Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Trinkt wenig und wacht im Mittagsschlaf auf und weint

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Trinkt wenig und wacht im Mittagsschlaf auf und weint

Paulchen

Beitrag melden

Hallo, Mein Kleiner (4 Monate) trinkt sehr wenig, da er bisher zugenommen hat sagt der Kinderarzt alles I.O., aber ich mache mir dennoch Sorgen. Er trinkt 4 Mahlzeiten : 06:00 120-140 ml, 12:00 120-200 ml, 18:00 180-200 ml, 24:00 200ml. Derzeit macht mir die Mittagszeit echt Sorgen. Er trinkt bis zu 100 ml, dann schreit, weint und strampelt er und mit viel Geduld schaffe ich es dann, dass er noch bis 140,150 oder auch mal 200 kommt. Dann geht er schlafen (12:30 o. erst 13:00 Uhr, je nach Essensdauer) und wacht seint 1 Woche Punkt 13:36 auf, weint und muss beruhigt werden. Manchmal schreit er auch und ich brauch zwischen 10-30 Minuten um Ihn zu beruhigen. Dannach kann ich Ihn wieder hinlegen und er schläft weiter. Ich versuche immer nach jeder Mahlzeit einen Rölps zu bekommen und die Windel ist auch immer vor dem Essen gewechselt. Sollte er dann groß machen, wechsle ich Sie noch einmal. Was ist mit dem Kleinen los? Werde jetzt auch ein Schlafprotokoll anlegen. Er schläft von klein an im eigenen Bett. Derzeit Situation so: 06:00 - 08:00/08:30 dann aufstehen manchmal mit wecken 09:00 - 10:00 beim spazieren gehen 11:00-12:00 spielen oder Mama beim Putzen zusehen 12:00 Essen 12:30/ 13:00 -13:36 Mittagschlaf 13:45/14:00 -15:00 Mittagschlaf (manchmal mit wecken, manchmal von alleine wach) 15:00-16:00 spielen 16:00-17:00 schlafen mit wecken 17:00-18:00 spielen oder beim Haushalt zusehen 17:45 baden 18:00 Essen 18:30/19:00 Schlafen 24:00 wecken/essen/wieder schlafen 06:00 wecken/essen/wieder schlafen Ich muss sagen das ich Zeiten habe seitdem der Kleine auf der Welt ist. Das ging nicht anders, da ich nicht stillen konnte, sondern die ersten 6 Wochen abgepumt habe und das konnt eman sonst nicht koordinieren. Dannach gab es Flasche PRE HA und jetzt 1 er HA. Schonmal Danke für die Hilfe.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe P., was mit dabei auffällt: warum wecken Sie ihr KInd? Babys entwickeln mit der Zeit ihren eigenen Rhythmus und den sollte man eigentlich nicht stören. Und wenn Ihr KInd gut gedeiht, sollten SIe aufhören, sich Sorgen wegen der Nahrungsmenge zu machen, die schwanken darf, und vor allem ihrem Sohn nicht mehr Nahrung aufdrängen als er gerne nimmt. Versuchen Sie es doch mal ganz entspannt! Und bieten dann auch Beikost an, die ja jetzt ab 4 Monaten empfohlen wird. Alles Gute!


Nijsseni

Beitrag melden

Darf ich mal fragen, warum du dein Kind weckst? Hst du einen Termin oder kommt dir der Schlaf zu lang vor? Lg


melissas5244

Beitrag melden

hallo, also ich weiss ja nicht ob von 12 uhr bis 18 uhr ein wenig lang ist mit essenspause, warum gibst du nicht um 15 - 16 uhr noch mal was zu pappeln???? lg


Paulchen

Beitrag melden

Hallo Doktor, ich danke für die Antwort. Ich habe den Kleinen heute Schlafen gelassen. Selbst um 06:00 wollte er noch nichts haben. Ganz ohne Zeiten werde ich es nicht machen. Werde die Zeiten wie für Brei empfohlen (nur noch tags) einführen und Ihn nachts schlafen lassen. Vielleicht klappt es so wie heute. Zu den anderen. Wie schon geschrieben musste ich von Geburt Zeiten machen. Dies wurde mir auch schon im Krankenhaus empfohlen, da ich es nervlich nicht ausgehalten habe Stillen, abpumpen und Kind pflegen unter einen Hut zu bekommen,. Das Essen alleine 40 Minuten + dann noch nachfüttern, da noch Hunger da war. Anschließend Abpumpen eine halbe Stunde (konnte nicht auf Vorrat pumpen, war nicht genug). Kind wollte ja auch noch Zuneigung. Da war ich nach 3 Tagen alle. Bisher wollte er auch mitten in der Nacht was zu essen. Da es immer zwischen 23-2 Uhr schwankte, habe ich die Zeit festgemacht. Die Tagsüber habe ich schon etwas nach ihm eingerichtet. Ich habe ihn nicht vor vollendete Tatsachen gestellt. Wenn ich das Zimmer betrete, ist er auch schon am weinelt. Des Weiteren, bin ich nun mal niemand der was von der "Essen nach Bedarf" Theorie hält. Bisher ist die Sache auch immer toll verlaufen. Er hat nie geweint, warum also sollte ich denke das es falsch war. Schlussendlich entnehme ich aus allen Antworten, dass er nun mehr in der Nacht schlafen will als am Tag. Gut, dann machen wir es so, wenn er das beibehält schön.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Sohn 1 Jahr und 3 Wochen macht seit 2 Wochen 2-3 Stunden Mittagsschlaf.  Er geht um 21 Uhr schlafen und schläft dann meist bis 7 Uhr. Um 10 Uhr schläft er dann nochmal meistens so 2-3 Stunden.   Mir kommt das sehr lange vor oder ist das noch im Rahmen? Liebe Grüße 

