Mitglied inaktiv
Guten Morgen! Meine Tochter wird am Sonntag ein Jahr alt und wir waren gestern zur U6. Die Ärztin hat nun eine Blutuntersuchung veranlasst, da meine Kleine bei einer Größe von 79 cm nur 7750 Gramm wiegt. Vor ein paar Wochen hat sie schonmal 7890 Gramm gewogen - sie hat also leicht abgenommen, ist aber wieder etwas gewachsen. Bei der Geburt war sie übrigens 55 cm groß und wog 4050 Gramm, da war sie also schon lang und schlank, allerdings innerhalb des Normalbereichs. Sie hat von Anfang an sehr langsam zugenommen. Was wird bei der Blutuntersuchung getestet? Werden noch weitere Untersuchungen folgen, oder hängt das vom Ergebnis ab? Ich finde es gut, dass endlich mal nach eine Ursache gesucht wird. Allerdings wirkt sie überhaupt nicht schlapp, im Gegenteil. Sie ist sehr aktiv, robbt schnell, ist sprachlich und feinmotorisch gut entwickelt. Sie hat aber eine Muskelhypotonie, die mit Krankengymnastik behandelt wird. Sie scheint einfach kein Fett anzusetzen, egal was ich ihr gebe. Ich mische ihr nun schon relativ viel Öl ins Essen und gebe ihr kalorienhaltige Sachen (an Obst z.B. meist Banane) usw. Sie isst ganz normal. Das ganze Thema mit dem Essen und Gewicht ist nun schon praktisch seit ihrer Geburt ein "Problem", und langsam kann ich einfach nicht mehr. Vielen Dank T. Schulze
Liebe T., ich glaube eher, dass man endlich einsehen muss, dass das Gewicht ihrer Tochter kein Problem sondern einfach ihre schlanke Veranlagung ist. Bei Krankheit würde sie eher auch nicht gut wachsen. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo! Du schreibst, dass sie ein fittes Kind ist, mach dir also bloß keine Sorgen! Meine Maus wog mit 1 Jahr 7420g. Ich glaube auch nicht, dass du ihr extra kalorienreiches Essen geben solltest, das kann sich ganz schnell ins Gegenteil wandeln. Ich weiß, es fällt einem nicht ganz leicht, aber mach kein "Problem" daraus, wie du es schreibst, denn dein Kind wird das mitkriegen und auch für sie ist das ganze Thema Essen dann problembehaftet. Je entspannter du das ganze siehst (solange sie fit ist, natürlich) umso besser ist es für alle Beteiligten. Also, Kopf hoch und alles Gute! Kathi
Mitglied inaktiv
Hallo Kathi, leicher ist das wirklich leichter gesagt als getan. =( Meine Kleine ist ja sehr groß und das Verhältnis Gewicht zu Größe stimmt einfach nicht mehr, sie sieht nackig richtig "dürr" aus. Jedenfalls am Bauch ist sie sehr dünn, Ärmchen und Beinchen gehen eigentlich, finde ich. Im Gesicht sieht sie normal aus. Mit ca. 8 Wochen ging das "Drama" los, ihr Gewicht hat stagniert und sie hat einfach nie so zugenommen, wie es im Buch steht. Seitdem schiebe ich ab und zu die totale Panik, mache mir Vorwürfe, dass ich eine schlechte Mutter bin, und und und. Ich wünschte mir, dass ich entspannter damit umgehen könnte. Manchmal nehmen mir die Sorgen die Freude an meinem eigentlich doch so aktivem und fröhlichem Kind! LG freaky
Mitglied inaktiv
Red dir bloß nicht ein, dass du eine schlechte Mutter bist!!! Wahrscheinlich ist das mit der Blutuntersuchung jetzt gar nicht so schlecht, so hast du jedenfalls einmal Gewissheit oder einen Anhaltspunkt. Ziemlich dürr sieht meine jetzt immer noch aus, obwohl sie mittlerweile wieder "in der Kurve" liegt (sie hat jetzt mit 33 Mon. ca. 11,5kg bei 93cm). Ich hab mich auch lange verrückt machen lassen - besonders wenn sich dann noch die liebe Verwandtschaft einmischt. Zum Glück haben wir eine KiÄ, die nicht nur nach Tabelle geht, sondern vor allem dem Gesamteindruck des Kindes vertraut und uns immer unterstützt und ermutigt hat. So ist das auch bei mir mit dem Entspannter werden immer besser gegangen. Was bei uns noch (positiv) hinzukam ist, dass sie absolut selten krank ist, eben sehr fit. Alles Gute noch mal! Kathi
