maria0302
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, eine vielleicht ungewöhnliche Frage, aber sie lässt mir keine Ruhe. An unserem Haus müssen sich Außen in Gemäuerspalten Fledermäuse eingenistet haben, da wir Fledermauskot auf den Febsterbänken Außen entdeckt haben. Nun hat unsere 14 Monate alte Tochter vor der Haustür (auf den Fenstern darüber im OG war der Kot) in kleine Kieselsteine gefasst und dort genau mit den Fingern in eine große Motte. Die Motte hat wild mit den Flügeln geschlagen ist aber nicht weggeflogen, sondern blieb in den Steinen liegen. Anscheinend war sie verletzt. Blöderweise hat sich meine Tochter umgehend die Finger in den Mund gesteckt und hat auch eine kleine offene Stelle da am Zeigefinger. Da Motten ja Nahrungsquelle der Fledermäuse sind, habe ich nun die große Sorge, dass eine Fledermaus die Motte mit dem Maul geschnappt haben könnte, diese aber eenwischt ist und daher verletzt gewesen sein könnte. So könnte meine Tochter ja über die Motte in Kontakt mit dem Speichel der Fledermaus gekommen sein. Ist so Tollwut übertragbar? Sie hat ja die Finger in den Mund genommen und just an dem Finger auch eine offene Stelle. Oder ist diese Sorge unbegründet? Herzlichen Dank
Liebe M., das ist unnötigerweise "3 mal um die Ecke gedacht" und wirklich kein Anlass zur Sorge. Nur ein völlig unwahrscheinlicher Fledermausbiss wäre ein mögliches Infektionsrisiko mit Tollwut, bei dem man reagieren müsste. Alles GUte!
MissMisty
Hi, das Tollwut-Virus wird nicht durch Insekten übertragen, sondern nur von Säugetier zu Säugetier (Mensch eingeschlossen). Vögel können auch erkranken, ist aber seltener. Im Normalfall wird Tollwut über Bisse übertragen, bei denen der Speichel der infizierten Tiere in den Blutkreislauf gerät. Frische Kratzer oder die Schleimhäute gelten ebenfalls als mögliche Eintrittsstellen für das Virus, aber eben nur, wenn diese mit Speichel in Kontakt kommen. Tollwut gilt auch im Grossteil Europas als ausgerottet. Es gibt jedoch noch die Fledermaus-Tollwut, die nicht komplett ausgerottet wurde. Daher würde ich bei einem Fledermaus-Biss sofort in die Notfallaufnahme (nicht ins Internet), aber bei der Berührung einer verletzten Motte und das Saugen an den Fingern besteht keine Gefahr. Sollte dein Kind aber Fledermaus-Kot in den Mund genommen haben, würde ich sicherheitshalber trotzdem zum Arzt gehen, da es ja auch andere Infektionen geben könnte.
Ähnliche Fragen
Hallo! Ein Hund meiner Nachbarin hat gestern versehentlich die Hand meines Kindes abgeleckt. Leider hat mein Kind eine Hautkrankheit und bedingt durch das kalte Wetter der letzten Wochen sehr rissige Hände. Ich habe sofort meinem Kind die Hände gewaschen und desinfiziert. Der Hund ist gegen Tollwut geimpft. Würde denn die Möglichkeit beste ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Sie haben gestern meine Frage bereits beantwortet, vielen Dank dafür. Allerdings bin ich mir noch etwas unsicher und hätte dazu noch eine kurze Rückfrage. Besteht eigentlich die Möglichkeit, dass der Hund Überträger ist? Also das er beim Gasigehen die Tollwutviren mit der Schnauze aufgenommen hat, durch sein ...
Guten Tag, meine Tochter wollte heute eine Katze streicheln. Mein Mädchen war sehr ruhig und hat einfach nur ihre Hand nach vorne gestreckt und die Katze gerufen. Die Katze kam, und hat die Hand von meiner Tochter leicht angegeriffen, sehr leicht oberflächlich gekratzt und gebissen. Die Wunde wurde mit Seife gewaschen und desinfiziert. Wegen ...
Guten Tag, meine Tochter wollte heute eine Katze streicheln. Mein Mädchen war sehr ruhig und hat einfach nur ihre Hand nach vorne gestreckt und die Katze gerufen. Die Katze kam, und hat die Hand von meiner Tochter leicht angegeriffen, sehr leicht oberflächlich gekratzt und gebissen. Die Wunde wurde mit Seife gewaschen und desinfiziert. Wegen ...
Guten Tag, es ist mir bewusst, dass Deutschland bereits seit Jahren tollwutfrei ist. Es geht hier jedoch um eine besondere Situation. Wir haben eine Nachbarskatze, die mehrmals am Tag bei uns vorbeikommt und unsere Katzen bedroht. Sie hat vor ca. einem Monat mich angegriffen. Ich habe die Hand nach vorne gestreckt, sie ist auf mich zugelauf ...
Sehr geehrter Herr Dr Buse, Ich sah auf unseren Außenkameras, das ein Mader letzte Nacht auf unserer Terrasse war und dort herum "schnupperte". Ich kann mir gut vorstellen dass das sehr abwegig ist, aber ist eine Übertragung von Krankheiten wie zb Tollwut über den Speichel des Tieres auf unseren Sachen möglich? Wenn er sie zb ableckte und ...
Hallo, mein Sohn 6J & Tochter 10J war heute im angrenzenden Wald alleine mit unserem Hund spazieren. Der Hund ist leider aufgrund eines rasenden LKW in ein gebüsch gesprungen und mein Sohn hat diesen aus dem Gebüsch rausgeholt. Nun kam er daheim an mit kleinen Kratzwunden. Ich mache mir gerade totale Panik da es bei uns oft F ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, geht von Fledermauskot eine Gefahr der Tollwutübertragung aus? Wir haben wahrscheinlich Fledermäuse außen am Haus nisten, da wir immer mal wieder Kot auf den Fensterbänken außen finden und wir auf Fledermäuse tippen. Wir haben ein Kleinkind, welches sich noch alles in den Mund steckt. Wir entfernen natürlich a ...
Lieber Herr Dr. Busse, hier kommt eine saublöde Frage, die mich aber leider dennoch beunruhigt. Unser Kater (Freigänger) hat heute irgendwie einen schlechten Tag. Er hat heute unter anderem unsere kleine Tochter gekratzt und am Kopf angefallen. Ein paar kleine Einstichstellen der Krallen waren zu sehen. Eigentlich ist er ein total entspan ...
Wir sind derzeit in Ägypten noch bis Sonntag und meine 11 jährige Tochter liebt Katzen über alles. Nachdem streicheln und füttern einiger armer Streuner im Resort ( es gibt leider soviele) hat sie immer die Hände desinfiziert. Allerdings hat sie vor vier oder fünf Tagen eine Katze in einem Restaurant gekratzt ,aber nicht so stark das es geblut ...