Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Übergewicht Kleinkind

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Übergewicht Kleinkind

Sarah9200

Beitrag melden

Guten Tag, ich bin momentan mit meiner Tochter (2J und 9 Monate) am verzweifeln. Sie wiegt bei 96cm 17 kg. Sie hat seit ich denken kann eingestörtes Essverhalten. Sie hat bereits als Baby keinerlei Sättigungsanzeichen gezeigt und ihre Portion bis auf den letzten Löffel gegessen. Ich habe ihr jedoch nie einen Nachschlag oder Ähnliches gegeben. Es gab immer die empfohlene Portion. Anfangs gab es Gläschennahrung, später hat sie vom Tisch mitgegessen. Aktuell fragt sie rund um die Uhr nach Essen. Wenn es nichts gibt pder nicht das was sie möchte, endet es in schreien und weinen. Es gibt bei uns 3 feste Mahlzeiten. Zum Frühstück gibt es eine halbe Scheibe Brot mit Frischkäse, evtl. etwas Käse und 2 Scheibchen Fleischwurst, dazu etwas Pbst und Grmüse. Dasselbe auch Abends. Mittags bekommt sie eine Portion von dem was gekocht wurde und als Nachtisch darf sie eine kleine Schokolade haben. Zwischendurch gibt es Gurke und Paprika. Sie bewegt sich leider nicht viel. Sie ist eher der kreative Mensch, der sich mit Malen, Basteln und ruhig im Zimmer spielen beschäftigt. Ich weiß mittlerweile einfach nicht mehr was ich tun soll. Ihre Gedanken kreisen den ganzen Tag nur ums Essen und sie schlingt genüsslich alles hinunter, was sie nur kann. Selbst wenn sie bei einer Freundin war und dort zu Abend gegessen hat, fragt sie direkt, nachdem sie nach Hause kommt direkt nochmal nach Abendessen. Sie bekommt dann natürlich nichts mehr, weint danach aber so heftig, als hätte sie den ganzen Tag noch nichts gegessen. Essen ist sozusagen eine Leidenschaft. Beim Kinderarzt habe ich das Problem bereits abgesprochen. Dort hieß es jedoch nur, dass es ja nicht immer eine Kugel Eis als Nachtisch sein muss. Das ist bei uns jedoch sowieso nie der Fall. Ich kann leider nur beeinflussen, was daheim passiert. Was z.B. im Kindergarten noch zusätzlich zum Frühstück gereicht wird oder was sie dort beim gemeinsamen Frühstück einmal pro Woche verdrückt, kann ich nicht beeinflussen. Mit den Erziehern habe ich bereits gesprochen, die haben bei den ganzen Kindern jedoch gar keinen Überblick mehr... Haben Sie einen Rat?


Sarah9200

Beitrag melden

Zu trinken gibt es übrigens ausschließlich Wasser!


Liz123

Beitrag melden

Die tägliche Schokolade nach dem Mittagessen muss ganz klar gestrichen werden.  17 kg hat ja meine 4-Jährige bei ihren 116 cm noch nicht 


KielSprotte

Beitrag melden

Täglich Schoki und jede Menge Fleischwurst  Warum?? Warum bekommt sie nicht ein ordentliches Vollkornbrot mit Frischkäse, nussmus oder veganen Aufstrichen, dazu Tomate, Gurke, Paprika....... Zum Frühstück selbgemischtes!! Müsli mit Obst, oder Bircher Müsli....mal ein Ei, oder Rührei... Bananen Pancake etc. ????  


Sarah9200

Beitrag melden

Hmm...die Dchoki könnte ich tatsächlich weglassen. Ob ein Kind aber davon tatsächlich so übergewichtig wird? Schaden kann es hedenfalls nicht mit dem Weglassen. Mir ist nur wichtig, dass sie ein gesundes Verhältnis zum Essen entwickelt und von srlbst Stopp sagen kann. Dazu gehört auch zu wissen, dass man Süßes haben darf, allerdings in Maßen...   Müsli ist gar nichts für sie. Das esse ich jeden Morgen (selbst gemischt) und sie mag das gar nicht. Sie ist eher klassisch unterwegs mit Brot und Aufstrich und Gemüse. Fleischwurst gibt es auch nicht in Mengen. Nur 2 sehr dünn geschnittene Scheiben Geflügelfleischwurst. Aber klar, ich kann auch die weglassen. Dass das einen großen Effekt hat, kann ich mir allerdings auch hier nicht wirklich vorstellen.


KielSprotte

Beitrag melden

2 am Morgen und zwei am Abend sind aber schon 4 Scheiben......


KielSprotte

Beitrag melden

Was gibt's denn mittags, also was und wie wird gekocht? Und vor allem musst du sie in Bewegung bekommen!


Onlylove

Beitrag melden

Liebe Kielsprotte, du fällst mir tatsächlich unter fast jeden Beitrag auf was ja positiv ist. Aber manchmal finde ich, dass du vielleicht auch mal etwas freundlicher sein könntest :)  liebe Grüße!