Mitglied inaktiv
hi, mach dich echt nicht verrückt! Ich habe 2 Söhne, die so extremm dünn sind! Mein großer (jetzt 4 Jahre) war bei der Geburt 52cm groß und wog nur 2980g! Obwohl er 3 Tage nach ET kam!!! Er ist jetzt 105cm und wiegt 14,5kg!! Also immer noch groß und dünn! Er war ständig auf der letzten Linie vor dem Untergewicht! Ich habe mich auch ständig verrückt gemacht, aber das war mein fehler! Ich kann inzwischen gut damit umgehen. Wenn er meint er hat keinen hunger mehr, dann lass ich ihn aufstehen vom Tisch! Aber dann muss er auch ca. 2-3 Stunden warten, bis es wieder was zu essen gibt! Nachtisch gibt es natürlich dann keinen. Es klappt gut und inzwischen haben wir beide absolut keinen streß mehr beim Essen!! Mein kleiner (20 Monate) ist übrigens "abgesagt" auf dieser linie und trotzdem sagt der Kinderarzt nix! Er war bei der Geburt genau auf der mittellinie mit 50cm und 3100g. Inzwischen ist er 82cm groß und wiegt nur zwischen 10 und 10,5kg. Aber der kleine hat halt den vorteil das ich mir von anfang an keinen streß mit dem essen gemacht habe, weil ich es ja vom Großen gewöhnt bin! ;-) Sorry für den Roman, aber ich wollte dich nur wissen lassen das du nicht die einzigste bist mit dem problem. Du musst echt lernen entspannter damit umzugehen. Ich habe es auch geschafft! ;-) Lg, Mama 0305
Mitglied inaktiv
nicht "abgesagt", sondern "abgesackt" natürlich! :-)
Mitglied inaktiv
Hallo, ich kann dich sehr gut verstehen, dass du dir ständig Sorgen und Gedanken um das Gewicht machst. Meine Tochter ist bald 20 Monate alt und wiegt derzeit nur ca. 8,5kg bei einer Größe von 80 cm. Sie ist auf jedenfall untergewichtig. Das Thema Essen verfolgt uns von Anfang an - gut wir haben eine Vorgeschichte, d.h. sie wurde direkt nach der Geburt 2x am Bauch operiert - aber ich habe lange gebraucht, das wenig Essen entspannt zu sehen. Vor 3 Wochen hat mein KiA auch mal eine Blutuntersuchung gemacht - da wurde die Schilddrüsenwerte, Nierenwerte, Eisenspeicher und natürlich auf Zöliakie untersucht. Das Ergebnis - nichts gefunden. Und weißt du was, seither bin ich viel entspannter -ich weiß sie ist gesund und gehört halt zu den wenig Essern. Meine einzige Angst sind halt Infektionen ect., denn da Essen sie ja noch weniger und das können wir nicht gebrauchen. Aber weißt du was, trotz dem Untergewicht ist sie sehr sehr selten krank, außer mal eine Schnupfnase. Mach dir nicht so viel Gedanken, genieße dein Kind - denn sie werden so schnell groß. Lg. Carmen
Mitglied inaktiv
Hallo ich habe auch so ein leichtes Kind dass trotz vielem Essen nichts ansetzt. Sie ist jetzt 13 Monate alt und wiegt 8,2 kg bei einer Größe von 75 cm. Mein Arzt hat auch alles untersucht, Stuhlgang, Blut und zuletzt eben auch den Schweißtest. War aber alles negativ und auch keine Zölliakie oder Allergien. Ich versteh dich sehr gut, da ich mich auch immer verrückt gemacht habe aber seit ich weiß sie ist gesund bin ich wirklich viel viel entspannter. Grüße Minna
Ähnliche Fragen
Hallo, wir waren heute bei der U7a und bei meinem Sohn wurde Untergewicht festgestellt. BMI 13,4 (3 Jahre, 76cm, 12,5kg) er war schon immer dünn. (Bei der U7 BMI von 14,2) Er entwickelt sich total normal, ist pfiffig und spricht sehr gut. Jetzt sollen wir in 3 Monaten zur Gewichtskontrolle kommen. Er isst unauffällig. 3 Hauptmahlzei ...
