wort melde. Ich hatte selbst bis ins Jugendalter und dann wieder nach der Schwangerschaft mit Urticaria zu kämpfen. Meine Tochter hatte es auch sehr stark. Unsere Kinderärztin hat uns homöopathische Globuli empfohlen: Urtica urens ex herba D6 Globuli von Wala. Innerhalb kürzester Zeit ist die Urticaria bei uns beiden verschwunden und ward nie mehr gesehen ;-) Vielleicht den Kinderarzt fragen und einfach mal probieren? Schaden kann es ja nichts ;-) Liebe Grüße und alles Gute, Sandra
kattche
Natürlich ist es ok,dass du dich hier "einmischst"-bin dich über jeden Tip dankbar. Bei unserem KA (den ich eigentlich sehr toll finde) brauche ich nicht mit Homöopathie anfangen,aber ich werde mal unsere Kinderhomöopathin drauf ansetzen! Danke,für den Tip!
Julchen_03
Hallo, Auch wenn du naturlich mich nicht gefragt hast, ich habe das auch (allerdings bei Hitze und bei Anstrengung). Hatte lange kein Arzt erkannt. Ich würde dir empfehlen eine Allergieambulanz an einer Uniklinik oder so zu suchen um es schnell abklären zu lassen. Ich war bei einer und die haben endlich die Ursache gefunden.. Die testen sowas häufiger. Ich habe die Erfahrung gemacht dass viele Hautärzte beispielsweise davon noch nie gehört haben.. Alles Gute!! Julchen
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Busse Mein Sohn sagt er hat seit einigen Tagen immer Bauchweh, wenn er draußen in der Kälte war. Er hat dann einmal dünneren Stuhlgang und dann sei das Bauchweh weg. An den Tagen an denen er nur drinnen ist, hat er kein Bauchweh. Am Freitag und gestern hatte er nun zusätzlich leichte Halsschmerzen und ist verschnupft. Heute ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, bei uns ist die Heizung ausgefallen. Wir haben ca. 18 Grad im Haus und ich mache mir Gedanken um meine Tochter, könnte “die Kälte” hier drin ihren Nieren o.ä schaden? Sie liegt auf ihrer Krabbeldecke oder bei mir auf dem Sofa, oft trage ich sie auch. Sie trägt Langarmbody, Strumpfhose und einen Strampler, meistens ist ...
Hallo Herr Dr. Busse Mein Teenager-Sohn hatte Anfang Dezember oft auf dem Schulweg Bauchschmerzen. Er musste dann auf Toilette, danach war wieder gut. Wir hatten das beim Arzt angesprochen, als wir wegen einer Erkältung dort waren. Dieser meinte das hinge mit der Erkältung zusammen, die er zu der Zeit hatte und nahm die Beschwerden nicht wei ...
Hallo Herr Doktor Busse mein Sohn ist 15 Monate alt und hat jetzt schon zum zweiten Mal Bronchitis. Beim ersten Mal kam es direkt nach oder durch Corona. Jetzt kam aber am Dienstag nur Husten und es blieb auch dabei. Ich habe ihn am Mittwoch direkt zum Arzt gebracht. Wir sollen nun NaCI und Salbutamol inhalieren. Es scheint auch besser zu w ...
Hallo Herr Dr. Busse, wie lang sollte man bei einer starken Erkältung des Kindes -11 Monate- (Fieber ist mittlerweile überstanden) maximal draußen spazieren gehen? Bei uns hat es die Tage ca. 5 Grad Außentemperatur. Schadet die kalte Luft bei Atemwegserkrankungen? Vielen Dank vorab. Viele Grüße Carmen
Guten Morgen, Mein Sohn ist 15 Monate alt und gestern waren wir mit ihm frühstücken. Wir haben draußen gesessen, er war warm eingepackt (Nacken war immer schön warm) und es waren ungefähr 15-18 Grad, aber eher kalter Wind. Unser Sohn hatte dann nach einer Weile feuerrote, eiskalte Hände. Also wirklich als hätte er ganz, ganz schlimmen Sonnenbr ...
Lieber Dr. Busse, Hintergrund ist, dass meine 1jährige Tochter heute draußen im Kinderwagen eingeschlafen ist und ich mir dann sehr unsicher war, ob ihre Lippen leicht blau sind oder ich mir das einbilde. Habe dann beim Rettungsdienst angerufen, die mir auch jemanden geschickt haben, alle Werte waren super. Sie hat geatmet, ich konnte sie gleic ...
Guten Tag, bereits am Sonntag sind wir länger Auto gefahren und meine Tochter, 5 1/2 Monate, hat auf der Rückfahrt sehr stark geweint. Wir sind öfter angehalten um zu stillen usw und einmal war die Windel sehr voll mit Stuhl und ich hab sie dann im Auto wickeln müssen, da die nächste Raststätte noch weiter weg war. Ich hab sie dann im Kofferra ...
Hallo Herr Doc., ich war gerade mit meinem Sohn (6Monate) draußen. Ich hatte ihn in der Trage. Direkt nachdem wir einige Minuten draußen waren hatte ich das Gefühl er bekommt schlecht Luft. Er hat immer wieder nach Luft gerungen-war dabei aber ganz ruhig. Ich bin direkt wieder zurück nach Hause und habe ihn schnell aus der Trage geholt. Zu ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unsere Tochter (6) hatte Ende Oktober einen Atemwegsinfekt mit Fieber und dadurch erstmalig einen Nesselausschlag. Medikamente können als Auslöser ausgeschlossen werden. Er ist zur Zeit des Infektes bzw. beim Abklingen des Infektes ohne Reiz aufgetreten aber immer wieder von selbst nach 30-60 Minuten verschwunden. ...