Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Busse Unser 3-Jähriger Sohn fing vor ca.3-4 Monaten an zu stottern! Meine Freundin meinte wir soltten uns keine Sorgen machen,ihr Sohn hatte das auch und es geht von allein weg! Das haben wir dann auch gemacht und das Stottern ignoriert! Doch jetzt 4 wochen nach seinem 3. Geburtstag wird es immer schlimmer! Wir lassen ihn immer ausreden und wenn der Satz dann "endlich" raus ist,wiederholen mein mann und ich ihn auch! Leider erwische ich mich auch manchmal das ich mit meiner Freundin darüber rede,wenn er gerade gestottert hat! Bekommet er das mit und kann das Stottern deswegen bleiben? Wir haben wirklich versucht es zu ignoreiren,aber es ist schlimmer geworden und Jeder spricht uns darauf an! Was sollen wir machen? Wir haben auch schon einen Termin beim Logopäden,ist das schon sinnvoll? Ich mag meinen Sohn beim sprechen schon gar nicht mehr anschauen,da ich auch gestottert habe und es immer schlimm fand,wenn mich in dem Moment jemant angeschaut hat! Ich hoffe sie haben einen Rat oder Tip für uns! Danke und liebe Grüsse!
Liebe T., nach so langer Zeit ohne Besserung ist es in der Tat sinnvoll, dass ihr Kinderarzt das beurteilt und Sie ggf. zu einer Logopädin überweist. Vieles gibt sich zwar von alleine, eine Unterstützung und praktische Anleitung für Sie kann aber sehr sinnvoll sein. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo, ich stottere selbst (mittlerweile rel. schwach) seit meinem 3. Lebensjahr und meine Tochter fing mit 2,5 Jahren urplötzlich extrem stark zu stottern an. Ich war genauso beunruhigt wie du und trotz aller "Entwarnungen" seitens mir bekannter Logopäden eher pessimistisch, was die weitere entwicklung anging. Ich kann nur sagen: es hat 1 Jahr gedauert und war zeitweise sehr heftig, ist aber nach 1 Jahr genauso verschwunden, wie es gekommen ist. Also weiter ignorieren! Die Stotterertherapien bei Kleinkindern zielen ohnehin nur auf die Verhaltensweisen der Eltern ab, denen eben genau das geraten wird! die Kinder selbst werden erst ab 5 Jahren therapiert. Kopf hoch und alles Gute!!! Judith
Ähnliche Fragen
Lieber Dr. Busse, Unsere Tochter ist 26 Monate alt und stottert seit ca. 10 Wochen. Vor ca. 8 Wochen habe ich es beim Kinderarzt angesprochen und der meinte: erstmal abwarten. Dabei gab es Tage, in denen sie gar nich gestottert hat und Tage, in denen sie viel gestottert hat. Das stottern hat sich außerdem gewandelt uns tritt nun nur noch ...
Guten Tag. Mein Sohn wird im August 3 und er spricht für sein Alter echt gut,hat auch früh eigentlich angefangen mit sprechen. Seit ca 2 Wochen fällt mir auf das er oft stottert/stammelt Das geht dann so.....das sind Mal 2 Beispiele J j j j jetzt will ich das oder Wa wa wa wa was ist das Zwischen den Sätzen macht er es eigent ...
Guten Tag, Unsere Tochter ist 3,5 Jahre alt. Vor 3 Wochen hatte sie eine Stomatitis aphthosa, inkl Mundsoor und einer bakteriellem Infektion, die sich in den Mundraum gesetzt hatte. Sie hatte 9 Tage nichts gegessen, die ersten 3 Tage sehr hoch gefiebert (39,5 bis 40,2) . Im Krankenhaus wurden ihre Elektrolyte gecheckt und wir wurden nach Hause ...
Hallo Herr Dr. Busse. Unser Sohn ist gerade 2 geworden und spricht schon sehr gut. Seit ein paar Tagen hängt er allerdings manchmal. Dann klingt ein Satz etwa so: "Ich-ich-ich-ich-ich-ich-ich-ich-ich-ich will Wasser trinken." Das passiert nur beim "Ich" und den Rest spricht er flüssig. Auch, wenn Sätze mit einem anderen Wort als Ich anfangen, spr ...
Heute hat unser Mädchen (2,5 Jahre) plötzlich zu stottern begonnen und zwar auffällig. Ich habe kurz nachgelesen, dass dies typischerweise in dem Alter auftritt innerhalb von wenigen Tagen. Wie lange zuwarten und was unternehmen? Vielen Dank
Hallo Herr Dr. Busse Mein Sohn ist 2J10M alt und hat vor 2 Wochen plötzlich angefangen zu stottern. Mittlerweile finde ich es sehr extrem und seit gestern habe ich auch mehrfach beim Stottern ruckartige Kopfbewegungen, heftiges Blinzeln und manchmal auch so etwas wie gurgeln bemerkt. Ich mache mir gerade große Sorgen um seine Zukunft und wür ...
Hallo, unser Sohn 3 Jahre stottert seit 1,5 Wochen und blinzelt mit den Augen dabei. Bisher sagten uns alle das ginge wieder von alleine weg, wir sollten Ruhe bewahren. Mein Mann war heute Morgen mit ihm beim Kinderarzt. Dieser sagte ebenfalls er gehe davon aus, dass es nichts ist, sicherheitshalber solle es aber neurologisch im EEG ...
Hallo Ich schreib mal hier unsere Ängste und Sorgen rein und zwar geht es um unsere 2 jährigen Tochter. Seit einer guten Woche hat sie plötzliche Sprachunflüssigkeiten. Zuerst nur am Satzanfang seit 2 Tagen aber auch mitten im Satz. Kein Satz geht ohne Probleme obwohl sie sehr sehr gut entwickelt war mit der Sprache. Sie hat immer vie ...
Unser Sohn 3 stottert aufeinmal extrem das Wort Oma sagt er gar nicht mehr weil er so lange braucht. Er wiederholt das o bestimmt 6 mal . Er konnte bis vor 2 Wochen komplett flüssig sprechen . Er hatte als Baby eine motorische Entwicklungs Verzögerung und hat mit 2 das laufen gelernt . Er kann leider immer mich nicht selbständig Treppen steigen ...
Guten Tag, unser Sohn ist 2,5 Jahre alt. Er spricht super viel und hat einen großen Wortschatz, liest viel, kann quasi alles nachsprechen, was wir sagen. Jetzt stottert er seit einigen Wochen. Es fing an mit "ich ich ich ich", jetzt sind es auch Wörter wie "und" oder Wörter, die mit w beginnen oder "Flu flu Flugzeug". Wir bilden uns ein, das ...