Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

unausgewogene ernährung

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: unausgewogene ernährung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, meine tochter (21 monate alt) macht mir kopfzerbrechen wegen ihres essverhaltens. es geht aber mehr darum was sie isst, als wieviel. mittags bekommt sie entweder ein feinpüriertes 4. monats gläschen + 1 obstgläschen (egal welches) oder bei normalkost hackfleisch , selten mag sie etwas wurst oder hühnchen. der rest des tages dann kinderfruchtquark, apfel, banane, nutellabrötchen (manchmal zum frühstück), reiskekse, knäckebrot und salzstangen. alles andere lehnt sie ab. mir stinkt es gewaltig das ich soetwas wie eine gesunde ernährung nicht durchsetzten kann. den kinderfruchtquark bekommt sie weil sie milch ablehnt. sie probiert so gut wie nichts neues aus. keine melone erdbeeren, gemüse, salat, spagetti . das macht mich wahnsinnig. ich würde ja alles mögliche kochen aber es ist nichts zu machen. allerdings muss ich noch sagen sie war von geburt an schwierig was die ernährung angeht. das stillen war nicht möglich weil sie nicht genug saugte und auf die flasche hatte sie auch nicht so richtig lust. jetzt wiegt sie 9,5kg bei 85 cm. was mache ich nur falsch? bin für jeden rat dankbar. gruss silke


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Sillem wichtig ist zunächst, dass Sie ihre Angst vor zu wenig Nahrung oder zu wenig Nährstoffen ablegen. Das Rezept heißt: es gibt, was Sie auf den Tisch bringen, 3 Haupt- und 2 Zwischenmahlzeiten, keine Extras und nichts anstatt. Aber auch kein Drängen zum Essen, das notfalls ganz freundlich wieder abgeräumt wird, wenn die Kleine wenig oder gar nichts isst. Damit entfällt das beliebte MAchtspielchen und Sie wird auf Dauer ganz selbstverständlich mitessen. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich bin zwar weder Arzt noch selber betrffen habe aber schon sehr viel über solche Probleme gelesen und gehört. Ich würde erst einmal den Kinderarzt persönlich aufsuchen, dann mit seiner Empfehlung eine Ernährungberaterin. Es wäre zu klären ob Deine Kleine gesund/schwer genug ist um ein paar harmlose Heimversuche zu starten. Z.B. würde ich einfach mal ganz normal und gesund kochen, das Essen auf den Tisch stellen und ausprobieren was passiert. Wenn sie es nicht ißt, bekommt sie auch nichts anderes. Das alles ohne Theater und ohne beosrgte oder böse Blicke. Das würde ich möglichst ein paar Tage ausprobieren und schriftlich festhalten was sie wann gegessen hat und wie sie reagiert hat. Täglich wiegen würde ich sie auch. Mit dem Ergebnis dann wieder zum Arzt oder Ernährungsberaterin. Aber wie gesag, die ganze Prozedur nur nach Absprache. Besser wäre es sogar, wenn die kleine z.B. zur Oma oder einer anderen Person zum Essen geht, die der Sache neutraler gegenüber stehen kann. Oft bildet sichein Teufelskreis aus Kind mag nicht essen, Mama macht Druck, Kind mag erst recht nicht - es kann zu einem Machtkampf ausarten. Aber wie anfangs gesakt - es ist nur Theorie meinerseits aber vielleicht hilft es Dir. Bei einer Freundin hat es nicht funktioniert, aber die Kinder gedeihen trotzdem. Inzwischen dürfen sie essen was sie wollen und keiner sagt mehr etwas. Das Ergebnis (die Gesundheit) zählt. Bei meiner Tochter haben wir das umgekehrte Problem, d.h. sie ißt alles in riesigen Mengen (wenn wir sie ließen) . Wir und auch die Krippe haben schon den Test gemacht, ob es wirklich kein Ende gibt und es gibt keines. Sie ißt so lange etwas auf dem Tisch steht. Für uns war das gut zu wissen denn nur so können wir passend reagieren. Zum Glück bedient sie sich nicht selber und akzeptiert unser Nein. Viel Glück und mach Dir nicht zu viel Stress. Karin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

danke für die rasche antwort, im ansatz haben wir es schon versucht. dh zusammen mit ihr gegessen und wenn etwas wie hackfleischbällchen dabei war, dann hat sie es gegessen, aber nichts anderes. kein reis, kartoffeln oder anderes. wenn dann aber noch hunger da ist, dann steht sie ewig vor dem kühlschrank und bettelt. heute mittag erst wieder, ich esse suppe mit klöschen. sie isst die klopse und ich die suppe. ich habe gemogelt und gemüse an die klops geklebt. sie hat die nase gerümpft und nur 2 davon gegessen. danke und gruss silke


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe eine Fragen zur Ernährung meiner Tochter (14 M). Sie isst Frühstück, Mittagessen, Snack und Abendessen. Morgens wird sie noch einmal gestillt für ein Schläfchen daher kein Snack. (Nachts wird auch gestillt, 1 Mal). Sie bekommt mind. 2 mal die Woche Fleisch und 1 mal Fisch. Frühstück: Brot, Butter, ...