Onlylove

Beitrag melden

Liebe Kielsprotte, du fällst mir tatsächlich unter fast jeden Beitrag auf was ja positiv ist. Aber manchmal finde ich, dass du vielleicht auch mal etwas freundlicher sein könntest :)  liebe Grüße!


Sarah9200

Beitrag melden

Ganz normale Familienkost würde ich es nennen. Ich koche jeden Tag frisch und verzichte so gut wie komplett auf hochverarbeitete Lebensmittel und Fertigprodukte. Es gibt täglich Gemüse, Reis, Buchweizen, Kartoffeln, Nudeln (Dinkel oder Vollkorn) und aauch mal Fleisch oder Fisch. Ich habe mich in meiner Kindheit genauso ernährt und war nie übergewichtig. Allerdings habe ich nie ein derartiges Essverhalten an den Tag gelegt, wie meine Tochter. Das bereitet mir am meisten Kopfzerbrechen...wie bekomme ich das aus ihr raus? Das ist der Kernpunkt, der mich quält.   Das mit der Bewegung stimmt absolut. Wir haben und jetzt einen Spielturm zum Klettern und Spielen angeschafft. Mal sehen, wie es läuft. Außerdem gehe ich demnächst wieder häufiger mit ihr raus. Ich habe gerade ein Neugeborenes. Daher ist es in letzter Zeit etwas eingerostet mit dem Rausgehen. Ich wollte sie auch beim Kinderturnen anmelden. Hoffentlich ist da Platz.


Veve86

Beitrag melden

Und warum gibt man überhaupt Frischkäse, Käse und 2 Scheiben Wurst bei nur einer halben Scheibe Brot?  Was du so kochst klingt gut, weiter so👍 und Respekt, dass du das mit Neugeborenem schaffst


JoMiNa

Beitrag melden

Meine Kinder sind auch gute Esser. Bei meinem Sohn habe ich mir wie du viele Gedanken gemacht, da er oft immer weiter gegessen hat. Wir haben ihn immer erst essen lassen, aber irgendwann das Essen beendet, wenn es kein Ende fand. Er war dann auch zufrieden und ließ sich ablenken, was für uns ein Zeichen war, dass er keinen Hunger hatte. Die Kinderärztin hat auch nichts weiter gesagt, außer dass wir aufpassen sollen, dass sein Magen sich nicht an zu große Portionen gewöhnt. Jetzt mit 7 ist er drahtig schlank, isst normale Mengen und hört von selbst auf. Nur wenn es ihm sehr gut schmeckt, Pizza oder Pfannkuchen, muss man ihn manchmal bremsen. Bei meiner Tochter hatten wir auch lange eine Phase, in der sie alle 1-2 Stunden etwas essen wollte. Das ist erst ab ca. 3 Jahren besser geworden. Jedenfalls haben meine Kinder oft 1 Scheibe Brot oder mehr während einer Mahlzeit gegessen, auch bei den Hauptmahlzeiten teils eine kleine Erwachsenenportion. Übergewicht haben beide nicht. Kann es sein, dass deine Tochter das ständige Verlangen nach Essen hat, weil ihr es von Anfang an so streng reglementiert? Sie hat ja gar keine Möglichkeit, ein gesundes Sättigungsgefühl zu entwickeln, weil sie sich fast nie ganz satt essen kann. Die Mengen klingen zwar passend für ein durchschnittliches 2jähriges Kind, aber manchmal brauchen die Kinder in Wachstumsphasen auch mehr Kalorien. Es könnte sein, dass euer Problem sozusagen hausgemacht ist, da sie immer das Gefühl hat, in einer Mangelsituation zu leben, und deswegen das Thema so eine große Rolle einnimmt. Ich würde versuchen, das Essen weniger zu reglementieren, und es ihr nicht direkt zu verweigern. Lieber mit Ablenkung arbeiten, so dass sie nicht mehr so oft das Wort "Nein" beim Essen hören muss. Und dafür lieber nur gesundes anbieten. Schokolade verbieten würde ich auch nicht, aber das gibt es dann nicht täglich zu Hause, sondern nur zu besonderen Anlässen. Dann kann sie das Thema vielleicht langsam loslassen. Das Übergewicht verschwindet in dem Alter automatisch durch das Wachstum, solange sie nur gesundes Essen bekommt und ihr Sättigungsgegühl besser spürt.


