Katinka-88
Hallo Herr Brügel, mein Sohn ist zwei Monate alt und schon seit dem ersten Tag an funktioniert das Stillen bei ihm nicht. Bereits am ersten Tag musste ich ihm meine abgepumpte Milch im Fläschchen geben. Leider war meine Milchmenge noch nie wirklich viel. Wirklich mehr als 40 ml habe ich wahrscheinlich bisher pro Tag nicht zusammen bekommen, trotz Bockshornklee, regelmäßigem Pumpen, usw... schon seit Beginn ist das für mich sehr schlimm, dass er eigentlich fast ausschließlich von aptamil ernährt wird. Das Abpumpen habe ich bis heute nicht aufgegeben und versuche immer noch täglich verzweifelt, ein paar ml zusammen zu bringen. Nun habe ich vor kurzem auch noch gelesen, dass Kinder, die nicht gestillt werden, ein höheres Risiko haben, am plötzlichen Kindstod zu sterben, können sie mir sagen, ob das wirklich so ist und ich mich deswegen nun auch noch sorgen muss? Besteht da wirklich ein Zusammenhang und ist dieser wirklich so gravierend? vielen Dank🌸
Hallo Katinka, Stillen ist zwar die empfohlene Ernährung für Kinder und wie wir inzwischen wissen auch die optimale, ABER: wenn das Stillen nicht klappt, dann klappt es nicht und zum Glück sind insbesondere in Ländern wie Deutschland/Österreich usw. die Rahmenbedingungen so toll, dass dann ein Kind auch völlig problem-und bedenkenlos mit einer Prä-Nahrung sehr gesund groß werden kann. Der plötzliche Kindstod ist zum Glück ein statistisch sehr sehr seltenes Ereginis. Inzwischen kennen wir einige Faktoren, die schützend sind und dazu gehört Stillen, ja, ABER: da das Grundrisiko sehr sehr gering ist müssen Sie sich einfach klar machen, dass das Wegfallen von lediglich einem von mehreren Schutzfaktoren nun wirklich sehr sehr marginal ist. Daher: ich rate Ihnen einfach die Sache so entspannt wie möglich zu sehen. Ich bin keine Frau und doch kann ich mir sehr gut vorstellen, dass das Nicht-Funktionieren des Stillens sehr an einem nagt und einen unglücklcih macht. Aber nochmals: das ist die Natur, so ist die Natur. Ich wünsche Ihnen, dass sie das alles von Tag zu Tag entspannter sehen können und ich habe null komma null Sorge um das gesunde Aufwachsen Ihres Kindes mit Prä-Nahrung. Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende Ralf Brügel
Veve86
Hi Mir war es leider auch nicht vergönnt, meine Kinder zu stillen, und ich kann deine Angst sehr gut nachvollziehen. Ich kann dir aber sagen, dass meine Beiden mit Pre sehr gesund groß werden, die Große ist 3,5 und die Kleine grade 1 geworden, sie bekommt noch 160 ml abends. Es gibt soo viele andere Faktoren, die es zu berücksichtigen gilt, Stillen allein ist kein Garant, genauso wenig wie kein Stillen das Risiko drastisch erhöht, wenn du alles andere richtig machst.
E.M.M.A
Warum denken so viele dass ab Tag 1 schon Milch kommt? Das passiert oft erst an Tag 3, wenn man nicht zur Flasche greift. Wenn man die Flasche nimmt, kann es halt sein dass nicht viel kommt (Gesundheitszustand des Kindes sollte entscheidend sein). Stillen reduziert dass sehr geringe Risiko. Aber auch wenn man nicht stillt reden wir hier von einem sehr seltenen Phänomen. Dauerhaft Angst zu haben ist nicht hilfreich und kostet zu viele schöne Momente.
Veve86
@E.M.M.A Offensichtlich hast du Katinkas Beitrag nicht richtig gelesen, sie hat alles dafür getan, ihre Milchmenge zu steigern. Es gibt einfach leider Frauen, die nicht das unfassbar große Glück haben, stillen zu können. Die zB 21 Tage lang alle 90 Minuten anlegen oder abpumpen plus diverse andere Sachen versuchen und einfach keinerlei Milcheinschuss bekommen. Also mal schön zurückhalten hier ;)
E.M.M.A
Wo habe ich jemanden angegriffen? Wenn überhaupt, dann die Krankenhäuser die den Patienten die Flasche an Tag 1 (bei gesunden Kindern!) in die Hand drücken. Völlig unnötig. Und pumpen ersetzt dass wesentlich effektivere saugen der Kinder nicht immer.
