marieanna
Hallo Herr Dr. Busse, komme gerade mit meinem Sohn von der U6. Er ist heute genau 11 Monate und 1 Woche. Er ist mit 8 Monaten gerobbt, hat dies ziemlich lange gemacht, bis vor ein paar Tagen, seitdem krabbelt er erst. Er zieht sich auch z.B. an der Couch in den Stand hoch und läuft seitlich am Couchtisch entlang. NUR: Er setzt sich nicht hin. Zumindest nicht in die "normale" Sitzposition, sondern WENN er sitzt, zum Beispiel, was er oft macht, Schränke oder Schubladen ausräumen, dann sitzt er mit dem Popo auf den Fersen, sprich er kniet erst davor und setzt sich dann praktisch auf die nach hinten gestreckten Unterschenkel. Wenn ich ihn in die "normale" Sitzposition bringen will, zum Beispiel beim Anziehen, das mag er gar nicht, er "schlängelt" sich dann weg, überstreckt sich. Nur mit einem Eimer Bausteine oder so kann ich ihn ablenken, so dass er "normal" sitzen bleibt. Der Kinderarzt hat ihm jetzt KG verschrieben mit der Begründung, die Beinmuskulatur würde der Oberkörpermuskulatur hinterherhinken. Soweit ok, nur was mir etwas Angst macht: Er will nun über eine Blutprobe die Erhöhung eines Muskelenzyms prüfen ! Da mach ich mir nun doch etwas Sorgen, vor allem, weil ich bei der U3 diesen CK-Suchtest schon gemacht hab, allerdings bei einem anderen KiA. Den Test habe ich selbst bezahlt, er war o.B. (bei der Geburt gab es so 'nen Flyer mit Testkarte für Fersenblut für alle Jungs bei der Überreichung des U-Heftes). Bei Muskeldystrophien handelt es sich doch um eine Erbkrankheit ?!? Oder kann die CK-Erhöhung auch erst im späteren Alter auftreten ? In unserer beider Familien gibt es keine Muskelerkrankungen. Oder ist das vielleicht ein bisschen zu viel Panikmache, nur wegen des nicht- bzw. verkehrt Sitzens ?
Liebe M., jedes Kind darf seinen eigenen Fahrplan haben im Rahmen der Entwicklung und es gibt nun mal Kinder, die mit 10 Monaten frei laufen und genauso normale, die das erst mit 18 Monaten tun. Von der Beschreibung her würde mich das, was Ihr Sohn tut wirklich nicht beunruhigen und ich würde gar nichts tun. Kann das aber natürlich nicht so beurteilen wie Ihr Kinderarzt vor Ort. Wenn aber auch noch der Enzymtest nach der Geburt normal war, sehe ich erst recht keinen Grund, jetzt einzuschreiten. Alles Gute!
marieanna
Was ich vielleicht noch erwähnen sollte: Ins U-Heft ist nichts eigetragen worden, wie auch sonst bei noch keiner U-Untersuchung.
Sternschnuppe2004
hm wenn ich ehrlich bin würde ich mir eine 2te meinung einholen, nur weil ds kind anders sitzt zur KG? hört sich für mich wie eine ganz normale entwicklung an.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr.Busse, ich habe im Juni 2020, auf Blitzlichtfotos festgestellt, dass die Pupillen meines Sohnes (jetzt 11 Monate alt) teilweise unterschiedlich reflektieren. Dieses habe ich umgehend augenärztlich abklären lassen, da ich sofort das retinoblastom im Kopf hatte. Er wurde in der Sehschule und ärztlich untersucht. Es wurde das F ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, Ich habe vor ein paar Tagen gelesen, dass der ADAC verschiedene Kindersitze getestet hat. Leider wurde ein einziger mit mangelhaft bewertet und ist durchgefallen, da er auf dem Aufkleber Etikett, was sich neben dem Kopfteil befindet, Schadstoffe gefunden worden, welche krebserregend sein sollen. Es handelt si ...
Hallo mein Sohn wurde vor 4 Tagen geimpft seit dem hat er Durchfall Nase läuft und husten er kann kaum schlafen und ist kaum was und ist schlapp
Guten Tag, Mein Sohn (5 Jahre) hat am Wochenende hohes Fieber gehabt und hat sich mehrfach übergeben. Ich bin zunächst von einem Magen Darm Virus ausgegangen. Am Montag hat er dann Belag auf der Zunge gehabt und eine Himbeerzunge bekommen und Halsweh Da ich in der Nacht auf Dienstag ebenfalls Halsweh bekam, sind wir zum Arzt. Mein Strep ...
Sehr geehrte Frau Althoff, vielen Dank für Ihre Antwort. können Sie mir bitte sagen was ist das für ein Test welche wir machen sollten? Kann man tatsächlich nach so lange Zeit das nachweisen? Ich freue mich und bedanke unendlich über Ihre Antwort. Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag mit freundlichen Grüßen
Guten Tag Mein Sohn ist derzeit 5 Wochen alt und hat den Hörtest im Krankenhaus nicht bestanden. Nach 3 Wochen hatten wir wieder eine Kontrolle ( Aabr ) und auch der war auffällig. Bei dem letzten Test war er sehr unruhig und hat teilweise geweint oder ihm wurde der Schnuller gegeben von der Krankenschwester. Jetzt sollen wir nochmal einen Aab ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, gestern war ich mit meiner Tochter bei der U6. Sie ist gut entwickelt. Es gibt keine grobmotorischen, feinmotorischen oder sonstige Auffälligkeiten. Auch auf uns als Eltern wirkt unsere jüngste Tochter völlig normal entwickelt. Leider macht uns allerdings der Kopfumfang einfach Sorgen. Unsere Kinderärztin merkte ...
Hallo, ich hätte eine Frage zum Thema Keuchhusten Mein Sohn ist zwei Jahre alt und ist an Keuchhusten erkrankt. Da er jetzt schon sehr lange hustet, kann man auch nicht genau feststellen, seit wann er sich angesteckt hat. Ich entbinde in drei Wochen und mache mir Sorgen, dass er unser Neugeborenes anstecken könnte, da ich mich erst jetzt ...
Lieber Dr. Brügel, Ich war heute morgen mit meiner gerade 2 gewordenen Tochter beim Augenarzt zum Check up. Die Ärztin führte den Brückner Test durch. Ich weiß, dass man diesen aus größerer Distanz und aus kurzer Distanz durchführt. Im Internet findet man Angaben von 20cm bis 1m als Distanz für den kurzen Abstand. Die Ärztin hat das Opt ...
Lieber Dr. Brügel, Ich habe gerade recherchiert dass ein Opthalmoskop 10.000 Lux Intensität hat. Das ist doch schädlich dann einen kind damit in die Augen zu leuchten? Wie kann es sein, dass ein Gerät so extrem hell ist, mit dem im die Augen geleuchtet wird. Das ist ja extrem schlecht und schädlich. Jetzt mache ich mircerst recht Sorgen. ...