SuJam

Beitrag melden

Wenn du glaubst, dass man Essen in Mengen reglementieren muss, dann hast du ein ungesundes Verhältnis zum Essen. Dein Kind hamstert, weil es nie sicher sein kann, dass es sich satt essen darf.  Gesund ist: du stellst Gesundes auf den Tisch und dein Kind isst davon was und wieviel es möchte. Sobald deine Tochter das Vertrauen hat, dass sie sich satt essen darf, wird sie das hamstern aufgeben können. Und bitte beim Neugeborenen auf jeden Fall so viel Pre oder Muttermilch geben wie es trinken mag. Die Mengen, die "vorgegeben " sind sind nur Richtwerte! Du hast doch auch mal mehr und mal weniger Hunger hoffe ich. Kinder haben zudem Wachstumsschübe, wo sie mehr brauchen. Das kann von aussen niemand bestimmen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Doktor, meine Tochter (2 Jahre, 4 Monate) war schon immer motorisch zurück. Sie ist erst mit 20 Monaten das erste Mal alleine gelaufen, ist unsicher im Gleichgewicht und kann bis heute nicht richtig rennen oder hüpfen. Dafür konnte sie mit eineinhalb Farben, mit 2 bereits bis 20 zählen und spricht heute vollständige Sätze. Sie ist ...

Hallo Dr. Busse, Wir haben heute Abend unsere 4,5 jährige Tochter auf die Waage gestellt (direkt nach dem Essen)… und haben einen wahnsinnigen Schrecken bekommen… Die Waage zeigte 24,7 kg an… (bei einer Körpergröße von 116 cm). Sie ist unser 4. Kind. Ihre Geschwister sind alle sehr groß, aber eher schlank ( 1.) Bruder, 13 Jahre alt, 176 cm groß, ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, mein Sohn ist 10 Jahre und 1,51 m groß. Er nimmt seit ca 2,5 Jahre extrem viel zu. Er wiegt mittlerweile 70 kg! Das ist definitiv zu viel. Er trinkt nur Wasser und spielt 2 mal die Woche Tennis. Er leidet sehr und trotzdem ich aufpasse was er isst , nimmt er immer weiter zu. Was raten Sie mir? Vielen Dank Nicole

Hallo meine 7 Monate alte Tochter ist auf der Perzentile ganz oben. Mit 71 cm und knapp 10 kg. Ich fütter ihr Pre Nahrung und wir sind beim Mittagsbrei angekommen. Sie bewegt sich nicht viel. Ich versuche sie oft wie möglich auf der Spieldecke bewegen zu lassen aber sie liegt meist nur "faul" auf dem Rücken und spielt mit ihren Händen. Sie kann ...

Guten Tag. Mein baby ist jetzt fast 9 Monate und wiegt fast 15 Kilo. Eindeutig zu schwer. Sie war schon immer ein großes schweres baby. Bei der Geburt 52cm und 4570 gramm. Sie wird nach Bedarf gestillt und kriegt einmal am Tag Mittagessen, keine Süßigkeit oder Säfte. Ich weiß nicht warum sie so viel zunimmt. Haben sie evtl ein Rat. Sie bewegt sic ...

Guten Morgen, ich habe heute meinen 9jährigen Sohn gemessen und gewogen. Er wiegt bei 1,36m Grösse 39kg. Ich glaube das ist zuviel. Ich merke auch schon länger dass es ihn anstrengt zu rennen und länger zu laufen. Ich möchte gern dass er etwas leichter und sportlicher wird. Ist er übergewichtig? Wenn ja, wieviel Gramm Gewichtsabnahme ...

Guten Tag Herr Busse,   mein Sohn wiegt nun rund 13kg bei Kleidergröße 92 und ist gerade einmal 7 Monate alt.  Ich stille Ihn, ansonsten gibt es Mittags Gemüsebrei und Abends Milch-Getreide. Natürlich beide frei von Zuckerzusätzen.  Meine Frage ist nun: Kann das durchaus normal sein dass ein Baby so schnell wächst und zunimmt, oder sol ...

Guten Tag,    ich muss auch hier einfach nochmals nachfragen, wir sind sehr verunsichert, unsere Tochter kam per Sectio zur Welt mit 50 cm und 2950 g, im Krankenhaus nahm sie bereits schon zu (Verlust am ersten Tag 50 g).  Alles lief gut, ich stille sie immer nach Gefühl. Bei der U3 wog sie bereits rund 5,8 kg. Bei der U4 10 kg. Wir wurden ...

Hallo Herr Busse, unsere Tochter wiegt bei 96cm Körpergewicht knapp 17kg und liegt damit auf der 97% Perzentile des BMI für ihr Alter von 3 Jahren und 5 Monaten. Sie isst nach unserem Gefühl größere Portionen (als z.B. unser Sohn der 5 Jahre alt ist). Sie wurde knapp drei Jahre gestillt und hat seit sie ca. 1 Jahr alt ist Übergewicht (>95%). Bi ...

Hallo, Meine Tochter 9 Monate (6 Monate vollgestillt, seit ca. 8 Wochen Beikost) wiegt derzeit 10,2 kg bei 71cm. Sie isst morgens mal 1 Toast mit Frischkäse, oder ein Haferbrei (hier viell 100g), Mittags Gemüsefleischbrei (180 bis 220g je nach Tag), nachmittags wenig GOB und Abends keinen Milchbrei. Sie wird morgens/vormittag noch gestillt, Abe ...