Poan
Guten Morgen, Können Sie mir bitte sagen, wann das Spucken von einem 13 Wochen alten Säuglings vom Arzt angesehen werden sollte? Mein Mann und ich sind da nicht einer Meinung. Sohn spuckt nämlich wieder vermehrt, neben dem normalen "Auslaufen" auch öfter schwallartig und es wirkt wie mit Kohlensäure versetzt, irgendwie sprudelt es. Ich kann es leider nicht besser beschreiben. Dazu verschluckt er sich sehr häufig. Es kommt hoch in den Mund, er schluckt wieder und verschluckt sich dabei wieder. Dazu nimmt er seit 2 Wochen viel weniger zu. Vorher waren es meistens zwischen 200 und 350 gr pro Woche. Jetzt muss ich froh sein wenn es 100gr sind, obwohl er großen Appetit hat ( voll gestillt). Vielleicht ist es noch wichtig, dass ich einen starken Milchspendereflex habe. Ich bin unsicher, mein Mann sagt ich übertreibe. Sollte ich besser mit dem Kleinen zum Arzt oder ist es lächerlich?
Liebe P., Ihr Sohn hat bisher eher zu viel zugenommen! 100 bis 200 g pro Woche sind eher normal. Was Sie aber auch nicht akribisch kontrollieren müssen, wenn es Ihrem Baby insgesamt gut geht, es munter und zufrieden ist. Lassen Sie sich beim Stillen doch mal von einer erfahrenen Stillberaterin unterstützen. Alles Gute!
E.M.M.A
Lächerlich ist es grundsätzlich nie! Egal wie banal das Anliegen ist. Mit der Zeit und Erfahrung wird man eh gelassener. Aber wenn du tatsächlich so einen starken Milchspendereflex hast könntest du versuchen das Stillen nach wenigen Minuten behutsam zu unterbrechen. Dann wartest du ein paar Minuten und legst erneut an. So könntest du etwas Druck heraus nehmen... Am besten schaust du dich mal nach einer stillberaterin um. Wenn es an der Milch Menge und dem starken Einschuss liegt, kann sie dir sicher Tipps geben. 350 gramm pro Woche ist schon sehr sehr viel! Sei froh dass es jetzt stopt. Wenn Kinder am Anfang rasant zunehmen kann es auch mal richtige Pausen geben. Da muss man keine Angst haben.
ml1820
Genauso war es bei meinen Kindern auch. Der Arzt hat gemeint, das ist kein medizinisches Problem sondern ein wäscheproblem (war es auch). Wurde aber dann langsam besser, mit 8 oder 9 Monaten war der Spuk vorbei.
Ena1910
Hy, hast du eine Hebamme? Dann könntest du erstmal sie fragen. Bei meinen beiden war es genauso. Vor allem Nr. 2 hat oft wirklich viel gespuckt. Über nimm doch ein Spucktuch konnte ich da nur lachen. Ich hatte Milch jedesmal Milch für mehrere Kinder gefühlt. Und einen starken Milchspendereflex. Habe dann vor dem Stillen immer Milch ausgestochen. Dann ging es besser. Vlg Ena
Ena1910
Hy, hast du eine Hebamme? Dann könntest du erstmal sie fragen. Bei meinen beiden war es genauso. Vor allem Nr. 2 hat oft wirklich viel gespuckt. Über nimm doch ein Spucktuch konnte ich da nur lachen. Ich hatte Milch jedesmal Milch für mehrere Kinder gefühlt. Und einen starken Milchspendereflex. Habe dann vor dem Stillen immer Milch ausgestochen. Dann ging es besser. Vlg Ena
Ähnliche Fragen
Guten Abend Dr. Busse, Mein kleiner Sohn (6 1/2 Wochen alt) hat Schnupfen, zumindest schnorchelt und grunzt er teilweise beim Atmen - grünes, zähes, Nasensekret kommt ebenfalls 1 x am Tag aus der Nase (bzw wird von uns durch Nasensauger entfernt). Er trinkt normal, möchte nur öfter an die Brust wie sonst, heute schläft er nicht so viel wie norm ...