Hallo Frau Dr. Meine Tochter ist 2,5 Jahre und möchte seit 2 Wochen keinen Mittagsschlaf mehr machen. Sie war immer eine gute Schläferin und hat Mittagsschlaf von 11:30 bis 13:30/14:00 gemacht. Abends ist sie immer schon trotz Mittagsschlaf um 18Uhr ins Bett gegangen und hat auch immer ohne Probleme durchgeschlafen. Seit sie keinen Mittagsschla ...

Hallo Herr Dr. Busse, wir sind am Ende unserer Kräfte. Unsere Tochter 2,5 Jahre hat immer super und viel geschlafen. Mittagsschlaf von 11:30 bis 13:30/14:00 abends wieder von 18Uhr bis 06:00/07:00. Seit sie den Mittagsschlaf verweigert, wacht sie jede Nacht mindestens einmal immer weinend um die gleiche Uhrzeit auf, also inmer nach 3 Stunden Sc ...

Hallo Herr Busse, meine Tochter (2 Jahre) braucht für den Mittagsschlaf 40-50 minuten und wenn sie dann einschläft, wacht sie nach 20-25 Minuten wieder auf.  Wenn wir den Mittagsschlaf weglassen, wird sie ab 16Uhr total quengelig und müde.  Ich weis jetzt ehrlich gesagt nicht so genau, ob wir den Mittagsschlaf weglassen sollen..? Viele ...

Lieber Herr Busse,  Meine Tochter ist 1 Jahre und 3 Monate alt und macht seit über 1 Woche keinen Mittagsschlaf mehr. Sie ist tagsüber immer wieder mal müde und gereizt aber dafür schläft sie nachts gute 12 Stunden durch ( von 20 uhr bis 7.30-8.30 Uhr ). Es stört mich keineswegs und sie benötigt schon immer wenig Schlaf aber ist das noch gesund ...

Guten Tag,  mein Kind ist nun 7,5 Monate und es hat sich so eingestellt, dass es nur noch einen Schlaf am Tag macht. Es schläft bis ca 7.30 Uhr und dann von 10/11-14 Uhr. Ins Bett geht es dann gegen 19.30-20.00 Uhr. Reicht das denn aus? Die anderen Babys in unserem Umkreis machen alle noch 2-3 Schläfchen am Tag, aber unseres will nur dieses ein ...

Sehr geehrter Dr. Busse, mein Sohn wird bald 2 Jahre alt und befindet sich noch in der Kitaeingewöhnungsphase. Bisher hat dort kein Mittagsschlaf geklappt. Gestern haben wir den Mittagsschlaf auch zu Hause sein lassen. Er hat dann in der Nacht 13,5 Stunden geschlafen und wirkte heute äußerst fröhlich und ausgeruht. Ist das in diesem (jungen) Al ...

Hallo, meine Tochter, drei Jahre alt, schläft noch mittags eine Stunde. Oft hat sie danach ein wenig nasse Haare, als ob sie geschwitzt hätte. Dabei ist es im Zimmer, gerade jetzt im Herbst, nicht wärmer als 19 Grad. Im Kindergarten war dies auch schon der Fall. Morgens jedoch, nach der Nacht, ist es noch nicht vorgekommen. Was kann dahinterste ...

Hallo Herr Dr., Mein Sohn (2j) soll wohl manchmal nach dem Mittagsschlaf in der Kita zittern. Ich habe ihn einmal direkt danach abgeholt und es gesehen, es war sehr heftig. Da hat man es mir dann gesagt, dass es öfter vorkommt. Ich habe dann noch eine Decke dort abgegeben, weil ich zu dem Schluss kam, dass es ihm mit der Decke dort zu kalt sein ...

Guten Tag,  mein Sohn hat seit vier Wochen extrem riechenden, grünen und eher wässrigen Stuhlgang. Er bekommt bislang hipp comfort und trinkt diese teilweise sehr schlecht mit Geschrei und Verweigerung. Er trinkt generell wenig. 100 ml ist das Maximum. Von 6 Mahlzeiten sind 3 mit weinen und Krämpfen verbunden. Dann trinkt er auch nur höchstes 5 ...