Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Streptokokken-Angina und Erbrechen - wann beginnt Penillicin zu wirken?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Streptokokken-Angina und Erbrechen - wann beginnt Penillicin zu wirken?

Ayanami_43

Beitrag melden

Hallo Dr. Busse, meine Tochter ist7 Jahre alt. Vor zwei Wochen bekam sie hohes Fieber und Halsschmerzen. Wir gingen zum Arzt, wo ein Abstrich gemacht wurde. Sie bekam ein Antibiotikum (ich weiß leider den Namen nicht mehr) und sollte zur Kontrolle eine Woche später wieder kommen. Das AB schlug an. Sie blieb aber insgesamt 10 Tage zu Hause. Nachdem sie drei Tage in der Schule war, bekam sie plötzlich noch höheres Fieber. Wir gingen wieder zum Arzt, der uns erzählte, dass das Resultat des Abstriches da sei. Es handele sich um eine Streptokokken-Angina. Wir wunderten uns, dass das Resultat nicht beim ersten Kontrolltermin vorlag, aber das ist ein anderes Thema. Nun hat sie wieder ein AB verschrieben bekommen. Diesmal Penillicin. Sie nimmt es seit gestern alle 8 Stunden. Ihr Fieber geht nicht runter. Es ist auch sonst keine Besserung zu bemerken. Sie erbricht sich zwischendurch. Da sie gestern im Laufe des Tages nur eine zerdrückte Banane und Tee zu sich genommen hat, kommt nur eine flüssige Soße mit dunklen fasrigen Stücken raus. Die Flüssigkeit wird allerdings immer dunkler, was mir Sorgen macht. Ab wann müsste eine Besserung eintreten und wann gehen wir besser noch mal zum Arzt? Ist das Erbrechen normal bei der Angina oder hängt es mit dem Penillicin zusammen? Entschuldigen Sie bitte die ausführliche Frage. Wir leben zurzeit in der Slowakei und mit der Sprache klappt es noch nicht so gut. Daher habe ich nicht alles verstanden, was die Ärtzin gesagt hat bzw. sie hat auch nicht alle Fragen verstanden. Vielen Dank für Ihre Hilfe!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe A., ich kann leider aus der Ferne nicht beurteilen, was jetzt die Symptome bei Ihrer Tochter verursacht und kann Ihnen nur raten, unbedingt erneut zum Kinderarzt oder in die Klinik zu gehen, wenn es ihr anhaltend so schlecht geht. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Busse, mein 1 1/2 jähriges Kind hatte vor 5 Tagen fast 40 C Fieber. Wir haben ein Ibuprofen-Zäpfchen gegeben, das gut geholfen hat und an den nächsten Tagen kam kein erneutes Fieber. Ich selbst habe seit zwei Tagen eine bakterielle Mandelentzündung und muss Antibiotika nehmen. Nun frage ich mich, ob das Fieber bei meinem Kind ...

Guten Tag Herr Dr., Jeder meiner Bekannten, Arbeitskollegen etc sagen mir, dass das wie es bei uns läuft nicht mehr normal ist. Mein Sohn hatte im Nov,Dez,Jan,Feb,Mai,Juni und nun wieder Streptokokken. 7x in kurzer Zeit und immer Antibiotika weil es ihm auch immer schlimm dabei geht :( was kann man noch tun? Er verpasst ja so auch alles.hat bal ...

Es heißt immer ein Säugling dreht beim Erbrechen den Kopf zur Seite. Meiner macht das nicht. Welche Gründe könnte das haben?    Danke!

Sehr geehrter Herr Busse, mein Sohn ist 3,5 Jahre alt und hat vorgestern plötzlich, ohne erkennbare Vorzeichen, heftig zu erbrechen begonnen,  etwa 20 Mal hintereinander. Schließlich kam nur noch Magensäure und gelbliche Gallenflüssigkeit. Da er keinerlei Flüssigkeit oder Nahrung bei sich behalten konnte, bin ich sofort mit ihm ins Krankenhaus ...

Unser kleiner kam in der 28+4 ssw zu Welt! Er hat zum Glück alles gut gemeistert und ist jetzt knapp 27 Monate alt! Wir haben das Problem das er teilweise bis zu 4 mal erbricht! Er ist kein besonderst guter Esser ( er wiegt 10,3 kg )bekommt auch noch 2 mal am Tag die Flasche. Teilweise ist es so das er nach jeder Mahlzeit erbricht oder plötzlich i ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, eines meiner Kinder hat aktuell eine Streptokokken Infektion und wird mit einem Antibiotikum behandelt.  Es ging ihm auch sehr schlecht. Die anderen Kinder haben seit Tagen leichte Halsschmerzen aber weder Fieber noch ist der Hals tiefrot oder gar eitrig belegt. Ab wann sollte man denn auch bei Ihnen einen Streptok ...

Hallo! Mein kleinster, 4,5 Jahre alt erbricht sich morgens hin und wieder. (mal  nach 4  Wochen, letztes Mal waren es 6 ) er erbricht dann paar mal und danach ist alles gut, er isst und trinkt und ihm geht's bestens. Ansonsten auch nichts auffällig. Unsere Ärztin hat ihn schon 2 mal angesehen und keinen Grund zur Sorge gefunden. Im Internet ste ...

Hallo, wir sind gerade in der Türkei im Urlaub und haben das Gefühl, das unser 3 jähriger Sohn vor 2 Tagen etwas zu viel Wärme abbekommen hat (keine direkte Sonneneinstrahlung: er war immer unter einem Sonnenschirm, hatte eine mütze oder war im Kinderwagen mir Dach). Er klagte über Kopfschmerzen und hatte knapp 39 grad Fieber. Wir haben es geschaf ...

Sehr geehrte Frau Dr. Althoff,   mein Sohn wurde nach einem fieberhaften Infekt mit gerötetem Rachenring, Stippchen und Petechien am Gaumen positiv auf Streptokokken A getestet. Zum Zeitpunkt des Testes ging es meinem Sohn schon deutlich besser. Fieberfrei, Symptome rückläufig. Ich bin selbst Ärztin (anderes Fachgebiet) und in Absprache mit ...

Meine kleine 2 Jahre hatte am Mittwoch Abend plötzlich spucken müssen bis 00 Uhr, danach war Ruhe. Leider Donnerstags und freitags früh noch einmal. Immer mit Abstand (evtl. doch zu früh gegessen oder zuviel getrunken, meine Vermutung) Samstag hörte es dann auf. Allerdins trank sich kaum, deshalb sind wir Freitag Mittag noch zum Kinderarzt. Der me ...