Hallo, Ich bin derzeit in der 15 ssw und leider musste ich die Tage mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht werden. Im Krankenhaus fragte der Arzt, ob ich Alkohol getrunken hätte. Auf dem Laborbericht meines Blutes stand ein Ethanolwert von 0,08. Ich bin aus allen Wolken gefallen, da ich weder Säfte noch alkoholfreies Bier o.ä. getrunk ...
Guten Tag, meine Tochter ist 9 Monate alt und wiegt bei einer Größe von 77cm 7,3 kg. Sie ist also definitiv zu leicht. Ihr Kopfumfang ist anscheinend auch etwas zu klein (42cm), weshalb ein MRT angeraten wurde. Sie ist von Geburt an an Taubheit grenzend Schwerhörig weshalb man natürlich mit einem etwas anderen Blick auf sie schaut wenn etwas n ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Meine Tochter ist 5 Jahre und 10 monate alt, seit der u8 hat sie nicht richtig zugenommen und ist auch nicht viel gewachsen. Sie ist jetzt nur 104cm hat 14,2 Kilo und der BMI ist unter 13. Es wurde vorher nie etwas dazu gesagt außer dass sie in der Linie halt runtersinkt. Jetzt wurden bei Ihr Stark v ...
Guten Tag Herr Dr. med. Busse, meine Tochter soll Blut abgenommen bekommen. Beim letzten Versuch hatte sie Angst und hat sich gewehrt. Beim nächsten Versuch wird das nicht anders werden. Sie versteht ja auch den Sinn noch nicht. Nur, dass Mama und Papa zulassen, dass man ihr weh tut und sie dafür noch mit "Gewalt" festhält. Nicht mal d ...
Hallo Dr Busse, als Eltern möchte man ja immer bestmöglich für sein Kind einstehen. Meine Tochter ist 13 Monate alt. Vorweg, die Frage ist kein informativ - ihr geht es aktuell gut. Wann würden sie bei einem Kleinkind welches seit 12 Stunden hoch fiebert (Fieber geht nicht runter durch Saft oder Zäpfchen) Blut abnehmen? Dieser Fall war kürzlic ...
Lieber Herr Dr. Busse, seit einigen Wochen beschäftigt uns sehr stark der Gesundheitszustand unserer jüngsten Tochter (23 Monate). Wir waren mehrfach bei unserem Kinderarzt (es handelte sich um wiederkehrende Infekte mit Fieber, teilweise mit Schnupfen und Husten und teilweise starkem Krankheitsgefühl). Unsere Tochter war wenige Tage gesund un ...
Guten Tag! Heute war ich mit meiner Tochter (7Monate) beim Kinderarzt wegen einer Infektion. Für die Untersuchung wurde Blut abgenommen und auch der Blutzucker gemssen. Bei der Blutentnahme mit einem "Kapillarröhrchen" wurde die Abnahme leider unterbrochen, das Röhrchen auf einem Tisch abgelegt und weil es zu wenig Blut war nochmal genommen ...
- Die 2te 6-Fach Impfung war erst vor einem Monat. - Nach der Entnahme für die Blutzuckermessung hat meine Tochter sich ihre Finger abgeschleckt - Stellt das ablecken des Fingers den die Assistentin ja auch angefassgt hat nachdem sie das Blutzuckermessgerät in den Händen hatte, ein Risiko für die Übertragung von Hepatitis B dar.
Guten Tag Dr. Busse, mein Sohn wird nächste Woche 11 Monate alt und ich mache mir etwas Sorgen um sein Gewicht. Er ist 11 Tage nach ET per Kaiserschnitt mit 3560g und 55cm zur Welt gekommen. Bis Februar wurde er voll gestillt, mittlerweile stillt er nur noch zum Einschlafen, nachts, während er vier Mahlzeiten am Tag isst (Haferflocken, Fruc ...