Mitglied inaktiv
Lieber Herr Busse, mein Kleiner (9 Monate) ist super aktiv. Kaum setzt man ihn auf den Boden (Spieldecke), krabbelt er zum nächsten Objekt und zieht sich daran hoch; in jedem Zimmer findet er in sekundenschnelle irgendeinen Stuhl, etc. Obwohl ich schon sehr gut aufpasse, fällt er immer wieder hin- immer auch auf den Kopf. Passt der Papa auf ihn auf, passiert es sogar mehrmals täglich. Laufgitter haben wir zwar, da schreit er aber sofort los, wenn er rein muss und hört nicht wieder auf, bis wir ihn wieder rausnehmen und er wieder loskrabbeln kann... es ist zum verzweifeln!! Meine Fragen: Welche Anzeichen nach einem Sturz sollten unbedingt den Arztbesuch zur Folge haben? Was kann alles schlimmstenfalls passieren? Mache mir totale Sorgen und Vorwürfe! Vielen Dank für Ihre Hilfe! Frances
Liebe Frances, auch zu seinem eigenen Schutz sollten Sie ihren Kleinen daran gewöhnen, dass er auch mal eine Zeit lang, wenn Sie z.B. auch mal kurz an die Tür oder in ein anderes Zimmer müssen, in seinem LAufstall oder einem sicher gemachten abgegrenzten Bereich sein muss. Alles andere ist zu gefährlich! Über das Problem "Schädelprellung" finden Sie ganz viele Antworten über die Suchfúnktion. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo Frances, mit dem Forscherdramg der Kleinen kommen auch die kleineren Stürtze. das ist nicht weiters schlimm und die Kleinen fallen noch so oft in Ihrem Leben. Wenn Sie sich schnell wieder beruhigen lassen, fit und lebhaft sind, ista alles bestens. Wenn die Kleinen aber ruhig und in sichgekehrt bleiben, schläfrig wirken und gar einen Brechreiz bekommen, dann schnestens zum Arzt. lusie
Mitglied inaktiv
Hallo Frances, mein kleiner Sohn ist auch immer stangerlgerade auf den Kopf gefallen. Nachdem wir einmal nach so einem Sturz und nachfolgendem Affektkrampf 5 Tage im Krankenhaus verbracht haben, habe ich den Tip einer Freundin aufgegriffen und einen Helm besorgt. Ich habe mir einen Fahrradhelm mit einer runden Form gekauft, man könnte, denke ich, aber auch jeden anderen nehmen (z.B. einen Eishockeyhelm oder so einen aus dem Sanitärfachhandel für Epileptiker). Dieser Helm hat mir sehr viele ruhige Stunden geschenkt und ich konnte zulassen, dass der Kleine sich ausprobiert - obwohl es mir manchmal selber komisch vorkam - so mit Helm in der Wohnung. Ein bisschen Falltraining auf einer Matratze habe ich auch noch ein paar Minuten täglich gemacht, so dass er lernte zuerst auf den Po zu fallen - also ruhig mal umschubsen (und natürlich notfalls auffangen); Dein Kind wird Dir zwar zuerst dafür böse sein - aber die "Fallerei" bessert sich ziemlich schnell. Abschliessend kann ich Dir nur noch sagen, dass sich die Motorik sehr schnell weiterentwickelt und diese Zeit der "ungeschickten Stürze" vorbei geht. Viele Grüsse, Kopf hoch und so leicht zerbrechen die Kleinen auch nicht. Nicoletta
Ähnliche Fragen
Mein fast 2-jähriger Sohn wollte sich vor zwei Tagen beim Spaziergang mit Oma die Räder seines Buggys etwas genauer angucken und fiel kurzerhand vornüber auf die Straße aufs Gesicht. Er kam heim mit drei recht wüst ausschauenden blutigen Wunden an der Nase und oberhalb der Lippe. Da er sich aber ganz normal verhielt und verhält und auch nur weiner ...
