Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Extremes Stottern nach Infektion

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Extremes Stottern nach Infektion

terrorgirl007

Beitrag melden

Guten Tag, Unsere Tochter ist 3,5 Jahre alt. Vor 3 Wochen hatte sie eine Stomatitis aphthosa, inkl Mundsoor und einer bakteriellem Infektion, die sich in den Mundraum gesetzt hatte. Sie hatte 9 Tage nichts gegessen, die ersten 3 Tage sehr hoch gefiebert (39,5 bis 40,2) . Im Krankenhaus wurden ihre Elektrolyte gecheckt und wir wurden nach Hause geschickt mit einer Lidocain Lösung um den Mund zu betäuben. Es heilte super aus. Seitdem ist es jedoch so, dass unsere Tochter keinen vernünftigen Satz mehr raus bekommt. Sie stottert extrem. Nicht nur wenn sie müde oder aufgeregt ist. Es ist keine normale Unterhaltung mehr mit ihr möglich. Sie leidet sehr darunter. Da eine Stomatitis aphthosa ja von Herpes Viren ausgelöst wird, habe ich die Angst, da könnte sich was ins Hirn gesetzt haben. Gibt es solche Fälle? Ein Termin beim Kinderarzt ist natürlich angedacht, allerdings ist der gerade im Urlaub. Sollte man schnell handeln oder kann man in einem solchen Fall weitere Wochen abwarten. Vielen Dank für Ihre Mühe!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe T., ich würde davon ausgehen, dass das Erleben der Krankheit Ihre Tochter so beeinflusst hat und für das Stottern verantwortlich ist. Zunächst ist sicher erst mal Ruhe und Gelassenheit angesagt, und wenn es so weitergeht natürlich ein Termin beim Kinderarzt. Sinnvoll sind auf jeden Fall viel Vorlesen, Singen, Reimen,.... Alles GUte!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Brügel, unser Sohn (nächste Woche 6 Monate) hat seit diesen Dienstag Corona. Seit dem war er ständig fiebrig (bis 39,5) und Heiserkeit sowie sehr quengelig. Das Fieber haben wir gut mit Mexalen/Nureflex in den Griff bekommen, wir waren auch einmal im KH zur Kontrolle weil er so heiser war und wir wollten eine Lungenentzündung ...

Guten Tag, meine Tochter 4 Jahre hat innerhalb 3 Monaten bereits, das zweite mal eine Streptokokkeninfektion. Wir mussten nun zweimal Urin abgeben. Dieser ist auch unter Infectobicilien 750 ( 5 Tage bereits) mit Entzündungszeichen versehen und auffällig. Nun sollen wir wieder Urin abgeben. Kommen die Entzündungszeichen von der Streptokokkeninfe ...

Guten Tag,  mir ist gestern Abend aufgefallen, dass die inneren Schamlippen meiner Tochter gerötet sind . Sie ist 19 Monate. Ich habe sie mit Wasser gesäubert und hab heute kontrolliert. Immer noch rot und deutlicher Fischgeruch. Wir waren Recht viel in der Therme in den letzten Wochen.    Natürlich ab zum Kinderarzt. Jedoch Samstag und d ...

Sehr geehrter Herr Dr Brügel, bei meinem Sohn wurde vor einer Woche eine Infektion mit Mykoplasmen per Abstrich festgestellt. Da er einen hartnäckigen Husten entwickelt hat, verschrieb unser Kinderarzt Antibiotika. Die Symptome wurden daraufhin rasch besser und jetzt hustet er nur noch gelegentlich. Nun hustet seit gestern unser 8 Monate alt ...

Sehr geehrter Hr Dr. Brügel, Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, mein 12-jähriger Sohn wurde vor 14 Tagen positiv auf Corona getestet.  Er hatte Husten und ein Krankheitsgefühl, welches am Anfang stärker ausgeprägt war.   Am 7. Tag war der Test nur noch minimal positiv und am achten Tag ging mein Sohn wieder in die Schule. In dieser Woche hab ...

Guten Tag! Wielange sollte man nach einer Covid Infektion mit der intranasalen Influenzaimpfung warten? Soll man überhaupt warten oder kann man gleich nach Genesung impfen? Vielen Dank im Voraus 

Sehr geehrte Damen und Herren,  mein Sohn bekam eine MMR-Impfung und wurde knapp 1 Woche danach positiv auf Corona getestet.  Meine Frage wäre nun, ob man die MMR-Impfung wiederholen muss oder ob die Impfung trotzdem wirkt.    MfG 

Sehr geehrter Herr Dr.Busse,   meine Tochter (10) hat heute ausversehen beim Gesichtwaschen sich Wasser so in die Nase hochgezogen, dass es ihr im Kopf weh tat. Sie hat ausversehen eingeatmet. Wir wohnen in einem neuen Haus, das Wasser wird über einen Wärmeaustausch reguliert. Nun liest man überall, dass man keine Nasendusche mit Leitu ...

Sehr geehrter Dr. Busse,  meine Tochter (genau 1 Jahr alt) wurde gestern Morgen gegen MMR + Windpocken geimpft. Nachmittags haben wir beide Fieber bekommen und ich habe mich positiv auf Corona getestet, d.h. sie hatte zum Zeitpunkt der Impfung auch bereits Corona..  Sie hat nun weiterhin Fieber (schwankend um die 38 - 38,5) und ist  "knatsch ...

Hallo liebes Expertenteam,  mein Mann hatte vor 7 Tagen ein Herpesbläschen welches einen Tag offen war aktuell ist es schon gut abgeheilt aber eine Kruste noch vorhanden. Er hatte sein Glas am Tisch stehen lassen und unsere 3 jährige Tochter hatte bevor wir es verhindern konnten daraus getrunken. Wie hoch ist das Infektionsrisiko aktuell noch? ...