Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Übergewicht und Essverhalten der stillenden Mutter

Frage: Übergewicht und Essverhalten der stillenden Mutter

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter schlägt irgendwie aus jeder "Normalkurve". Sie ist 17 Wochen alt und wiegt 8,5kg bei 69cm(Geburt: 3,7kg). Mein Mann und ich sind "normalgewichtig", ich eher zierlich. Könnte das überdimensionale Gewicht meiner Tochter mit meinem Essverhalten während der Stillzeit zu tun haben (esse um einiges mehr als früher!!!)? Besteht Handlungsbedarf? Möchte auch demnächst auf HA-Nahrung umstellen, was ist da zu beachten? Ach ja: zu meinem Stuhlgang-Posting Anfang letzter Woche: ich hatte mich vertippt, meine Tochter wird natürlich nicht mit 16 Monaten, sondern 16 (mittlerweile 17) Wochen noch voll gestillt. Hat sich aber alles in Wohlgefallen aufgelöst.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Judith, bitte weiter stillen (natürlich nicht ununterbrochen 24 Std) und selbst weiter essen! Machen Sie sich keine Sorgen, es ist alles im grünen Bereich. Bei der Umstellung auf eine Flaschennahrung ist nur zu beachten, dass man dem Kind und sich Zeit lässt. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich bin zwar kein Doc, aber dreifache Mama und kann Dir sagen, daß sich das Gewicht meist wieder rauswächst, sprich mal nehmen die Kinder zu, dann wachsen sie wieder. Bei meinen ging dir Kurve von einem Extrem ins andere. Heute sind sie normal bis dünn. Nur die Kleine (5 Monate) ist eigentlich bisher noch moppelig geblieben, nachdem sie erstmal in kürzester Zeit viel aufgeholt hat, sie wog nur 2280g und hat in vier Wochen anderthalb kg zugenommen. Aber beim nächsten Wachstumgschub relativiert sich ddas sicher wieder. LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Unabhängig von der Ernährung der Mutter ist der Kalorien-Gehalt von Mumi bei fast allen Frauen soziemlich identisch. Das du mehr ißt und auch größeren Appetit hast ist klar. Durch das Voll-Stillen hast du selbst einen um ca 650 kkal. gesteigerten Energiebedarf! Du mußt schließlich die ganze Power für dein Kiind mitessen um die Mlch zu produzieren! LG, Svenja


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Busse, unsere Tochter wiegt bei 96cm Körpergewicht knapp 17kg und liegt damit auf der 97% Perzentile des BMI für ihr Alter von 3 Jahren und 5 Monaten. Sie isst nach unserem Gefühl größere Portionen (als z.B. unser Sohn der 5 Jahre alt ist). Sie wurde knapp drei Jahre gestillt und hat seit sie ca. 1 Jahr alt ist Übergewicht (>95%). Bi ...

Hallo, Meine Tochter 9 Monate (6 Monate vollgestillt, seit ca. 8 Wochen Beikost) wiegt derzeit 10,2 kg bei 71cm. Sie isst morgens mal 1 Toast mit Frischkäse, oder ein Haferbrei (hier viell 100g), Mittags Gemüsefleischbrei (180 bis 220g je nach Tag), nachmittags wenig GOB und Abends keinen Milchbrei. Sie wird morgens/vormittag noch gestillt, Abe ...

Guten Tag dr. Busse , meine Tochter ist 16 Monate hab sie kürzlich abgestillt aus gesundheitlichen Gründen. seit dem will sie nur noch essen. Sie konnte sich immer gut beschäftigen, und hat normale Portionen gegessen jetzt will sie nur noch in die Küche und kann sich kaum aufs spielen oder so konzentrieren🥺 auch wenn ich bei Oma oder Tanten sind w ...

Sehr geehrte Frau Doktor Althoff,   mein Sohn ist nun etwas über sechseinhalb Monate alt und ich habe vor rund einem Monat mit der Beikost begonnen. Allerdings isst er maximal ein Sechstel eines kleinen Gläschens und will viel lieber die Brust. Oft ist es so, dass er beim Brei die Lippen zusammenpresst und sobald wir fertig sind, vor Hunger sc ...

Guten Tag. Mit 6 Wochen hatte unsere kleine Maus ihre erste Nierenbeckenentzündung, mit 14 Wochen erneut. Nach der 2 wurde dann eine MSU durchgeführt wo ein Vesikoureteraler reflux beidseitig höher gradig festgestellt wurde. Dann bekam sie Antibiotika als Prophylaxe um vorzubeugen keine erneuten Nierenbeckenentzündung zu bekommen. Im Mai 202 ...

Hallo Dr. Busse, meine Tochter 7M hat vor über einem Monat mit Beikost angefangen und wir sind aktuell bei 3 Mahlzeiten am Tag. Morgens Brei oder Frühstück mit Rührei, Mittags/Nachmittags Brei mit Obst und am Abend Suppe oder Pürre mit Fleisch. Dazu gibts Tee oder Wasser das trinkt die. Jetzt aufeinmal verweigert sie die tägliche PRE, heute hat si ...

Hallo Meine Tochter ist fast 5 Jahre alt und ist vom Gewicht her immer in der oberen Norm an der Grenze. Sie isst wirklich sehr sehr viel. Manchmal größere Portionen als ich. Oft klagt sie auch nach dem Essen darüber, dass ihr Bauch zu voll ist und ihr davon schlecht ist. Ich sehe ihr immer schon an, wenn sie satt ist, und sie isst dann immer w ...

Guten Tag, ich bin momentan mit meiner Tochter (2J und 9 Monate) am verzweifeln. Sie wiegt bei 96cm 17 kg. Sie hat seit ich denken kann eingestörtes Essverhalten. Sie hat bereits als Baby keinerlei Sättigungsanzeichen gezeigt und ihre Portion bis auf den letzten Löffel gegessen. Ich habe ihr jedoch nie einen Nachschlag oder Ähnliches gegeben. E ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, vor einigen Tagen stellte ich Ihnen bereits eine Frage zum o.g. Thema. Ich habe nun einen Termin beim Kinderarzt wegen des Problems gemacht und werde nach Rücksprache mit diesem auch die Hilfe eines Kinderpsychologen in Anspruch nehmen. Allerdings kommen mir heden Tag immer wieder Ängste und Zweifel auf, ob das alles i ...

Lieber Herr Dr.Busse,  Meine Tochter, 1 Jahr und 4 Monate alt ist eine sehr schlechte Esserin. Wir sitzen als Familie immer morgens und abends gemeinsam am Tisch und essen. Mittags nur ich mit meiner Tochter. Die Mahlzeiten laufen harmonisch und ruhig ab und es gibt immer viel Abwechslungreiches Essen. Sie wiegt ca. 11, 5 kg  Ich stille n ...