Frage: Stöhnen und extreme Unruhe

Mein Sohn 11 Wochen alt,schläft abends von 19.30 Uhr - ca. 0.30 Uhr.Danach bekommt er eine seine Flasche,zw. 150-170ml Pre Aptamil,je nach Bedarf.Danach kommt er nicht mehr richtig zum Schlaf.Er stöhnt und drückt und ist sehr unruhig manchmal schreit er auch.Bauchweh ist es nicht.Der Bauch ist weich und Blähungen hat er auch nicht.Haben schon Wärme,Kirschkernkissen,Zäpchen ausprobiert.Es hat nicht geholfen.Stuhlgang ist normal weich und regelmässig.Was kann das nur sein?Ich würde den kleinen gern helfen.

von Nina 1 am 13.03.2013, 12:18



Antwort auf: Stöhnen und extreme Unruhe

Liebe N., das ist ganz normal, er muss erst lernen, wieder in den Schlaf zu finden und damit reagiert er sich ab. Sie sollten da keinesfalls eingreifen sondern wenn es geht, weiter schlafen und nur reagieren, wenn er wirklich weint. Alles Gute!

von Dr. med. Andreas Busse am 13.03.2013



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Unruhe beim schlafen

Hallo Herr Dr. Busse, Ich habe ein Problem mit meiner Tochter sie ist jetzt 10 Monate alt, und hat folgendes Problem!!! Sie findet meist in am Abend/Nacht nach ihren Fläschen nicht mehr richtig in den Schlaf, ist sehr unruhig dreht sich von links nach rechts vom Rücken auf dem Bauch aber sie schafft es nicht wieder richtig einzuschlafen und da...


Unruhe und hektisches Nuckel nachts

Hallo, mein Sohn (19 Monate alt) wird morgens zwischen 06:00/ 07:00 Uhr wach., Mittagsschlaf ca. 1 Stunde (manchmal nur 30 min., manchmal auchh 1,5 Stunden) und geht zwischen 19:30/20:00 Uhr ins Bett. Nach 1- max. 2 Stunden wird er schon das erste mal wach. Ab da wälzt er sich mur noch hin und her und nuckelt ganz hektisch am Schnuller. Abends isst...


Zappeln und Unruhe nach dem Fläschchen

Lieber Herr Dr. Busse, unser Sohn ist knapp vier Monate, immer nach dem Fläschchen, wir haben neocate Syneo, zappelt wild und braucht lange bis er wieder zur Ruhe kommt. Er schreit nicht, sondern scheint "nur" aufgedreht. Kann es daran liegen, dass er zuviel Luft während dem Fläschchen schluckt? Bäuerchen macht er. LG


Unruhe Nachts ..

Sehr geehrte Herr Dr. Busse, Meine Tochter (14 Wochen ) zeigt sehr starke Unruhe nachts… ungefähr seit einer Woche. Denken sie ich muss mir Sorgen machen ?? Was kann ich dagegen machen ? Liebe Grüße und danke . Siehe Video


Augen kneifen, stöhnen, überstrecken

Hallo. Mein Sohn, 7 1/2 Monate, kneift seit ein paar Tagen 3-4 mal hintereinander die Augen für ca 1 1/2 Sekunden zu und macht danach stöhnend-quietschende Geräusche. Mal kommt es nach dem Essen vor, mal beim spielen oder kurz vor dem schlafen gehen. Er ist vor einem Monat von der Couch gefallen, da waren wir zur Beobachtung im KKH und wurden mit...


Viburcol bei Unruhe

Guten Tag Herr Dr. Busse, würden Sie in Ausnahmefällen Viburcol bei Unruhe des Babys geben? Oder ist das ein ruhigstellen? Ich spreche nicht von Schmerzen sondern allgemein Unruhe bei Schüben etc. Danke für Ihren Antwort.


Unruhe und zappeln beim versuch pipi zu machen

Guten Tag Dr. Busse, Meine Tochter 3 hat seit 3 Wochen Probleme pipi zu machen. Sie hatte eine üble Erkältung, die ja nun weg ist. Aber das zappeln und unruhig werden blieb. Sie sitzt auch nur und ist blass. Wenn sie es schafft pipi zu machen, ist sie dann wie losgelöst und spielt. Eine Blasenentzündung ist ausgeschlossen, Blutwerte OK, Ultraschal...


Unruhe und zappeln beim versuch pipi zu machen

Hallo Dr. Busse, nun hat sich heute anhand vom vaginal Abstrich herausgestellt das gardnerella vaginalis mäßig vorhanden ist. Medikamente dafür haben wir keine bekommen. Nun sollen wir noch einen Wurmbefall testen mit einem Abstrich. Eine Salbe haben wir auch noch bekommen aber vor dem Ergebnis. Infecto soor Zinksalbe. Sollten wir eventuell was an...


Kind 4 Jahre - Unruhe in zweiter Nachthälfte

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein vierjähriges Kind schläft in der zweiten Nachthälfte sehr schlecht. In den ersten Stunden nach dem Einschlafen schläft es alleine im Kinderzimmer durch. Ab ca. der zweiten Hälfte der Nacht (ungefähr ein Uhr) wird es bis zum Aufwachen alle zehn Minuten halbwach (es ist nicht wirklich ansprechbar), ist sehr unruh...


Klatschen und stöhnen

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, es geht um unsere Tochter welche 18 Monate alt ist. Sie ist für unsere Begriffe und die der Kinderärztin gut entwickelt. Sie läuft sehr gut, fängt langsam an zu rennen und rückwärts zu gehen. Sie kuschelt nicht nur mit uns sehr gern, sondern auch bei den Großeltern und in der Krippe fühlt sie sich wohl. De...