Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

süssli im Tee

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: süssli im Tee

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe mal eine Frage, mein Sohn wollte am Anfang keinen Tee trinken. Daher mache ich pro 250ml Flasche 2TL Milschzucker hinein. Eine Freundin von mir riet mir aber, 1-2 Tabletten Süßstoff hineinzugeben. Meiner Meinung nach ist dies aber ungesund. Will aber noch Meinungen dazu hören, danke. Sunny


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Sunny, es macht keinen Sinn ein KInd an nur süßes Trinken zu gewöhnen, weder mit Zucker und schon gar nicht mit Süßstoff. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ach du Schreck! Auf was für Ideen kommt denn Deine Freundin? Aspartam(E 951): Vor allem in Getränke und Süßstofftabletten.Bedeklich ist Aspartam bei einem erblichen Enzymdefekt, der Krankheit Phenylketonurie(PKU). PKU-Kranke können einen im Körper aus Aspartam entstehenden Stoff (die Aminosäure Phenylalanin) nicht abbauen. Es reichert sich dann im Blut an und kann das Gehirn schädigen. Bei empfindlichen Personen wurden nach dem Verzehr von Lebens mitteln mit Aspartam häufig Kofschmerzen beobachtet. Außerdem wird von Unterleibsschmerzen, Übelkeit, Bennommenheit, Sehstörungen, Gedächtnisverlußt, Depressionen und allergischen Hautreaktionen berichtet. Seit kurzem wird Aspartam auch als Risikofakto bei der Enstehung von Hirtumoren diskutiert. Saccharin (E 954): Saccharin regt den Appetit an. Ein Effekt, der auch in der Ferkelmast genutzt wird.Bei Ratten erzeugte Saccharin Blasenkrebs und verstärkte die Wirkung bekannter Cacerogene. Im Zusammenhang mit bestimmten Medikamenten bzw. Umweltgiften kann es die Blasenschleimhaut schädigen. Vorsicht ist bei Blasenerkrankungen und Arzneimitteleinnahme geboten. In seltenen Fällen wurden auch allergische Reaktionen beobachtet. Acesulfam (E 950): Nach Angaben des Herstellers (Hoechst AG)völlig unbedenklich. Die Weltgesundheitsorganisation beruft sich bei der Prüfung überwiegend auf Berichte der Hoechst AG, die der Öffentlichkeit nicht zugänglich sind. Da kaum unabhängige Untersuchungen publiziert wurden, ist eine objektive Überprüfung der behaupteten Unbedenklichkeit derzeit nicht möglich. Cyclamat (E 952): Ist in den USA verboten.Wird in Mischung mit Saccharin angeboten. Cyclamat kann in den Mutterkuchen und in die Muttermilch gelangen. Von der Darmflora wird es von manchen Menschen zu Cyclohexylamin umgewandelt. Der Umfang kann bis zu 100% betragen. Im Tierversuch schädigt Cyclohexylamin Hoden und Spermien. (Quelle:u.a. "Vorsicht Geschmack" von Udo Pollmer/Cornelia Hoicke, Hans-Ulrich Grimm) Also dann- meiner Meinung nch sind diese Süßstoffe weder für Dein Kind, noch für Dich oder irgendwen anders geeignet. Versuch´s doch mal mit Leitungswasser.Das schmeckt unserer Tochter nun schon seit drei Jahren.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Dr. Busse, mein Baby ist 8 Monate alt und hat sich gerade die Strohhalm Trinkflasche vom großen Bruder geschnappt in der Tee mit Honig war und geschafft etwas zu trinken. Wir haben einen kurzen Moment nicht aufgepasst. Jetzt mache ich mir große Sorgen bezüglich Säuglingsbotulismus. Worauf muss ich achten?  Mit freundlichen Grüßen 

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Ich lese gerade mit Erschrecken, dass Fencheltee schädlich sein soll. Gilt das denn auch für Fenchel Anis Kümmel Tee? Mein Sohn ist gerade 1 Jahr alt geworden & ich stille ihn nach wie vor & trinke seit seiner Geburt bestimmt 2-3 Tassen Fenchel Anis Kümmel Tee oder den Stilltee von Müller (Fenchel Anis Kümmel mi ...