Hallo, ich habe mal eine frage und gehe ich immer zum Bäcker meines vertrauens der hat immer 1/4 Fladenbrot da und die esse ich verdammt gerne nun bin ich aber schwanger und in der 6 woche darf ich das 1/4 Fladenbrot nich essen (wegen der Mayonnaise) danke schon mal im vorraus

Hallo, unsere Tochter möchte sich seit einiger Zeit vegetarisch ernähren. Sie ist 12 Jahre alt, 1,47 cm groß und wiegt 34 kg. Wir achten schon darauf, dass sie Nüsse und Hülsenfrüchte und Milchprodukte isst, aber sie ist nicht so der Fan davon. Ich verwende Tofu und Sojaprodukte zum Kochen. Aber auch die Vollkornvarianten bei den Kohlenhydraten b ...

Liebe Frau Althoff,  ich bin mir so unsicher bezüglich der Ernährung meines Sohnes (11 Monate). Vielleicht können Sie mir helfen und mir sagen, ob die Ernährung so passt?    Der Speiseplan meines Sohnes sieht wie folgt aus:  8:00 Uhr Frühstück: 220 g Babymüsli, angerichtet mit Hafermilch und 20 g Müsli (man soll ja noch keine Kuhmilch, o ...

Mein Sohn ist 16 Monate alt, 75 cm groß und wiegt 8,8 kg. Seit der U6 ist er nur 1 cm gewachsen und hat kein Gewicht zugenommen. Ich tracke seine Kalorienzufuhr seit einigen Monaten, und es sind meist nur 500–600 kcal am Tag. Er liebt Gurke, Naturtofu, Tomate und Mandarine, isst selten Banane, Avocado oder Birne. Kohlenhydrate wie Süßkartoffeln ...

Und hätten Sie evtl einen Tipp, bzgl der Ernährung? Er isst nämlich leider nur ausschließlich Fertigbreie von Hipp, Demeter, etc. und will nichts selbstgekochtes oder frisches essen, und langsam mache ich mir Gedanken, da so Gläschen doch auf Dauer nicht gut sein können oder?! Was könnte man noch versuchen, ab wann sollte man das mal Kinderärztli ...

Hallo,  ich hätte mal eine Frage, ich stille meine Tochter, ein Jahr alt, noch morgens und abends und auch kurz 1-2 x die Nacht. Nun geht sie in die Kita, bekommt dort auch Kuhmilchprodukte und isst sowieso leidenschaftlich gern Käse. Wird das dann zu viel mit der Milch? Oder ist Muttermilch unabhängig von diesen max. 300-350 ml Milch am Tag?  ...

Hallo    Kleinkind mit 16 Monaten möchte keine feste Nahrung zu sich nehmen .  es isst abends und morgens Joghurt mit Haferflocken und zerquetschtes Obst. Nachmittags zerquetschte Banane. Mittags die hippteller ab 1 Jahr. Hier muss es nicht kauen und schluckt es so hinunter .  drur kurzem verweigert es such die Milchflasche.  soblad es wa ...

Lieber Herr Brügel,  seit einigen Wochen versuche ich intensiver, meine Tochter (Anfang Mai geboren, also gut 1 Jahr alt) an Essen zu gewöhnen und weniger zu stillen. Der Kinderarzt meinte, sie sollte mehr Nahrung zu sich nehmen. Ich gebe ihr schon lange sowohl Brei, als auch feste Nahrung. Das Problem ist, dass sie sich kaum füttern lässt: ein ...

Lieber Herr Brügel,  seit einigen Wochen versuche ich intensiver, meine Tochter (Anfang Mai geboren, also gut 1 Jahr alt) an Essen zu gewöhnen und weniger zu stillen. Der Kinderarzt meinte, sie sollte mehr Nahrung zu sich nehmen. Ich gebe ihr schon lange sowohl Brei, als auch feste Nahrung. Das Problem ist, dass sie sich kaum füttern lässt: ein ...