Martin
Hallo Herr Dr. Busse, meine Frau hatte leider nach der Geburt sehr starke Stillschwierigkeiten, weil sie zu wenig Milch hatte. Wir hatten dann eine Stillberatung und mit Stillen + Pumpen + Bockshornkleekapseln + Tee wurde es nach ca. 1,5 Monaten ausreichend Milch. Da der herkömmliche Stilltee Fenchel mit fraglichen Mengen Estragol enthält, wurde uns eine Kanne Anis und Kümmel Tee aus der Apotheke empfohlen. Daraufhin habe ich meiner Frau jeden morgen eine Kanne Tee mit einem Esslöffel Anis und einem Esslöffel Kümmel aufgebrüht, den sie über den Tag verteilt getrunken hat. Jetzt hat meine Frau gestern gelesen, dass auch Anis Estragol enthält und hat jetzt große Sorge, dass unserem Baby durch den Tee Konsum etwas passiert sein könnte. Ich habe gestern nochmal genau auf die Packung geschaut und da stand 1,5g für 150ml (ich habe das damals auf die Kanne hochgerechnet und einen Esslöffel (ca.5g) genommen). Allerdings sollte man wohl nur 2 Tassen mit jeweils 1,5g pro 150ml täglich trinken, das habe ich leider erst jetzt gelesen. Meine Frau hat die genannten Maßnahmen unter anderen auch mit sehr vielen Tränen und Stress ca. 1,5 Monate lang gemacht bis ihre Milchbildung ausreichend war. Seit der Info gestern, dass Anis auch schädliches Estragol enthält ist sie total verzweifelt. Wie schätzen Sie die Situation ein? Müssen wir uns Sorgen über Schäden beim Baby machen? Was kann jetzt passiert sein? Müssen wir zum Kinderarzt und dort Kontrollen machen lassen? Mittlerweile ist das Baby 3 Monate alt. Danke, dass Sie hier verzweifelten Eltern helfen. Wir wünschen Ihnen eine schöne Adventszeit! Viele Grüße Martin
Lieber M., auch wenn man seit einiger Zeit Fenchel- und andere Tees, die Estragol enthalten, kritischer sieht, sollte man nicht "das Kind mit dem Bade ausschütten" und gleich an eine ernsthafte gesundheitliche Schädigung denken, wenn man wie ganz viele Stillende solche "Stilltees" mit entsprechenden Inhaltsstoffen getrunken hat. Noch vor 20 Jahren und länger haben Babys "literweise" Fencheltee bekommen gegen Blähungen - und mir ist kein einziges Kind mit einer darauf zurückzuführenden Schädigung bekannt. Es ist sicher gut, dass wir zunehmend kritischer sind auch gegenüber "natürlichen" Dingen und dass wir im Sinne der Minimierung von Risiko insgesamt bestimmte Dinge heute nicht mehr empfehlen, das darf aber nicht zur Überbesorgtheit oder gar Panik führen, also mehr Schaden anrichten als der Stoff selber es je könnte. Also bitte entspannen Sie beide sich und freuen sich über Ihr gesundes Baby. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Guten Tag Herr Dr. Busse, unsere Familie hat´s erkältungsmäßig erwischt. Mein Mann und meine Tochter sind medikamentenmäßig gut abgedeckt. Laut Gyn und Hausärztin darf ich zur Zeit nur Thymianbonbons und Kochsalz- Nasenspray benutzen, da meine 5 Monate alte Tochter noch voll gestillt wird. Darf ich zur Abwehrsteigerung Cistus-Tee trinken, od ...
Hallo, das man während der stillzeit (Kind 14 m wird noch zweimal tagsüber gestillt ) Rauchen? Wenn man dazwischen ein paar Stunden Zeit lässt? Danke
Mir ist etwas ganz dummes passiert. Ich hatte meine Kleine in der Trage und wollte frisch gebrühten Tee trinken (hab echt nicht nachgedacht). Dabei hab ich mir selbst die Lippe verbrannt und es sind ein paar Tröpfchen auf den Kopf meines 10-Wochen alten Babies gefallen (hinter dem Ohr). Sie hat ein paar Sekunden gejammert und hat dann gleich wiede ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, gestern Nacht hatte ich sehr starke Kieferschmerzen (vielleicht Entzündung), die mich sogar in die Notaufnahme haben fahren lassen. Man schickte mich mkt Verweis auf eine sehr weit entfernte Zahnklinik allerdings nach Hause, aber das ist eine andere Geschichte. Jedenfalls muss ich heute dringend zum Notdienst und g ...
Hallo Herr Dr. Busse, ich hatte eine Check Up Untersuchung beim Hausarzt. Die Blutwerte weisen bei den meisten Werten keine Auffälligkeiten auf. Außer bei Vitamin D und den Triglyceriden. Vitamin D ist mit 19,9 zu niedrig. Der Arzt wollte es aber nicht supplementieren solange ich noch stille. Das Baby ist knapp 6 Monate alt und wird voll gestil ...
Guten Tag in der letzten Schwangerschaft hatte ich prophylaktisch Utrogest verschrieben bekommen wegen einer vorangegangenen Fehlgeburt. Nun bin ich wieder schwanger und es scheint auch nach Rücksprache mit meiner Gyn eine Abwägung zu sein, da ich mein 1 jähriges Kind nachts noch stille. Wahrscheinlich ist die Gabe von Progesteron nicht schädli ...
Hallo, aufgrund einer Mandelentzündung muss ich Penhexal 1,0 nehmen. Leider konnte man mir nicht sagen, ob das Antibiotikum mit dem stillen vereinbar ist. Ich stille meine Tochter (8 Monate) noch voll. ist jetzt ein abstillen erforderlich oder darf ich unter Einnahme des Antibiotikums weiterstillen? Danke
Guten Tag, mein Mann hat heute Körnerbrötchen selbst gemacht, aus der Bio Backmischung "Wunderbrodchen" von Bauck Hof. Ich habe ein Brötchen davon gegessen, bis mir aufgefallen ist, dass dort u.a. auch Blaumohn enthalten ist. Mengenangaben, wieviel davon drin ist, gibt es nicht. Und auch meine Recherche zum Morphingehalt pro mg/kg in Blaumohn h ...
Sehr geehrter Herr Busse, ich habe eine Frage bezüglich meines 3-jährigen Sohnes und der Verwendung zweier Produkte. Für die Winterzeit bereite ich einen selbstgemachten Tee zu, den mein Mann und ich regelmäßig trinken. Dafür schneide ich Ingwer und Zitrone in kleine Würfel, mische sie mit Honig in einem Glas und lasse das Ganze über Nacht z ...
Sehr geehrter Herr Busse, ich habe eine Frage bezüglich meines 3-jährigen Sohnes und der Verwendung zweier Produkte. Für die Winterzeit bereite ich einen selbstgemachten Tee zu, den mein Mann und ich regelmäßig trinken. Dafür schneide ich Ingwer und Zitrone in kleine Würfel, mische sie mit Honig in einem Glas und lasse das Ganze über Nacht z ...