Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Trinkmenge+Unruhe 4 Wochen alter Säugling

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Trinkmenge+Unruhe 4 Wochen alter Säugling

Schnuffelmaus75

Beitrag melden

Hallo Hr. Dr Busse! Meine Tochter (4 Wochen alt) trinkt am Tag (24 Std) ca. 850ml-900ml abgepumpte Muttermilch aus der Flasche.Manchmal ist sie damit noch nicht mal zufrieden.Sie kommt tagsüber alle 2 Stunden und trinkt dann ca. 120ml/Flasche. Ist das nicht zuviel??? Können das die kleinen Nieren verarbeiten? Wieviel darf sie trinken? Nachts macht sie Pausen manchmal bis zu 4-5 Stunden, wo sie dann auch 120ml trinkt.Sie ist sonst fit und es geht ihr gut: z.Zt: 4000gr und 54cm groß (bei Geburt:3220g, 51cm) Noch eine andere Frage: Tagsüber ist meine Tochter sehr unruhig: sie schläft nach der Flasche und "Bäuerchen" ein.Jedesmal wenn ich sie dann weglege, erwacht sie sofort und schreit sehr heftig und fuchtelt ganz wild mit Armen und Beinen und nuckelt an ihren Fäusten. Was kann ich tun? Habe schon mal über eine Craniosacral Therapie nachgedacht-ist das sinnvoll? Vielen Dank für ihre Antwort!!! MfG Irmhild


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., Sie sollten nicht immer, wenn Ihre Tochter sich meldet, meinen ,dass sie HUnger hat. 700 ml wären die richtige Menge. Und wenn sie unruhig, müde und quengelig ist, dann legen Sie sie bitte sofort im abgedunkelten Schlafzimmer in ihr Bett und setzen sich so lange nur leise redend oder singend daneben bis sie zur Ruhe findet. Auch "Abschalten" will erst gelernt sein! Alles Gute!


Nijsseni

Beitrag melden

Deine Tochter trinkt ausreichend und nicht zu viel. Sie möchte dann wahrscheinlich nicht weggelegt werden. Kannst du sie tagsüber nicht auf dem arm behalten. Sie ist noch ein Winzling!!! Viel körperkontakt, auch wenn Herr Busse was anderes sagt. Gib ihr Wärme und einen ruhigen Schlaf, in der sicherheit, das du da bist.


dee1972

Beitrag melden

Bin keine Expertin, habe aber ähnliches erlebt: Meine Tochter hatte bei der Geburt 3430 g und 51 cm, bei der U3 dann 4200 g und 53 cm. Ähnliche Trinkmengen hatten wir auch, dann noch nochmal in der ca 9. Woche sogar bis zu 950-980 ml. Danach hat sich die Menge auf 750-850 ml abgepumpte MuMi eingependelt, bis zum Beikoststart. Vermutlich steckt eure Tochter in einem Schub. Um die 5. Woche herum soll ja einer sein, dann wieder ca in der 8. Woche. Wenn euer Tochter Hunger hat, sollte sie trinken dürfen. Und sie scheint euren Körperkontakt zu brauchen. Wir haben mit einer Babytrage sehr gute Erfahrungen gemacht. Welchen Sauger nehmt ihr denn? Bei MuMi sollte es die kleinste Lochgrösse sein (die Herstellerbezeichnungen sind das leider etwas irreführend: Teesauger für MuMi und Pre, Milchsauger für 1er -...). LG D.


kirshinka

Beitrag melden

Wenn Du stillst, kannst du die Menge ja auch nicht kontrollieren -und ja - meine Tochter hatte auch alle 2 Stunden Hunger - oder öfter!!!! - und es war sicherlich Hunger! Sie hatte auch in dem Alter diese Cluster Feeding Attacken - also dass sie Abends so alle 20 Minuten gestillt werden wollte - dieses Verhalten kommt so oft vor, dass es sogar eine eigene Bezeichnung hat! Ablegen konnte ich sie auch nicht, bis sie ca. 3 Monate alt war - ich hatte sie halt sehr oft im Tragetuch oder auf dem Stillkissen vor mir liegen. Wir haben sie auch gepuckt bis sie ca. 3 Monate alt war - aber nur Nachts - aber wenn du schreibst sie wedelt mit den Ärmchen, dann versuch es doch mal. Die Babies fühlen sich da anscheinend wohl. UND - schaff Dir ein Tragetuch an - das war bei uns der Hit und hat immer geholfen, dass sich die Kleine beruhigt hat. Ein so kleiner Säugling braucht Körperkontakt um sich zu beruhigen - mit einfach nur reden klappt das selten - also bei uns hätte das überhaupt nicht funktioniert. Meine Kleine ist jetzt 2 und ich sehe immer wieder, dass es richtig war, ihr die körperliche Nähe zu geben die sie damals braucht - ich habe selten so ein selbstständiges und offenes Kind gesehen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr.Busse, Ich würde gerne einmal ihre Meinung dazu hören,  wie viel meine 9 Monate alte Tochter an Wasser trinken "darf". Wir sind mittlerweile seit knapp über 1 Woche bei 3 Breien , ihre Pre trinkt sie nur nachts (200-235ml) und morgens (100- selten 200ml). Sie würde alles trinken, was ich ihr hinstelle. Die letzten Tage habe ich oh ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse Ich habe einen 13-wöchigen Jungen, der seit einigen Tagen Abends sehr unruhig wird. Er wird dann sehr quengelig und weinerlich und wirkt auch an der Brust unruhig. Es dauert etwas länger als sonst, bis er eingeschlafen ist und auch im Schlaf wirkt er noch sehr unruhig und strampelt viel herum. Heute hat er fast den ...