Hallo Dr. Brügel, mein Mann und ich hatten beide eine starke Erkältung, bzw ich habe immer noch. Unser kleiner ist jetzt 7,5 Wochen alt und hat seit 4-5 Tagen ebenfalls eine verrotzte Nase. Kein Fieber, kein Husten, trinkt total normal. Man hört den Schnupfen am meisten nach dem trinken, da ist es sehr stark mit Grunzen usw., aber ansonsten wen ...
Guten Tag, ich hatte gestern Abend schon eine Frage gestellt bezüglich meinen Sohn. undzwar hatte er gestern Temperatur gehabt das höchsten 38. es ist von alleine runter gegangen und er war immer gut drauf. Heute Nacht hat er schlechter getrunken ( zwischen 23-7 Uhr hat er 3x 30ml und 1x 90ml getrunken) sonst trinkt er 3x 90ml.. Und jetzt ...
Sehr geehrter Herr dr. Busse, Vielen Dank für Ihre Arbeit hier!!! Mein Sohn, 3, hatte unterschwellig Schnupfen und Husten, nicht dramatisch. Am Freitag Nacht erstmals Verschlechterung mit Fieber und viel Schleim Ansammlung im Hals, dadurch viel Husten mit etwas würgen. Tagsüber ging es ihm soweit ok, Schnupfen kam dazu. In der Nacht wieder fieb ...
Hallo Dr. Busse, kann Schnupfen dazu führen, dass Babies (wieder) vermehrt spucken? Mir fällt bei meiner Tochter auf, dass sie seit sie verschnupft ist, wieder wesentlich mehr spuckt. Das besorgt mich grundsätzlich erst einmal nicht, ich frage mich nur, was die (Patho?)Physiologie dahinter ist? Schleim der reizt im Rachen/Magen-Darm Trakt? Dank ...
Guten Tag, Und stellt das Schlafverhalten unseres Sohnes vor Rätsel und schlaflose Nächte. Er ist 2,5 Jahre und tut sich extrem schwer mit einschlafen und generell mit dem zur Ruhe kommen . Einschlafen am Abend dauert sehr lange , trotz immer gleichen Programm ( z b. Vorlesen im abgedunkelten Raum, kuscheln etc). Dazu ist er dabei motor ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, mein Sohn ist 2,5 Jahre alt und hat seit ca. 2 Wochen leichten Schnupfen und nach dem Schlafen Husten-dieser klingt produktiv. Er hat kein Fieber und ist fit wie immer und isst auch normal. Nun habe ich von meiner Nachbarin von einer Lungenentzündung bei ihrer Enkelin gehört-sie hatte wohl nur leichte Erkältungssympt ...
Guten Tag, ich habe mal ne Frage bezüglich dem spucken. Wenn mein Baby spuckt ist sind immer sehr dickflüssige oder "Stückartige Rückstände von der Milch dabei. Die sehen etwas wie "Flocken" aus. Heißt das, dass die Milch sich nicht richtig aufgelöst hat oder ist das normal? Sowohl beim Bäuerchen als auch wenn die Spucke einfach so aus dem M ...
Guten Morgen Hr. Dr. Busse, unsere Tochter hat seit 3 Tagen schleimigen Husten und hustet ca 20-30 Mal pro Tag. Sonst ist sie fit und hat kein Fieber. Wir sind derzeit im Urlaub und daher unschlüssig ob wir deswegen hier zum Arzt sollten. Was wäre Ihre Empfehlung hierzu? Vielen Dank für Ihre Antwort.
Sehr geehrter Herr Dr., meine fünfjährige Tochter hat ein paar mal gesagt, dass ihr Popo juckt. Ich habe sie dann geduscht und gewaschen oder mit einem Tuch mit warmen Wasser abgewischt. Falls der Bereich rot war habe ich zusätzlich noch mit Bepanthene Salbe eingekremt. Da sie schon am nächsten Tag keine Beschwerden mehr hat und dann Wochen ...