Hallo Herr Dr. Busse,    unsere Tochter ist knapp 9 Wochen alt und sie plagen seit sie in der 2. Woche ist, furchtbare Blähungen & Bauchschmerzen. Gerade an manchen Tagen Abends ist es wirklich schmerzhaft für sie und sie weint und schreit bitterlich und krümmt sich zusammen. Wir machen schon alles, was uns geraten wird: Fliegergriff, Bauchm ...

Guten Tag.    Ich würde gerne wissen ob ich meinen fast 1 Monate alten Baby fenchwltee anbieten kann.  meine Mutter meinte ich soll das versuchen, weil er viel Milch anfordert und es evtl. nur Durst ist anstatt Hunger.  Soweit ich weiß soll man aber erst mit Wasser oder Tee anfangen mit Beginn der Beikost, da es halt auch zu einer Wasserverg ...

Mir ist etwas ganz dummes passiert. Ich hatte meine Kleine in der Trage und wollte frisch gebrühten Tee trinken (hab echt nicht nachgedacht). Dabei hab ich mir selbst die Lippe verbrannt und es sind ein paar Tröpfchen auf den Kopf meines 10-Wochen alten Babies gefallen (hinter dem Ohr). Sie hat ein paar Sekunden gejammert und hat dann gleich wiede ...

Hallo Herr Dr. Busse, meine Frau hatte leider nach der Geburt sehr starke Stillschwierigkeiten, weil sie zu wenig Milch hatte. Wir hatten dann eine Stillberatung und mit Stillen + Pumpen + Bockshornkleekapseln + Tee wurde es nach ca. 1,5 Monaten ausreichend Milch. Da der herkömmliche Stilltee Fenchel mit fraglichen Mengen Estragol enthält, wurd ...

Sehr geehrter Herr Busse, ich habe eine Frage bezüglich meines 3-jährigen Sohnes und der Verwendung zweier Produkte. Für die Winterzeit bereite ich einen selbstgemachten Tee zu, den mein Mann und ich regelmäßig trinken. Dafür schneide ich Ingwer und Zitrone in kleine Würfel, mische sie mit Honig in einem Glas und lasse das Ganze über Nacht z ...

Sehr geehrter Herr Busse, ich habe eine Frage bezüglich meines 3-jährigen Sohnes und der Verwendung zweier Produkte. Für die Winterzeit bereite ich einen selbstgemachten Tee zu, den mein Mann und ich regelmäßig trinken. Dafür schneide ich Ingwer und Zitrone in kleine Würfel, mische sie mit Honig in einem Glas und lasse das Ganze über Nacht z ...

Guten Tag, darf man in der stillzeit Meßmer Kräutertee Brennnessel-Mischung trinken?    Brennnesselblätter (51%), Brombeerblätter, Fenchel, Süßholzwurzeln   Ist das alles so in Ordnung, oder kann irgendwas schädlich sein? Hatte mal was wegen ätherische öle das man soetwas meiden soll.   Würde ca. 2 Tassen am Tag von dem Tee trink ...

Sehr geehrter Herr Dr Busse, Würden sie mir bitte erklären, wieso folgendes Kindergetränk erst ab 3 Jahren ist: Zutaten: Aufguss aus Bio-Früchtetee (Wasser, Bio-Apfelstücke, Bio-Süßblätter, Bio-Hibiskusblüten, Bio-Hagebuttenschalen), Bio-Traubensaft (10%) aus Bio-Traubensaftkonzentrat, Bio-Apfelsaft (9%), Bio Schwarzer Johannisbeersaft (1% ...