Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Anis Tee Stillzeit

Frage: Anis Tee Stillzeit

Martin

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, meine Frau hatte leider nach der Geburt sehr starke Stillschwierigkeiten, weil sie zu wenig Milch hatte. Wir hatten dann eine Stillberatung und mit Stillen + Pumpen + Bockshornkleekapseln + Tee wurde es nach ca. 1,5 Monaten ausreichend Milch. Da der herkömmliche Stilltee Fenchel mit fraglichen Mengen Estragol enthält, wurde uns eine Kanne Anis und Kümmel Tee aus der Apotheke empfohlen. Daraufhin habe ich meiner Frau jeden morgen eine Kanne Tee mit einem Esslöffel Anis und einem Esslöffel Kümmel aufgebrüht, den sie über den Tag verteilt getrunken hat. Jetzt hat meine Frau gestern gelesen, dass auch Anis Estragol enthält und hat jetzt große Sorge, dass unserem Baby durch den Tee Konsum etwas passiert sein könnte. Ich habe gestern nochmal genau auf die Packung geschaut und da stand 1,5g für 150ml (ich habe das damals auf die Kanne hochgerechnet und einen Esslöffel (ca.5g) genommen). Allerdings sollte man wohl nur 2 Tassen mit jeweils 1,5g pro 150ml täglich trinken, das habe ich leider erst jetzt gelesen. Meine Frau hat die genannten Maßnahmen unter anderen auch mit sehr vielen Tränen und Stress ca. 1,5 Monate lang gemacht bis ihre Milchbildung ausreichend war. Seit der Info gestern, dass Anis auch schädliches Estragol enthält ist sie total verzweifelt. Wie schätzen Sie die Situation ein? Müssen wir uns Sorgen über Schäden beim Baby machen? Was kann jetzt passiert sein? Müssen wir zum Kinderarzt und dort Kontrollen machen lassen? Mittlerweile ist das Baby 3 Monate alt.  Danke, dass Sie hier verzweifelten Eltern helfen. Wir wünschen Ihnen eine schöne Adventszeit!  Viele Grüße Martin


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Lieber M., auch wenn man seit einiger Zeit Fenchel- und andere Tees, die Estragol enthalten, kritischer sieht, sollte man nicht "das Kind mit dem Bade ausschütten" und gleich an eine ernsthafte gesundheitliche Schädigung denken, wenn man wie ganz viele Stillende solche "Stilltees" mit entsprechenden Inhaltsstoffen getrunken hat. Noch vor 20 Jahren und länger haben Babys "literweise" Fencheltee bekommen gegen Blähungen - und mir ist kein einziges Kind mit einer darauf zurückzuführenden Schädigung bekannt. Es ist sicher gut, dass wir zunehmend kritischer sind auch gegenüber "natürlichen" Dingen und dass wir im Sinne der Minimierung von Risiko insgesamt bestimmte Dinge heute nicht mehr empfehlen, das darf aber nicht zur Überbesorgtheit oder gar Panik führen, also mehr Schaden anrichten als der Stoff selber es je könnte.  Also bitte entspannen Sie beide sich und freuen sich über Ihr gesundes Baby. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Herr Dr. Busse, unsere Familie hat´s erkältungsmäßig erwischt. Mein Mann und meine Tochter sind medikamentenmäßig gut abgedeckt. Laut Gyn und Hausärztin darf ich zur Zeit nur Thymianbonbons und Kochsalz- Nasenspray benutzen, da meine 5 Monate alte Tochter noch voll gestillt wird. Darf ich zur Abwehrsteigerung Cistus-Tee trinken, od ...

Lieber Herr Dr. Busse, ich stille meine 4 1/2 Monate alte Tochter voll. Leider hat mir niemand, weder Hebamme, Frauen- noch Kinderarzt oder in der Klinik  gesagt, wie wichtig Jod in der Stillzeit ist und dass dieses supplementiert werden sollte. Ich habe daher ab und zu mal Folio 2 genommen- eher selten. Ich esse Fisch als auch Sushi, jedoch nicht ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,  Ich habe gerade eine Wand im Kinderzimmer meiner großen Tochter gemalert mit der Wandfarbe Pocoline Farbliebling. Ich stille noch. Habe mir gar keine Gedanken im Vorhinein gemacht, im Nachhinein nun leider schon. Habe eine Stunde gemalert und als die Kleine wach war gestillt. Meine Tochter war natürlich nicht in d ...

Sehr geehrter Herr Dr. med. Busse, ich dachte, ich tue gut daran, nicht zu viel Kaffee zu trinken (maximal 2 Tassen pro Tag) und diesen mit einem koffeinfreien Tee zu kombinieren. Nun habe ich in den letzten Wochen einige Tassen "Johannesbeer Kirsche" Tee getrunken und erst jetzt bemerkt, dass Hibiskus die Hauptzutat ist. Ich lese nun, dass die ...

Guten Tag, mein Baby 9 Monate ist erkältet. Vorgestern hat es angefangen mit 39.2 Fieber beim aufwachen und der Kinderarzt hat Paracitamol Zäpfchen verschrieben und gesagt er soll viel trinken. Er trinkt seine Milch relativ gut bekommt auch morgens und abends Brot. Jetzt habe ich ihn babyfrüchte Tee gemacht um ihn ausreichend Flüssigkeit anbiet ...

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, meine Tochter ist 12 Wochen alt und wird nach dem Zwiemilch-Konzept ernährt. Gestern Abend habe ich Nudeln mit ca. 40 Gramm Steinpilzen gegessen, direkt im Anschluss habe ich gestillt. Leider ist mir erst hinterher eingefallen, dass Steinpilze radioaktiv und mit Schadstoffen und Schwermetallen belastet sind. ...

Lieber Herr Dr. Busse, vielen Dank zunächst für die Möglichkeit, Fragen stellen zu dürfen, das ist immer sehr hilfreich. Aufgrund meiner Unverträglichkeiten greife ich häufiger zu Milchersatzprodukten. Während der Schwangerschaft habe ich weitgehend auf Sojaprodukte verzichtet. Seit der Geburt meines Sohnes esse ich jedoch wieder regelmäßig Soj ...

Guten Tag Herr Dr Busse, ich stille meine 4 Monate alte Tochter voll. Seit 2 bisb3 Wochen habe ich Listerine wieder verwendet. Natürlich schlucke ich diese nicht absichtlich jedoch bleibt ein Rest im Mund und ich lege meine Beißschiene dort hinein. Einen kleinen Rest schlucke ich dann tatsächlich doch. Nun mache ich mir Vorwürfe - kann ich mein ...

Sehr geehrte Herr Dr. med. Andreas Busse, Da die Maroni-Saison wieder begonnen hat... Nur um sicherzugehen, eine Frage. Sind Maroni (Esskastanien) / gerösteten in dampf Backofen während der Stillzeit erlaubt? Es gibt unterschiedliche Meinungen zum Verzehr von Kastanien während der Schwangerschaft und Stillzeit. Vielen Dank für Ihre Antwor ...

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, aufgrund eines Herpes am Augenlid habe ich heute Vormittag Virgan 1,5 mg/ml Augenalbe verschrieben bekommen. Ich soll die Salbe viermal täglich auf das Augenlid und im Auge auftragen.  Darf ich damit ganz normal weiter stillen? Ich habe gesehen, dass der Wirkstoff Ganciclovor bei Embryotox als umstritten gekenn ...