Inga Trapani
Guten Morgen, mein Sohn ist im Sommer 6 Jahre alt geworden und wurde eingeschult. Zwei Wochen nach Einschulung hatte er plötzlich - zunächst täglich - etwas festeren Stuhlgang in der Unterhose. Dies legte sich nach zwei Wochen. Dann begann er, sich tagsüber einnässen. Meist nur so, dass die Jeans trocken blieb, die Unterhose aber nass war. Einige Male hatten wir aber auch größere Unfälle. Unser Kinderarzt hat ihn untersucht, körperlich ist alles in Ordnung. Er empfahl, ihn regelmäßig zur Toilette zu schicken. Das haben wir getan, für 10 Tage war alles in Ordnung. Seit zwei Tagen fängt das ganze wieder von vorne an: Etwas Pipi in der Unterhose und auch wieder etwas festeren Stuhlgang, der daneben geht. Nicht viel, aber unangenehm. Ich habe nicht das Gefühl, dass er eine Verstopfung hat, kann aber natürlich nicht genau sagen, wie oft er in der Schule zur Toilette geht. Meinen Sohn stört es komischer Weise kaum, er ist lediglich genervt, dass wir ihn immer wieder an den Toilettengang erinnern. Auf Nachfrage antwortet er, dass er nicht gemerkt habe, dass er muss und es dann zu spät gewesen sei. In der Schule ziehe ich ihm mittlerweile Panties an. Zur Schule geht er gerne, allerdings merke ich schon, dass diese noch neue Situation richtig viel für ihn ist. Kann es damit zusammen hängen? Was können wir tun, um möglichst rasch eine Besserung zu erzielen?
Hallo Inga Trapani, puh, das ist nicht so ganz banal. Wenn Kinder, die eigentlich trocken und sauber waren, beginnen ein zu nässen und ein zu koten, dann ist das immer etwas, das man ernst nehmen sollte. An erster Stelle sollte eine organische Abklärung stehen, dies ist ja wie Sie schreiben durch den Kinderarzt geschehen. Naheliegend ist dann, dass es doch irgendwelchen emotionalen Stress gibt, der dazu führt, dass die Ausscheidungsorgane bei Ihrem Kind zumindest vorübergehend nicht mehr 100 Prozent funktionieren. Und natürlich erhöht diese Tatsache, dann automatisch den Stress, so dass immer eine gewisse Gefahr für die Entstehung eines "Teufelskreis" da ist. Ich kenne Sie und Ihr Kind einfach zu wenig. um aus der Ferne hier kluge Tipps geben zu können. Tendenziell hilft es sicherlich, wenn alle Beteiligten veruschen so ruhig wie nur möglich zu bleiben, die Idee mit den Panties ist gut, vorallem wenn Ihr Sohn dies toleriert. Ich würde Ihnen dennoch empfehlen nochmals in Ruhe das Gespräch mit Ihrem Kinderarzt zu suchen, gut zu beobachten wie sich die Symptomatik in den nächsten Wochen entwickelt. Ggf sollte schon ein Kinderpsychologe mit eingeschaltet werden. Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende Ralf Brügel
Ähnliche Fragen
Meine kleine Tochter (3 Monate) wird von mir gestillt und bekommt am Tage mal 1 Fläschen Aletemil HA 1 dazu. Seit Freitag (also seit 4,5 Tagen) hat sie jetzt keinen Stuhlgang mehr gehabt. Nur sehr viel Wasser gelassen. Das Urin riecht irgendwie nach der Milch, die ich beifüttere. Ist das normal dieser Geruch? Kann es vorkommen,dass ein Baby so selt ...
Hallo Dr. Busse! Mein Sohn Gabriel ist 26 Monate und hat nach wie vor immer täglich 3-4 mal Stuhlgang. Und jedes mal nicht wenig! Ist das normal, ich kenne sonst kein Kind, was häufiger als 1-2 mal am Tag "gross" macht. Gabriel muss auch oft "klein". Wenn ich ihn ohne Windel lasse (er möchte lieber keine mehr!) macht er alle 10 Minuten, auch i ...
Hallo, mein Sohn (27 Mon.) ist seit etwa 3 Monaten tagsüber trocken, ich ziehe ihm bloß zum schlafen eine Windel an. Nun fällt mir seit einiger Zeit auf, dass er sehr oft aufs Klo muß und dann aber immer nur wenig Urin entleert......teilweise geht er so ca. 15 mal am Tag Pipi machen. (Trinken tut er normal -so etwa 500 bis 700ml über den Tag ...
Hallo Hr. Dr. Busse, meine Tochter ( 3 1/4 Jahre alt) war bis vor Kurzem seit ca. halben Jahr trocken und auch seit 1 Monat sauber. Jetzt kommt es aber häufig wieder vor, dass sie in den Schlüpfer pullert oder kackert. Lt. Kinderarzt ist es nichts organisches....aber was soll es seelisches sein? Der Kindergartenstart im September war etwas schw ...
Hallo Herr Dr. meine Tochter (4,5) trinkt ca. 1 Liter am Tag (vielleicht bisschen weniger) Sie hat ihre Blase recht gut im Griff, muss nicht extrem oft; seit neusten hat sie aber „neben“ den eigentlichen Wasserlassen meines Erachtens „Druck auf der Blase" und kann nicht (was oft einigen Minuten nach dem eigentlichen wasserlassen ist. Zudem hat ...
Hallo liebes Ärzteteam, seit einigen Tagen riecht der Stuhlgang und teilweise auch der Urin meiner Tochter (10 Wochen) anders (viel strenger als zuvor). Sie schläft zurzeit auch mehr. Wenn sie wach ist, ist sie zwar ganz normal und Fieber hat sie auch nicht.. im Schlaf bewegt sie ihren Mund auch so als würde sie nuckeln.. sollte ich wegen der U ...
Mein Sohn 6 Jahre hat Probleme mit sein Stuhlgang er macht es ca jeden 4 bis 6 Tag ich habe ihn immer zwischendurch laxabene gegeben das sein Stuhl weicher wird seit 2 Tagen bekommt er Movicol Schoko abwr sein Stuhlgang war gestern richtig dunkel fast schwarz aber nicht an kleben gewesen und nicht gestunken er ist drauf wie ...
Gute Tag, meine 5 jährige Tochter hat immer mal wieder entfärbten Stuhlgang. Mal hellbraun bis grau. Konsistenz normal. Keine Bauchschmerzen, kein Fieber etc. Sie isst meist sehr einseitig bedingt durch ihren Autismus. Ihr geht es sonst sehr gut. Fit wie immer. Aber sie hat immermal wieder so hellen Stuhlgang. Wie oft darf solcher Stuhlg ...
Guten Morgen Herr Doktor, meine Tochter (wird in 2 Wochen 4) hatte im Januar einen Blasenkeim. Allerdings ohne Symptome, es ist lediglich am Geruch aufgefallen. Unser Kinderarzt wollte damals mit Antibiotika gaben warten, ob ihr Körper es selbst schafft. Da der Keim nach 4 Wochen aber immernoch da war hat er dann Amoxicillin verschrieben. Er ...
Hallo, mein Sohn 4 Jahr ist seit kurzem Trocken tagsüber. Das große Problem ist aber noch das er oft mehrmals am Tag sich einkotet. Also der Stuhlgang auf Toilette war bis jetzt ein zufallsproduckt das sehr sehr selten vor kommt. Ich weis nicht wie wir den Weg zur Toilette finden sollen. Er sitzt manchmal über eine halbe Stunde auf der Toilette un ...