Mitglied inaktiv
Hallo, mal wieder eine Frage :-) Mein Sohn ist jetzt 11 Monate alt und bekommt immer noch die Gläschen ab dem 4 ten Monat. Ich hab ihm schon alles mögliche Angeboten.Nichtmal die 8 Monatsgläschen nimmt er, obwohl da die Stückchen sehr weich sind. Alles was stückiger ist nimmt er zwar in den Mund und spuckt es sofort wieder aus und würgt und schüttelt sich.Das einzige was er ißt sind kleine Keksstückchen, die er aber auch nicht selber abbeißt.Nur wenn ich sie ihm in den Mund stecke.Er macht auch keine Anstalten dazu, selber essen zu wollen. Kann es daran liegen das er unten nur 2 Schneidezähne hat? Gruß Katrin
Liebe K.
setzen Sie ihn einfach mit an den Tisch und lassen ihn selber zulangen. Sie können einfach ihr Essen zermantschen, Gläschen für junge Babys braucht er wirklich nicht mehr.
Alles Gute!
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auch hier: Ernährung.
Mitglied inaktiv
Hallo, ich kenne dieses Problem. Unser Sohn hat auch lange Gläschen ab dem 4. Monat gegessen. SBröckchen jeder Art hat er sofort wieder erbrochen. Heute ist er 2 Jahre und erst seit kurzem ( 4-5 Wochen ) klappt es richtig mit dem Essen. Brot mag er allerdings immer noch nicht. Ich habe festgestellt dass es tatsächlich bei ihm mit den Zähnen zusammenhing. Er hat auch sehr spät erst seine Zähne bekommen und seitdem die letzten Zähne durchgebrochen sind haben wir kaum noch ein Problem mit dem Essen. Zwingt ihn bloß nicht dazu. Es nützt sowieso nichts.