Ähnliche Fragen
Man hört immer wieder das Stillen unter anderem ein Faktor gegen den plötzlichen Kindstod ist. Warum ist das so? Was für eine Rolle spielt die Ernährung dabei? Viele Grüße von Regina
Hallo, mam sagt ja stillen minimiert das risiko von sids! Ich konnte meinen, jetzt 5 Monate alten Sohn, nur 4 Monate stillen. Er bekam Pre und Nachts noch einmal Brust aber jetzt kommt keine milch mehr! Mache mir jetzt etwas gedanken wegen Sids... Gibg es jetzt wieder ein erhöhtes Risiko von sids weil er nicht mehr gestillt wird, oder waren ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse Ich erlaube mir, mit zwei Fragen an Sie zu gelangen. Meine Tochter ist jetzt dann 16 Wochen alt. 1. Meine Tochter hat starken Kopfgneis. Eine Fachperson hat mir geraten, den Kopf mit Mandelöl einzureiben und einwirken zu lassen und danach abzuwaschen. Das habe ich getan. Der Kopf zeigte kurze Zeit später nach Au ...
Sehr geehrter Dr. Busse, überall liest man, dass Stillen das Risiko für den plötzlichen Kindstod senkt, dazu meine Frage: Geht es dabei um das Stillen oder um die Muttermilch? Ich frage deshalb, weil ich zwar stille, aber häufig auch abpumpe... Danke für Ihre Antwort
Guten Abend Herr Dr. Busse, ich habe vor kurzem in einer Broschüre gelesen, dass stillen das Risiko für den plötzlichen Kindstod um 50% vermindert. Leider kann ich nicht stillen. Mein Sohn wurde leider nur 1 Woche gestillt dann hätte ich leider keine Milch mehr. Er bekommt seitdem Pre Nahrung und kommt nachts alle 3-4 Stunden. Er ist nun morgen ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, aktuell stille ich unseren 9 Wochen alten Sohn, allerdings bin ich aus verschiedenen Gründen nicht sehr glücklich damit. Daher beabsichtige ich, nach und nach abzustillen, sobald er 10 Wochen alt ist. Die zahlreichen Vorteile des Stillens sind mir bekannt; deshalb hadere ich innerlich sehr mit mir. Neben der Alle ...
Guten Tag Herr Busse Vor einigen Wochen habe ich Sie bezüglich des Sturzes meiner Tochter und plötzlichen Ängsten um Rat gefragt. Vielen dank Ihnen und E.M.M.A für die Antworten. Ich konnte mir vor Ort Hilfe holen und eine Therapie beginnen. Mittlerweile geht es mir sehr gut und ich bin dankbar! Leider hat damals das Stillen nicht mehr geklap ...
Hallo Herr Dr. Busse, Mein 7 Monate alter Sohn kämpft momentan mit den Zähnen, jetzt ist er ein wenig heißer was man beim weinen hört. Er ist auch verschleimt und hustet ein wenig, was mir vermehrt nach dem stillen auffällt oder wenn er viel brabbelt. Nachts liegt er dann noch eine zeitlang auf meiner Brust auf dem Bauch, was es glaube ich ve ...
Hallo Herr Dr. Brügel, mein Sohn ist 4 fast Monate alt (geboren am 07.09., errechneter ET wäre der 26.09. gewesen) Kurz nach Geburt wurde bei ihm eine periodische Atmung diagnostiziert mit Atempausen von bis zu 6 Sekunden und Sättigung meist zwischen 98 und 95 im Schlaf mit einigen wenigen ganz kurzen Abfällen auf 92 oder 91. inzwischen s ...
Guten Morgen liebes Expertenteam, Ich habe eine Frage bezüglich eines Gerätes zur Überwachung der Atmung meiner Tochter. Sie ist 5 Monate alt und kein Risikokind. Dennoch habe ich die Sorge wegen SIDS. Was halten sie von solch einem Gerät? Beziehungsweise wie hoch ist das Risiko noch bei einem 5 Monate alten Kind? Ich bedanke mich scho ...