Hallo! Meine fünfjährige Tochter ist gestern von ihrer Stoffschaukel im Zimmer gefallen und mit dem Hinterkopf auf den Eichenholzboden aufgeschlagen. Das waren ca. 30 cm Höhe. Natürlich hat sie geweint und ich habe ihr gleich was kaltes aufgelegt. Sie hat dann gesagt ihr ist etwas schlecht, aber das hat sich gleich gelegt. Ich habe die Nac ...
Guten Abend. Ich hätte gerne eine generelle Einschätzung von Ihnen, da ich Ihre Meinung sehr schätze. Meine Tochter, 2,5Jahre ist vorgestern mit dem Kopf voraus aus etwa 50cm Höhe vom Sofa gestürzt und auf Holzboden gelandet. Auf der Stirn hat sie ne Beule, sie war nie bewusstlos und hat sich nicht erbrochen. Den Unfallhergang konnte sie mir ...
Hallo, Ist die Erschütterung wenn man mit dem Baby auf dem Armm fällt, das baby aber nirgendwo aufschlägt, gleichzusetzen mit gewaltsamen schütteln? Denn beim sturz entstand ja allein durch die eigene Körpergröße schon eine große Erschütterung. Das baby (8 monate) war während des Gesamten Falls und Aufpralls meinerseits aut den Po, aufrecht ...
Liebe Frau Althoff, mein Baby lernt sich gerade zu drehen. Heute hat sie sich zum ersten Mal vollständig gedreht, dabei aber mit dem Kopf in Richtung Parkettboden gedreht und ist mit dem Gesicht auf dem Boden gelandet. Sie hat kurz geweint, hat sich dann aber wieder beruhigt. Ich wollte fragen, ob es in so einem Fall möglich ist, dass die Nase ...
Sehr geehrter Dr. Busse, mein Neffe (2 Jahre ca. 15kg) hat meine Tochter (1 Jahr ca. 10kg) beim spielen versehentlich umgerissen und hat sie mit seinem kompletten Körper auf den Boden gehauen. Ihr Kopf ist dabei auf den Boden (Laminat) aufgeschlagen. Äußerlich sind keine Verletzungen zu erkennen und sie verhält sich auch normal. Direkt nach dem Er ...
Guten Tag Dr.Brügel ! Mein Kind (6jahre) hatte gest beim Abholen aus der Schule/Hort einen Sturz im Aussengelände, an der Kletterburg, Hängeseile, Taue. Ich war zugegen und hab es gesehn (mir ist immer noch schlecht nach dem Anblick), konnte aber leider nicht schnell genug auffangen. Sie wollte hangeln, hat aber mit den Beinen Schwung ge ...
Mein kind 3 Jahre ist gerade die letzten Stufen ausgerutscht und mit rücken und Kopf runtergerutscht. Er hat ein längliches Hämatom rot und leicht blau neben der Wirbelsäule. Den Kopf dürfte er sich nicht oder nur sehr leicht wegäh getan haben. Dort ist er nur mini leicht rot. Er hat morgen in der Früh eine Sedierung mit Bera und Schädel MRT. K ...
Hallo, ich habe mein 5 Jährigen Sohn aus der Kita abgeholt. Dort wurde mir mitgeteilt, dass er beim hangeln am Klettergerüst abgerutscht ist und mit dem Bauch auf den Sand gefallen ist. Anschließend noch auf die Wange. Ich Wollte vorsichtshalber mal nachhaken, ob da auch Vorsicht geboten ist. Es lag nichts unter ihm. Er hat keine Schmerzen u ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, mein 3-jähriger Sohn ist vor ca. 1 Stunde mit dem Laufrad gestürzt. Das Laufrad lag und er fiel auf die eine Seite des Lenkers. Der Lenker lag auch auf dem Boden- er stand nicht nach oben. Beim vorsichtigen Abtasten des Bauches sagte er mir, dass es leicht weh tut. Wenn man nicht anfasst, gibt er keine Schmerzen an. ...