Meliya
Hallo Herr Doktor Busse mein Sohn ist 15 Monate alt und hat jetzt schon zum zweiten Mal Bronchitis. Beim ersten Mal kam es direkt nach oder durch Corona. Jetzt kam aber am Dienstag nur Husten und es blieb auch dabei. Ich habe ihn am Mittwoch direkt zum Arzt gebracht. Wir sollen nun NaCI und Salbutamol inhalieren. Es scheint auch besser zu werden und es ist generell nicht so schlimm wie beim ersten Mal. Ich arbeite im Kindergarten und musste ihn letzte Woche Donnerstag und Freitag mitnehmen. Ansonsten besucht er momentan keine Kita und ist Zuhause. Deshalb meinte mein Vater, dass er sich mit Sicherheit an unserem kalten Boden erkältet und es so zur Bronchitis kommt. Er ist vollkommen überzeugt davon und das macht mir ein total schlechtes Gewissen. Ich möchte ihn ja nicht „krank machen“. Wir haben einen Laminatboden in Fliesenoptik, er hat zwar extra einen Spieleteppich, sitzt aber meistens doch auf dem kahlen Boden. Können Sie mir vielleicht sagen, ob dies möglich ist? Bronchitis durch Kälte? Und warum haben einige Kinder garkein Bronchitis und einige schon? Machen wir etwas falsch? Vielen Dank schon mal für Ihre Antwort
Liebe M., lassen Sie sich doch keinen solchen Unsinn einreden. Krank wird man durch Ansteckung in diesem Fall mit den üblichen "Erkältungsviren" und nicht weil man auf dem Boden gespielt hat. Alles Gute!
Mamamaike
Hallo, krank wird man durch Viren und Bakterien. Kälte reduziert die Durchblutung der Schleimhäute, und Erreger können so etwas leichter eindringen, aber Kälte selbst macht nicht krank. Viele wahrscheinlicher ist doch, dass Dein Sohn sich irgendwo angesteckt hat. Und das muss nicht im Kindergarten gewesen sein, jeder, den er trifft, könnte da "Verursacher" sein. Also lass Dir kein schlechtes Gewissen machen. Du kennst es doch von der Arbeit: Kleine Kinder sind laufend krank, denn das Immunsystem übt noch. Die meisten sind zur Einschulung so gestärkt, dass sie kaum noch krank sind (im Gegensatz zu den ersten Lebensjahren). Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Kind (13 M.) hat Schnupfen und "bellendes" Husten. Unser Kinderärztin meinte, dass es eine leichte Bronchitis hat, und hat SalbuBronch-Tropfen verschrieben. Dazu hätte ich zwei Fragen: - Auf dem Beipackzettel steht, dass das Medikament zwecks besseren Atmens Bronchien erweitert. Hier steht aber nichts über sei ...
Hallo, meine Tochter ist 2,5 Jahre alt und hatte eine obstruktive Bronchitis. Wir waren am 30.12 beim Kinderarzt und dieser hat salbutamol Inhalation verordnet. Gestern hat sie das letzte mal damit inhaliert. Sie hustet weiterhin gut ab. Ich höre keine atemgeräusche und sie atmet ruhig. Soll ich weiterhin mit salbutamol inhalieren lassen oder reic ...
Hallo Herr Doc., ich war gerade mit meinem Sohn (6Monate) draußen. Ich hatte ihn in der Trage. Direkt nachdem wir einige Minuten draußen waren hatte ich das Gefühl er bekommt schlecht Luft. Er hat immer wieder nach Luft gerungen-war dabei aber ganz ruhig. Ich bin direkt wieder zurück nach Hause und habe ihn schnell aus der Trage geholt. Zu ...
Hallo Dr Busse ich schreibe weil unser Kinderarzt leider im Urlaub ist. Aktuell hat mein Sohn(1,5J) wieder einenn Infekt und er wird dann häufig obstruktiv dabei hnd wir inhalieren dann mit Salbutamol über Vortex. Teilweise wird es so schlimm dass wir das alle 2 Stunden machen und ich dann abends doch rektodelt geben muss. Wir haben jetzt inner ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein Baby ist 7 Monate und ist nun schon seit ca. 4 Wochen total verschleimt und hat Schnupfen und Husten. Letzten Freitag war ich beim Kinderarzt und da wurde eine obstruktive Bronchitis festgestellt. Ich wollte es abklären lassen weil sich die Atmung komisch angehört hat. Jetzt muss mein Baby 3 x täglich Salbutamol nehme ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, Ist es ok, wenn ich mit meinem Baby 7 Monate mit obstruktiver Bronchitis bei einer Temperatur von 0 Grad spazieren gehe? Viele Grüße
Hallo Herr Dr. Busse, ich habe Ihnen bereits geschrieben. Mein Baby 7 Monate hat nun seit ca. 4 Wochen eine obstruktive Bronchitis. Wir haben jetzt die letzten Wochen Salbutamol inhaliert. Gestern war ich wieder beim Kinderarzt, weil sich seine Atmung nicht gut anhört. Jetzt hat er ein Kortison Spray bekommen. Budiair 200 Mikrogramm. Der Apothe ...
Liebe Frau Dr. Althoff, mein Sohn (8 Jahre, starker Hausstaubmilbenallergiker und generell sehr infektanfällig) begann am Montag über Übelkeit und leichten Durchfall zu klagen, abends hatte er dann schon 38,2 Temperatur und leichten Husten. Habe Antibiophilus und Nurofen gegeben. In der Nacht wurde der Husten immer schlimmer und wir haben mit S ...
Hallo, ich habe eine Frage zum Umgang mit einer leichten Bronchitis. Es ist bei uns leider so, dass die Kinder häufig eine obstruktive Bronchitis diagnostiziert bekommen. Meist mit etwas erhöhter Temperatur bis etwa 37,6. Dass man bei einer heftigen Bronchitis mit Fieber nicht schwimmen geht, ist wahrscheinlich selbstverständlich. Wie geht man ...
Guten Abend Herr Dr. Busse, bei unserer großen Tochter wurde heute eine beginnende obstruktive Bronchitis diagnostiziert und wir haben direkt mit Inhalieren begonnen. Zu Ostern kommt meine Nichte zu Besuch, die derzeit Chemotherapie wegen Brustkrebs erhält. Wie groß wäre das Ansteckungsrisiko bis zum Wochenende? Ich will meine Nichte keine ...