Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn (fast 8 Monate, 9,5 kg) verweigert Wasser, Wasser mit Apfelsaft verdünnt ebenso. Nur den Fencheltee mit Zucker von Hipp trinkt er. Die letzten Wochen hat er gut davon 150-200 ml getrunken. Seit 2 Wochen trinkt er nur noch 50 ml. Sind seine Zähne wegen dem Zucker bereits angegriffen? Er hat noch keine. Man sieht seit gestern ein wenig den unteren mittleren Zahn. Ist es sehr schädlich für seine Zähne wenn ich ihm weiter Fencheltee mit Zucker gebe? Möchte es sehr gerne ganz weglassen aber er trinkt den Fencheltee ohne Zucker gar nicht. Wasser biete ich ihm auch schon seit ca. 2 Monaten an. Aus dem Becher, aus der Trinklernflasche oder aus der Milchflasche. Alles verweigert er. Was kann ich noch versuchen damit er trinkt? Haben Sie mir noch einen Tipp wie ich es noch versuchen könnte? Sein Essensplan sieht folgendermaßen aus: 07 - 08h 130-150 HA 1 Milumil von Milupa 11 - 12h Gemüsebrei, ganzes Gläschen,dazu ein paar Schluck Wasser aus Becher (2-3 Schlückchen) 14h-15h: Obstbrei, ein paar Schluck Wasser 16-17h 180-210 HA1 19-20h 180 - 210 HA1 Den Abenbrei habe ich bisher noch nicht ersetzen können. Habe schon vieles ausprobiert: Reisflocken, Dinkelflocken, Getreideflocken, Haferbrei, Grießbrei mit Milch. - alles lehnt er leider ab. Kann ich ihm abends auch weiterhin die Flasche geben? Oder kann ich ihm den Brei auch mit Vollmilch (3,5% Fett) anrühren? Ich bedanke mich für Ihre Antwort!
Liebe K., es reicht, wenn Sie das Wasser einfach anbieten und Geduld haben, irgendwann wird er auch das trinken und so lange spielt es keine Rolle, wenn das noch nicht klappt. Also bitte keine Säfte, denn das gewöhnt auf Dauer daran, nur noch Süßes zu trinken!!! Und abends gibt es als Angebot einen Milchgetreidebrei und auch da gilt, er isst so viel wie er mag, bekommt aber keine Flasche anstatt. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Busse, danke für Ihre Hilfe! Kann ich auch den Milchgetreidebrei am Abend auch schon mit Vollmilch (3,5% Fett) anrühren? Wenn ja mit Wasser 1:1? Er ist ja fast 8 Monate alt. Trinkt HA 1. Danke nochmals!
Ähnliche Fragen
Guten Tag Dr. Brügel, verunsichert durch das neu aufkommende Thema Fencheltee beschäftigt mich eine Frage. Unser Sohn ist jetzt 18 Monate alt. Aufgrund von Bauchweh in den ersten Lebensmonaten empfahl unsere Ärztin die Pre mit ganz dünnen Fencheltee zu machen (Den Teebeutel nur einmal reingedippt ins Wasser,wir hatten immer eine Thermokanne ...
Sehr geehrter Dr. Brügel, Ich habe heute mit Erschrecken gelesen, dass man kein Fencheltee mehr geben soll für Babys und Kleinkinder wegen dem Estragol, welcher krebseerregend sein kann. Jetzt hat unsere große Tochter ab ca. 1 Jahr abwechselnd immer den Hipp Fencheltee oder den Hipp Früchtetee getrunken. Immer ca. 300 ml. Bis sie 2 Jahre alt wu ...
Hallo Herr Dr. Busse, ich habe drei Fragen zur Ernährung meiner 16 Monate alten Tochter. 1. Ich habe kürzlich gehört, wie schädlich Fencheltee sein kann. Allerdings habe ich aufgrund des Stillens fast täglich Stilltee mit Fenchel getrunken, und meine Tochter in den letzten 2 Monaten aufgrund von Erkältungen des Öfteren Kinderfencheltee. Kann es ...
Hallo Herr Busse, meine Tochter ist 3 Jahre alt und gerade in der kalten Jahreszeit biete ich ihr gerne mal einen Tee an. Jetzt hat mir eine andere Mama erzählt, dass Fencheltee schlecht ist und sogar ein „natürliches Kanzerogen“. Ich bin verunsichert. Darf ich meiner Tochter noch Fencheltee geben? vielen Dank vorab für Ihre Einschätzung. ...
Hallo Herr Busse, bei meiner Tochter 5Jahre alt wurde Zucker im Urin gestgestellt.Anhand der Werte wurde eine Blutprobe entnommen, der Wert waren super. Wir müssen in zwei Wochen nochmal zur Kontrolle. Meine Frage woher kommt der Zucker im Urin? Vielen Dank 😀
Sehr geehrtes ÄrzteTeam, Wir waren gestern beim Kinderarzt weil meine Tochter, bald 12 Jahre plötzlich hohes Fieber bekam und ihre Mandeln angeschwollen waren. Der Abstrich zeigte eine Streptokokken Angina die jetzt antibiotisch behandelt wird. Sie ist auch schon wieder viel fiter und das Fieber ist weg. Der Arzt hat ihr auch aus der Fingerkup ...
Guten Tag, da ich immer schnelle Expertenhilfe in diesem Forum bekommen habe, stelle ich hiermit eine erneute Frage. Ich habe eben spontan mitbekommen, dass man laut neuer Studie Fencheltee nicht mehr unter 4 Jahren empfehlt. Meine Kinder sind bereits 10, 8 und 5 und sie haben eigentlich regelmäßig bei Erkältungen oder Magendarm Erkrankungen ...
Hallo, mein Sohn (7 Monate) war bei meinem Eltern zu Besuch und hat dort einen Babykeks von Bebivita (geeignet ab 8 Monaten) bekommen. Er hat wohl nur ein bisschen geknabbert. Sehr begeistert bin ich nicht, weil dort Zucker drin ist. Wie schädlich sind solche Kinderkekse in dem Alter? Ich hoffe die Einmaligkeit war ok. Habe ihnen gesagt, dass i ...
Hallo, der abgelaufenen Urinstick hat am Samstag ganz stark Zucker im Urin angezeigt. Getestet wg. Harndrang. Am Vortag viel Süßes gegessen. Erhöhtes Diabetesrisiko wg. Zöliakie besteht. Sonst keine Symptome, kein Heißhunger, keine Gewichtsabnehme. Langzeitwert im Blut für Zucker - zufällig einige Tage zuvor abgenommen - ist okay. Bedarf es ...
Liebes Experten-Team, Ich habe nochmal eine Rückfrage zum Fencheltee. Auch ich war sehr erschrocken , als von der EMA von Fencheltee für kleine Kinder abgeraten wurde. Ich habe auch das Video dazu angeschaut von Ihrem Kollegen (Dr. Med. Brügel) , was mich gut aufgeklärt und auch die Panik nachträglich reduziert hat. Es ist aber so, dass unsere ...