Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Stillen und durchschlafen

Frage: Stillen und durchschlafen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen Hr.Dr.Busse, meine Tochter wurde am 06.04.2009 geboren und somit am Montag 6 Wochen alt. Ich stille sie voll und nach Bedarf. Das stillen klappte von vornhinein super. Ihr Geburtsgewicht war 3080g, Entlassungsgewicht am 09.04.09 war 29950g. Zu Ihrer U3 am 05.05.09 hatte sie dann schon stolze 4130g. Nun ist es so, das ich sie ja nach Bedarf stille, was heißt das sie in Abständen von ca. 3-4std kommt. Jetzt ist es seit knapp 1 Woche so, das sie zwischenzeitlich ihre letzte Mahlzeit abends um 19.30Uhr bzw 21.30Uhr nimmt und dann meist durchschläft bis um 5.30Uhr. Ich frage mich ob das nicht zu lange ist? Ich bin das erste Mal ziemlich erschrocken, da sie sich die nacht über nicht gemeldet hatte. Meiner Rechnung nach von 19.30Uhr bis 5.30uhr morgends sind das 10std die sie am stück schläft. Ist das nicht zuviel zwischen den Mahlzeiten? Sollte ich sie nachts wecken zum stillen? Ich habe kurzzeitig 2 Tage lang buch geführt, in welchen Abständen sie in 24std an Mahlzeiten zu sich nimmt, und komme auf 5-6Mahlzeiten, manchmal auch 7. Ist das so in Ordnung oder sollte ich mich mit meiner Hebamme beraten? sie hat tagsüber auch schöne Wachphasen, fixiert dinge und ist ansonsten sehr pflegeleicht da sie sogut wie nie schreit und sich gut beschäftigen läßt mit bildern oder kleinen plüschfiguren die ich an ihre Wippe hänge. Ich bedanke mich für Ihre Antwort, wünsche noch einen schönen Sonntag, bzw einen schönen Start in die neue Woche. Lg Steffi


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., Sie dürfen unbesorgt die lange Nachtruhe genießen. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, hoff ich darf auch was schreiben meine kammen genau nach 4 stunden und schliefen ab der 8 woche 12 stunden nachts duch, haben als 2 mahlzeiten ausgelassen, und nur 4 mal untertags was bekommen ,beide sind topfit ;-) lg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, unsere fast 5 Monate alte Tochter wird seit Geburt im dreieinhalb-vierstündigen Rhythmus voll gestillt. Sie geht abends 20.00 Uhr ins Bett, bekommt ihre erste Nachtstillmahlzeit gegen 23.15 Uhr, ihre zweite Nachtmahlzeit zwischen 4.00 und 4.30 Uhr. Zu beiden Mahlzeiten muss sie allerdings geweckt werden, weil sie sie sonst verschlafen wür ...

Hallo, mein Sohn ist nun 7,5 Monate alt und sein Ernährungsplan sieht momentan wie folgt aus: (1) Zwischen 4.30 Uhr - 6.00 Uhr erste Mahlzeit am Tag (Stillen) (2) Zwischen 8.30 Uhr - 11.00 Uhr zweite Stillmahlzeit (3) Zwischen 12 - 14 Uhr: Mittagsbrei (190g) dazu Wasser (4) Zwischen 15 - 17.00 Uhr Nachmittags-Stillen (5) Zwischen 18 - 20 Uh ...

Guten Tag Herr Busse Vor einigen Wochen habe ich Sie bezüglich des Sturzes meiner Tochter und plötzlichen Ängsten um Rat gefragt. Vielen dank Ihnen und E.M.M.A für die Antworten. Ich konnte mir vor Ort Hilfe holen und eine Therapie beginnen. Mittlerweile geht es mir sehr gut und ich bin dankbar! Leider hat damals das Stillen nicht mehr geklap ...

Liebe Frau Althoff, ich habe derzeit einen Herpes an der Nase und mache mir wegen einer möglichen Übertragung Sorgen. Anfangs habe ich beim Stillen immer eine Maske getragen und anschließend ein Herpespflaster benutzt. Da wir derzeit im Sommerurlaub sind und es sehr heiß ist, schwitze ich stark an der Oberlippe. Dadurch löst sich das Pflaster l ...

Hallo, ich habe von meiner Frauenärztin Clindamycin (300mg jew. 1 Tabletten morgens und abends) verschrieben bekommen. Ich stille jedoch voll, das weiß sie. Im Beipackzettel steht es ist nicht für die Stillzeit geeignet. Ich habe gelesen, dass die Halbwertszeit des Mittels ca. 3h beträgt. Welchen Stillabstand sollte ich einhalten um die Auswirkung ...

Hallo. Ich hatte ein MRT vom Schädel, wobei kein Kontrastmittel verwendet wurde. Ich stille bzw pumpe und füttere unser Baby mit der Muttermilch. Muss oder sollte ich die Milch von NACH der Untersuchung verwerfen, auch wenn kein Kontrastmittel verwendet wurde? Wegen der Magnetfeldern und Radiowellen die währenddessen auf mich erzeugt wurd ...

Guten Abend Herr Dr. Busse! Vielen lieben Dank für Ihre Hilfe! Ich musste heute zur Untersuchung bei einem Internisten und dieser hat einen Ulatraschall von meinen Achselhöhlen gemacht. Die Achseln habe ich mir ca. 1 Stunde zuvor rasiert und mich dabei minimal geschnitten. Habe das wenige Blut mit einem feuchten Taschentuch abgewischt. Beim Ult ...

Guten Tag 🌞      Ich bin mir nicht sicher ob ich hier im richtigen Forum bin.  Ich habe leider Flugangst und benutze immer einmalig vor dem Flug eine Tablette Tavor. Nun habe ich aber vor 4 Monaten entbunden und stille voll. Ich wollte daher etwas pflanzliches einnehmen und habe die Pascoflair oder Passio Balance gefunden.  Muss ich Bedenken ...

Sehr geehrter Herr Dr. med. Busse, ich dachte, ich tue gut daran, nicht zu viel Kaffee zu trinken (maximal 2 Tassen pro Tag) und diesen mit einem koffeinfreien Tee zu kombinieren. Nun habe ich in den letzten Wochen einige Tassen "Johannesbeer Kirsche" Tee getrunken und erst jetzt bemerkt, dass Hibiskus die Hauptzutat ist. Ich lese nun, dass die ...

Guten Abend, mein 11 monatiger Sohn wird noch abends umd nachts gestillt.  In letzter Zeit ist es mehrmals vorgekommen,  dass er große Mengen an Milch wieder auspukt. Was können wir tun damit das aufhört? Dankeschön