Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

unruhiger Schlaf

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: unruhiger Schlaf

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn (9 Monate) schläft seit einigen Tagen sehr unruhig. Die letzte Nacht war ganz schlimm. Im Abstand von 20-30 Minuten fand ich ihn winselnd (meist mit geschlossenen Augen) und auf Knien in seinem Bett. Wenn ich ihn auf den Rücken zurücklege und den Schnuller gebe, dann schläft er sofort wieder ein. Aber das ist ja kein Dauerzustand, wenngleich er jetzt in einem Alter ist, wo er die Tagesgeschehen verarbeitet und das Träumen zunimmt. Tagsüber und Abends schläft er ohne Probleme (mit Schnuller, aber ohne mich) ein. Habe ihn auch schon winseln lassen, aber dann beginnt er nach ca. 15-20 Minuten an richtig zu schreien. Das Abgewöhnen des Schnullers zg. eines Kuscheltieres als Einschlafhilfe haben wir auch nicht geschafft - er schreit einfach unaufhörlich weiter! Kann dieser "Zustand" mit der Ernährung zusammenhängen? Sein Ernährungsplan: (ca.-Zeiten) 8.00 h 200 ml Hipp-Folgemilch 2 9.15 h ein paar Brothäppchen mit Butter, manchmal auch ein wenig Gutfried Geflügelwurst (während meines Frühstückes) 12.30 h 220g Fleisch-Kartoffel-Gemüsebrei 15.30 h Getreide-Obstbrei (Milupa 120 ml. Wasser + 7 EL Griesbreipulver + 100g Obst aus Gläschen + 1 TL Rapsöl) 18.30 h Milch-Getreidebrei (120 ml Folgemilch + 7 EL Griesbrei + 1 TL Apfelsaft) danach 85 - 100 ml. Hipp-Gute-Nachtmilch (ohne Milch geht er nur ungern (schreiend) ins Bett). Neuerdings ist er vor dem Abendbrei auch gern eine Scheibe Graubrot mit Butter - dann bekommt er etwas weniger Brei + Gutenacht-Milch. Zusätzliche Getränke nimmt er nur selten an, wenn dann zum Mittagessen und zum Nachmittagsbrei, aber insgesamt maximal 40-80 ml. Wasser mit einem Schuss Apfelsaft (nur Wasser nimmt er gar nicht, ebenso wie Tees). Haben Sie eine Idee, was ich noch tun kann? Liebe Grüße Sandra


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., weder eine MIlchflasche als Einschlafhilfe noch Saftschorle als Durstlöscher sind gesund und sinnvoll. Trauen Sie sich, das zu ändern! Denn wie soll ihr Sohn, wenn er das gewöhnt ist, ohne beim normalen Aufwachen nachts wieder in den Schlaf finden? Unruhige Schlafphasen sind leider normal und nur wenn er wirklich aufwacht, sollten Sie ihn beruhigen. Aber dann genauso wie am Abend zum Eischlafen nur, indem Sie leise redend neben seimem Bett sitzen. Gegen den Schnuller spricht übrigens gar nichts. Ausführlichen Rat finden Sie in dem Buch: Jedes Kind kann schlafen lernen. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wir haben folgendes Problem, bei dem Sie uns vielleicht noch den ein oder anderen Tipp geben könnten: Mein Sohn ist 9 1/2 Monate alt und eigentlich schon immer ein guter Schläfer. Seit ca 3 Monaten braucht er nur gelegentlich eine nächtliche Flasche. Tagsüber trinkt und isst er, zu meiner Zufriedenheit, gut. Um ...

Guten Tag, Unsere Tochter (5 Wochen alt, kam 2 Wochen nach Termin) schreit leider viel (sog. Anpassungsstörungen vermutet) und schläft seit der Geburt extrem unruhig - sie fuchtelt, außer in Tiefschlafphasen, die vielleicht Max 20 min dauern, fast ständig mit Armen und Beinen herum, streckt sich, stöhnt und schmatzt, keucht, weint manchmal sogar, ...

Guten Tag, wir waren vor ein paar Tagen das erste Mal beim Babyschwimmen mit unserer Tochter (5 Monate alt). Seitdem ist sie in der Nacht sehr unruhig und es dauert lange bis sie einschlafen kann. Unter Tags ist sie unauffällig, lacht und schläft auch ein paar Stunden am Nachmittag. Ist das einfach nur der nächste Entwicklungsschub? Vielen Dank

Hallo Herr Dr. Busse, Meine Tochter ist 4 Jahre alt und schon seit ihrer Geburt sehr weinerlich und empfindlich bei Schmerzen, Ängsten usw. Sie hat auch keine hohe Frustrationstoleranz und besonders große Angst vor Ärzten, weswegen diese Sie auch wegen dem Weinen zum Ergotherapeuten geschickt haben. Nach 6 Behandlungen meinten diese schon das al ...

Hallo Herr Dr. Busse,  meine Tochter 16 Monate,schläft oft bei uns im Bett aktuell und schläft aber auch aktuell sehr unruhig. Oft wirft sie ich mit dem kompletten Körper umher. Jetzt die Nacht hat sie sich gegen meine Beine geworfen und ist dann mit dem Kopf erst gegen meine Beine und dann auf die Matratze. Oft haut sie auch gegen das Kopfteil ...

Lieber Herr Dr. Busse, unsere Tochter schläft seit kurz nach ihrer Geburt extrem unruhig. Sie wälzt sich, pupst und wacht teilweise 3-4 nachts auf. Mittlerweile ist sie 6 Monate (!) alt und es ist immer schlimmer geworden. Sie wird gestillt und wir haben vor 4 Wochen mit Beikost gestartet, was gut klappt (aktuell nur mittags). Tagsüber ist sie ...

Hallo Experten Wir sind ratlos... Unsere Tochte, nun 10 Monate alt, hat seit einigen Wochen so einen unruhigen Schlaf... Teilweise wacht sie sogar fast jede Stunde auf und schreit.. zwar nicht so von null auf hundert losschreien, aber es ist schon mehr als ein bisschen meckern oder quengeln... Sie schläft normalerweise in ihrem Beistellbett dir ...

Guten Morgen Dr. Brügel, unser Sohn ( 23 Monate ) schläft seit einigen Nächten sehr schlecht. Meist wälzt Er sich gegen zwei Uhr ständig hin und her und weint dabei zum Teil auch, bis Er etwa eine Stunde später ruhiger weiter schläft. Ausserdem lässt Er sich seit einigen Wochen wieder "füttern" und möchte nicht selbstständig essen, obwohl ...

Hallo, Mein Sohn war ein ruhiger Baby und hat immer gut geschlafen. Als er mit 2,5 Monate die Schluckimpfung bekommen hat hat er nächsten Tag 8 Tage nur geschrien geweint, viel Blähungen, Verstopfung bekommen. Er ist jetzt 8,5 Monate und bis jetzt immer noch schreit weint er viel leidet immer noch an Verstopfung. Im Schlaf schreit er immer nach ...

Hallo, schönen guten Tag  Mein kleiner Mann wird in 1 Woche 8 Monate alt. Mit 7,5 Monaten hat er begonnen mit dem robben/kriechen. Außerdem sind oben die Zähne beim durchkommen bzw einen sieht man schon - die beiden unteren hatte er mit genau 5 Monaten bekommen. Jedenfalls ist es jetzt so, das seit einigen Wochen/ ja man könnte schon von Monate ...