Hallo Herr Dr., im Kindergarten unseres zweieinhalb jährigen Sohnes kursieren natürlich wieder so einige Krankheiten, darunter das Rota, Virus und Magen Darm. Unser Sohn ist im Gegensatz zu uns (beide eitrige Sinusitis) eigentlich relativ fit. Er hustet ab und an nachts etwas hat aber kein Fieber nur die Nase ist verstopft. Vor zwei Wochen hatt ...

Sehr geehrter Herr Dr. med. Busse, meine Tochter ist 4 Wochen alt und bekommt ausschließlich Pre Nahrung. Sie fordert sich alle 3 Stunden (ca. 8 Flaschen am Tag) die Flasche ein, trinkt jedoch dann nur 100 ml. Anstatt wie auf der Verpackung 170 ml á 5h. Muss ich mir Sorgen machen, trinkt sie zu wenig?  Desweiteren hat sie Probleme mit dem S ...

Meine Hebamme macht mich nervös meine kleine hat viel Hunger und möchte natürlich viel trinken meine Hebamme meint aber das ist zu viel ... Weil die Norm sind ja 1/6 vom Körpergewicht, sie wiegt jetzt 4250gramm    hatte aber mit weniger essen natürlich mehr geschrien nicht in Schlaf gefunden hab sogar den Magen grummeln gehört, sie ist auch ...

Guten Morgen Herr Dr. Busse, mein Sohn (8 Monate) ist prinzipiell ein sehr guter Esser. Nur um sein Trinkverhalten mache ich mir einige Gedanken. morgens bekommt er 200ml Pre mittsgs 190-200gr selbstgekochren Gemüsebrei, mal Fleisch mal Fisch, ab und an ein fertiges Gläschen nachmittags Getreide Obst Brei  abends Getreide Milchbrei ...

Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter (15 Wochen alt) bekommt wie vom Hersteller empfohlen, alle 6 Stunden eine Flasche á 200 ml. Diese hat sie sonst auch immer gut getrunken so das wir  am Tag auf eine Trinkmenge von 700 - 800ml kam. Jedoch trinkt sie seit gestern weniger , sodass wir heute nur auf eine Trinkmenge von 640 ml kamen. Ist das zu ...

Sehr geehrter Dr. Busse, bereits seit dem Kleinkindalter (Beginn ca. 15 Monate) zeigt mein Sohn (5 Jahre und 4 Monate) eine motorische Unruhe. Dies wurde auch immer im Rahmen der Untersuchung in seinem Heft dokumentiert. In den anderen Bereichen Sprache und Kognition ist er altersgemäß entwickelt. Es bestand immer ein Verdacht, ob er evtl. ADHS ...

Hallo Herr Dr. Busse, unser Sohn (11 Monate) trinkt sehr wenig Wasser. Er wird mehrmals nachts und einmal am Mittag gestillt, sodass er sich etwas Flüssigkeit holt. Sonst isst er gerne selbständig feste Nahrung, mit Brei lässt er sich nicht mehr füttern. Zu den Mahlzeiten und dazwischen bekommt er Wasser aus dem Glas oder unterwegs aus einem ...

Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter (18 Wochen alt) trinkt zurzeit ihre Flasche nicht mehr aus. Sie trinkt am Stück nur ca. 100 ml und beginnt dann die Flasche zu verweigern. Ich war gestern deshalb bei unserem Kinderarzt, dieser konnte nichts feststellen. Meine Tochter ist gut drauf, lacht , spielt , Temperatur ist i.O.  Die Kinderärztin sagt ...