KerstinL
Guten Morgen Dr.Brügel DANKE für die Möglichkeit hier Fragen zu stellen.Es geht um folgendes: Mein Sohn 4 J hat eine kutane Mastozytose und nachts häufig Atemaussetzer ,ständig Mittelohrentzündung mit bleibendem Paukenerguss.Er hustet seit 8 Wochen.Er hatte schon Influenza und noch einen Infekt obendrauf ,ist ständig erkältet und hustet.1 Woche Kita,2 Wochen krank .(1.Kitajahr)Nun mein 2tes Problem wegen der Moe und erhöhter Entzündungswerte hat er seit Mai 23 schon 4x Cefaclor bekommen.Mai23 ,Dez23,Jan24 und März 24.Im Mai wird er operiert an den Polypen und bekommt Paukenröhrchen an der Uni Essen, extra ,wegen der Mastozytose dort.Er hatte Influenca und noch ein Infekt obendrauf und ständig ist er verschnupft und hustet.der Paukenerguss bleibt oft wochenlang. Nun beim Kindernotdienst wieder Moe diagnostiziert und auch die Lunge ist verschleimt.Er hat nun die Hälfte vom Cefpodoxim bekommen .( 2x 10ml) Er hustet noch ,dem Ohr geht es wohl besser. Ich hab das Gefühl, sein Immunsystem ist völlig daneben.Ich hab es schon mit Enterobact Darmbakterien versucht,aber die nimmt er nicht .Ist das so noch tragbar oder muss das immuntechnisch abgeklärt werden? Ich bin seit 2 Wochen krank,dachte es sei ein viraler Atemwegsinfekt.Seit gestern sagt meine Ärztin es sei eine bakterielle.Bronchitis.Ich bekomme Doxycyclin seit 3 Tagen.Es rasselt in der Lunge und ich merke dass es nicht weg ist,weshalb ich gleich wieder zum Arzt muss. Meine Sorge ist: Wenn es Mykoplasmen sind ,dann habe ich doch mit Sicherheit meinen Sohn angesteckt( habe gelesen das Mykoplasmen oder Clamydien in Frage kommen) und Cefpodoxim hilft ihm dann nicht.Er ist sooo eng mit mir,dass ich mir fast sicher bin,dass er auch eine bakterielle.Sache hat,wegen dem verschleimten Husten. Was würden Sie jetzt tun? Bei mir wurde kein Abstrich gemacht. Herzliche Grüße KerstinL
Hallo Kerstin L. , Oh je, da sind Sie sehr geplagt als Familie. Der Reihe nach: was die wiederkehrenden Mittelohrinfektionen angeht, da würde ich sehr stark auf die anstehende HNO Operation setzen. Danach sollten die Infekte weniger werden. Generell gilt selbstverständlich immer genau zu hinterfragen ob wirklich eine antibiotische Therapie notwendig ist. Gerade bei Ohrinfektionen ist dies nicht zwingend notwendig. Was Ihre aktuelle Infektion betrifft, so muss Ihr Kind sich nicht zwingend bei Ihnen anstecken. Es wird Ihnen erst einmal nichts anderes bleiben als ihn zu beobachten und bei Husten und Fieber untersuchen lassen. Eine immunologische Abklärung erscheint mir aktuell noch nicht notwendig. Wie gesagt: mal OP abwarten, auf den Sommer setzen, auf das Größerwerden Ihres Kinder. Wir KinderärztInnen sehen solche Verläufe leider sehr sehr häufig und sehr oft löst es sich dann mit dem Größerwerden und/oder einer HNO-Bereich Sanierung in Wohlgefallen auf. Herzliche Grüße und gute Besserung Ralf Brügel
Ähnliche Fragen
Unser 15monate alter Sohn hat seit diesem Jahr ständig Infekte. Ganz schlimm ist es seit er Anfang Februar in die Kita geht. Spätestens alle 2 Wochen sind wir immer noch beim Kinderarzt. Diagnose: mal viraler Infekt, oft angeblich 'nur' verschleimt. Was uns suspekt vorkam: donnerstags keine Bronchitis, dienstags dann doch und Donnerstags angeblich ...
