Martin
Hallo Herr Dr. Busse, meine Frau hatte leider nach der Geburt sehr starke Stillschwierigkeiten, weil sie zu wenig Milch hatte. Wir hatten dann eine Stillberatung und mit Stillen + Pumpen + Bockshornkleekapseln + Tee wurde es nach ca. 1,5 Monaten ausreichend Milch. Da der herkömmliche Stilltee Fenchel mit fraglichen Mengen Estragol enthält, wurde uns eine Kanne Anis und Kümmel Tee aus der Apotheke empfohlen. Daraufhin habe ich meiner Frau jeden morgen eine Kanne Tee mit einem Esslöffel Anis und einem Esslöffel Kümmel aufgebrüht, den sie über den Tag verteilt getrunken hat. Jetzt hat meine Frau gestern gelesen, dass auch Anis Estragol enthält und hat jetzt große Sorge, dass unserem Baby durch den Tee Konsum etwas passiert sein könnte. Ich habe gestern nochmal genau auf die Packung geschaut und da stand 1,5g für 150ml (ich habe das damals auf die Kanne hochgerechnet und einen Esslöffel (ca.5g) genommen). Allerdings sollte man wohl nur 2 Tassen mit jeweils 1,5g pro 150ml täglich trinken, das habe ich leider erst jetzt gelesen. Meine Frau hat die genannten Maßnahmen unter anderen auch mit sehr vielen Tränen und Stress ca. 1,5 Monate lang gemacht bis ihre Milchbildung ausreichend war. Seit der Info gestern, dass Anis auch schädliches Estragol enthält ist sie total verzweifelt. Wie schätzen Sie die Situation ein? Müssen wir uns Sorgen über Schäden beim Baby machen? Was kann jetzt passiert sein? Müssen wir zum Kinderarzt und dort Kontrollen machen lassen? Mittlerweile ist das Baby 3 Monate alt. Danke, dass Sie hier verzweifelten Eltern helfen. Wir wünschen Ihnen eine schöne Adventszeit! Viele Grüße Martin
Lieber M., auch wenn man seit einiger Zeit Fenchel- und andere Tees, die Estragol enthalten, kritischer sieht, sollte man nicht "das Kind mit dem Bade ausschütten" und gleich an eine ernsthafte gesundheitliche Schädigung denken, wenn man wie ganz viele Stillende solche "Stilltees" mit entsprechenden Inhaltsstoffen getrunken hat. Noch vor 20 Jahren und länger haben Babys "literweise" Fencheltee bekommen gegen Blähungen - und mir ist kein einziges Kind mit einer darauf zurückzuführenden Schädigung bekannt. Es ist sicher gut, dass wir zunehmend kritischer sind auch gegenüber "natürlichen" Dingen und dass wir im Sinne der Minimierung von Risiko insgesamt bestimmte Dinge heute nicht mehr empfehlen, das darf aber nicht zur Überbesorgtheit oder gar Panik führen, also mehr Schaden anrichten als der Stoff selber es je könnte. Also bitte entspannen Sie beide sich und freuen sich über Ihr gesundes Baby. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Guten Tag Herr Dr. Busse, unsere Familie hat´s erkältungsmäßig erwischt. Mein Mann und meine Tochter sind medikamentenmäßig gut abgedeckt. Laut Gyn und Hausärztin darf ich zur Zeit nur Thymianbonbons und Kochsalz- Nasenspray benutzen, da meine 5 Monate alte Tochter noch voll gestillt wird. Darf ich zur Abwehrsteigerung Cistus-Tee trinken, od ...
Guten Morgen, ich habe einen 2 Monate alten Säugling und aktuell eine Mandrlentzündung. Ich werde heute zum Hausarzt gehen, in der Hoffnung, ein Antibiotikum zu bekommen. Welche Schmerzmittel sind denn in der Stillzeit das Mittel der Wahl? Paracetamol oder doch lieber Ibu? Und in welcher Dosierung sind diese Mittel umbedenklich für das gestillt ...
Guten Morgen, ich habe ein 12 Wochen altes Baby, das voll gestillt wird. Heute bekam ich eine Professionelle Zahnreinigung, bei der mir am Ende ordentlich von diesem Chlorhexamed Mundgel aufgetragen wurde. Ich sollte es etwas mit der Zunge verteilen und anschließend ausspucken, was ich auch getan habe. Ausspülen sollte ich nicht. Natürluch ist nac ...
Hallo , ich habe heute Abend eine Gemüsepfanne gegessen wo ich die Zucchini etwas bitter empfand aber habe es trotzdem gegessen , jetzt habe ich ein paar Stunden später bauchkrämpfe und Durchfall und habe gelesen dass wenn die Zucchini bitter ist sie Giftstoffe enthält . Ich stille noch mein 10 Monate altes Baby und frage mich ob diese Giftstoffe ...
Sehr geehrter Herr Dr Busse, Würden sie mir bitte erklären, wieso folgendes Kindergetränk erst ab 3 Jahren ist: Zutaten: Aufguss aus Bio-Früchtetee (Wasser, Bio-Apfelstücke, Bio-Süßblätter, Bio-Hibiskusblüten, Bio-Hagebuttenschalen), Bio-Traubensaft (10%) aus Bio-Traubensaftkonzentrat, Bio-Apfelsaft (9%), Bio Schwarzer Johannisbeersaft (1% ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter (2 Jahre, noch gestillt) hatte gestern einen Madenwurm im Stuhl. Sie hat daraufhin vom Kinderarzt Helmex verordnet bekommen. Zudem haben wir die Empfehlung bekommen, dass alle Familienmitglieder prophylaktisch ebenso eine Wurmkur einnehmen. Mein Hausarzt teilte mir nun mit, dass es kein zugelassene ...
Lieber Herr Dr Brügel, Ich bin gerade total verzweifelt! Mein Zahnarzt hat mir aufgrund einer starken Entzündung folgendes Antibiotikum verschrieben: Amoxicillin/Clavulansäure Micro Labs Filmtabletten 875mg/125 mg, 3x täglich für 7 Tage Ich stille mein 18 Monate altes Kind noch gelegentlich/abends. Darf ich das weiterhin oder so ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wegen einer Entzündung im Gehörgang habe ich Floxal Augentropfen (Wirkstoff Ofloxacin) verschrieben bekommen, morgens und abends 2 Tropfen ins Ohr für 3-4 Tage. Ich war in einer ärztlichen Ambulanz, weil Sonntag ist, und die Ärztin war sich unsicher, ob sich das mit dem Stillen verträgt. Sie hat im Handy geschaut ...
Guten Abend Herr Busse, Ich habe leider eine Entzündung am Zeh. Meine Tochter ist inzwischen 18 Monate alt und ich stille sie nur noch zum Einschlafen und nachts. Könnten ich bedenkenlos die Zugsalbe Ichtholon 20% anwenden? Viele Grüße und vielen Dank für Ihre Antwort
Sehr geehrter Herr Dr. med. Busse, Ich bin eigentlich eine sehr vorsichtige Mama und bedenke alles. Zu Putzmitteln habe ich mir bisher jedoch keine relevanten Gedanken gemacht. Ca. Einmal im Moment verwende ich im Bad chlorreiniger, weil es sonst nicht richtig sauber wird. Meine Frage an Sie ist inwieweit die Verwendung von chlorhaltigen Putzm ...