Guten Tag. Ich habe 4 Kinder. Meine große 8 Jahre ist nun innerhalb 2,5 Monaten das 4.mal verschnupft und hustet. Es fängt an, dauert einige Tage dann ist kurz ein paar Tage Ruhe und es fängt wieder an. Natürlich steckt sie auch alle anderen an. Kinderarzt fand es nicht außergewöhnlich und meinte bei 4 Kindern macht dies immer die Runde. Die Klein ...
Hallo, meine Tochter ist jetzt grade 5 Jahre alt geworden und war bisher immer sehr wenig anfällig für Infekte. Dieses Jahr ist aber wirklich der Wurm drin, sie bzw wir hatten schon Influenza A, Rota Viren und jetzt nachgewiesen auch RSV mit Mittelohr Entzündung und zwischendurch noch 2-3 normale Erkältungen. Ist das noch im Rahmen von "normal" od ...
Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter hatte vor etwa einem Monat Fieber. Die behandelnde Ärztin stellte dabei eine Mandelentzündung fest und verschrieb ihr InfectoBicillin. Zwei Wochen später kam sie nach der Kita weinend nach Hause und klagte über starke Bauchschmerzen. Ich bin daraufhin sofort zum Arzt gegangen. Dort wurde ein positiver Str ...
Hallo, mein 5 jähriges Kind ist bisher wirklich recht unanfällig für Infekte gewesen, seit Anfang des Jahres nehmen wir aber gefühlt alles mit. Ich habe es mal genauer aufgeschrieben wann welche Infekte waren. Ende Januar erkältet Anfang Februar Influenza April Rota Viren Mitte Mai Erkältung Anfang Juni RSV Mitte Juni nochma ...
Hallo Herr Busse, meine kleine ist 12 Monate alt und hat jetzt das 7. Mal einen Infekt mit Fieber. Also Praktisch alle 6-8 Wochen. Ist das normal? Jeder Infekt verläuft mit 3 Tage lang Fieber und Zäpfchengabe. Ich versuche sie immer etwas fiebern zu lassen aber ab 39 klappt nichts mehr dann ist sie einfach nur noch unruhig und jammert sehr viel ...
Guten Tag, meine Tochter 3 Jahre und 9 Monate geht in den Kindergarten. Vor etwa einem Monat hatte sie tageweise erhöhte Temperatur (bis 38,2), sonst keine Symptome. Ich dachte es sei bestimmt ein Virus aus dem KiGa. Eine Woche später erneut wieder Temperatur (auch so 38-38,2), sie hatte Schmerzen unter dem Ohr und der Kinderarzt sagte Lymphknoten ...
Lieber Dr Busse, ich mache mir große Sorgen, dass sich unser 8 Wochen altes Baby angesteckt haben könnte. Vor eineinhalb Tagen hatten wir Kontakt mit einer Familie mit einem 9 Monate alten Baby und einem 4 jährigen Kind welche gehustet haben. Wir haben uns sowohl innen als auch draußen aufgehalten. Direkten Körperkontakt von Kind zu Kind gab ...
Hallo Herr Dr. Busse, Wir sind bei Sport und Infekt sehr vorsichtig, vielleicht zu vorsichtig. Unser Sohn (9) hat häufiger mal Halskratzen/leichte Halsschmerzen und ist ansonsten aber fit. Ist es OK trotzdem Schwimmkurs mitzumachen? Sonst nimmt er zumindest gefühlt mehr nicht teil als teil. Danke
Guten Tag, ich habe schon oft gehört und gelesen, dass Kinder im Jahr um die 8-12 Infekte haben. Gefühlt hatte meine Tochter (fast 4) dieses Jahr schon 12 und der Winter steht noch bevor. Auch im Juli hatte sie 2-3 Infekte jeweils für 1-2 Tage erhöhte Temperatur und Schnupfen etc. Sie ist seit etwa einem Jahr im Kindergarten und geht auch zum Kind ...