Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Sport bei Asthma plus Heuschnupfen

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Sport bei Asthma plus Heuschnupfen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wir wissen und bekommen es immer wieder gesagt, dass Sport/Bewegung essentiell wichtig bei Asthmatikern ist. Nun findet mein Sohn seit Wochen eine andere Ausrede, nicht zum Fussballtraining zu müssen. Gut, er war krank, mit etwas Obstruktion, ehrlich gesagt bin ich auch froh, wenn er nicht bei 8 Grad im Regen zum Training geht, da wir einen Infekt manchmal monatelang ausbaden. Aber es ist tlw auch so, dass er just 30 min vor dem Training merkt, dass er sich im Schulsport soooo den Oberschenkel gezerrt hat, dass kein Training möglich ist. Er ist eigentlich Torwart, aber jetzt in der C-Jugend haben sie für die Spiele einen anderen Stammtorhüter somit spielt die Trainingstreue keine Rolle. Andere Sportarten lehnt er rigoros ab. Bei der Lufu letzte Woche hatte er 220% , 250% (nach Bel) spez. Atemwegswidersrand, für unseren Kipneu "noch OK". FEV gut, PEF mit 71% normal niedrig. Bei der Messung war er topfit. (24 h davor keine Medikamente.) Gestern waren seine Augen rot und etwas geschwollen (Heuschnupfen) Alter: 14 Medikation: 2x täglich Viani 50/250 Plus Aerius bei Heuschnupfensymptomen. Also kurz und allgemein gehalten: Darf bzw soll auch ein medikamentös soweit i.O. eingestellter Asthmatiker mit zusätzlichen Heuschnupfensymptomen einfach Antihistamin einwerfen und Salbutamol sprühen und trotzdem Gas geben oder eher pausieren bei Pollenflug? Und : ist ein Atemwegswiderstand in dieser Höhe wirklich ok? Mein Sohn sagt, er spürt nicht, dass er zu geht beim Sport, hustet nicht, wirkt gesund. Dosiserhöhung wäre ja schon die "letzte Option", oder? Ich hoffe, Sie können mir allgemein gehalten einen Tipp geben. Vielen Dank im Voraus und Ihnen schon mal ein schönes Wochenende. A.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe A., wie ihr Sohn behandelt werden muss und wie er eingestellt ist, kann nur Ihr Kinder- und Jugendarzt beurteilen. Was Sie berichten klingt eher nach typischer "Pubertäts-Unlust". Nehmen Sie es gelassen, vereinbaren aber auch in Ruhe mit Ihrem Sohn, dass es klare Regel und Pflichten gibt - und dazu gehört auch regelmäßiger Sport gerade bei Asthma. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, unsere 13 Wochen alte Tochter wird immer noch ausschließlich gestillt. Derzeit kämpfe ich allerdings mit Heuschnupfen und wieder verstärktem Asthma. Ich nehme gegen den Schnupfen "Cromoglicinsäure-Dinatrimsalz" und gegen das Asthma "Berotec" und "Symbicort"-Dosier-Aerosols. Frage: Kennt jemand Antiallergika-Alternativen, die man beim Stil ...

Guten Morgen Dr. Busse, bei unserem Sohn ( 2.5 Jahre ) wurde Gestern ein Asthma bronchiale sowie eine Hausstaub - Allergie diagnostiziert. Zudem hat Er seit längerer Zeit vergrösserte Polyphen und Mandeln. Nun wurde uns Viani 25 / 125 ug als Dosier - Aerosol sowie Mometason Nasenspray verordnet obwohl Viani bei einem Alter unter vier Jahren n ...

Hallo Dr. Brügel, mein Sohn hat 11 Monate alt und hat seit er 2-3 Monate alt ist immer wieder, aber unregelmäßigen Husten der bellend/trocken klingt.  Wie Krupp, nur halt tagsüber. Nachts hat er diese Beschwerden nicht. Es kommt in den unterschiedlichsten Situationen vor, in Ruhephasen und ab und zu in der Bewegung. Laut Kinder-Pneumologin ist ...

Hallo Dr. Brügel, herzlichen Dank für Ihre schnelle und ausführliche Antwort'!:) Die Sorge wegen der Medikation konnten Sie mir auf jeden Fall schon nehmen. Atemgeräusche kamen noch nie vor, die Lunge war jedem abhören IMMER frei. Nachts bestehen keine Probleme, außer das er halt einfach sehr schlecht schläft und oft weinend wach wird. Ab ...

Sehr geehrte Frau Althoff, Ich habe eine Frage zum Thema Asthma. Würden wir als Eltern dieses Giemen bzw Rasseln, von dem man im Zusammenhang mit asthma immer hört, beim atmen unseres 2 jahre alten Sohnes selbst hören? Oder hört dies nur ein Arzt mit Stethoskop? Unser Kind hört sich nämlich seit 2-3 Tagen beim herumtoben so an als wäre ...

Hallo Frau Althoff, meine Tochter 5 hat Asthma und wir sind noch relativ unerfahren und erst am Anfang der Therapie. Sie inhaliert seit längerer Zeit Flutide, ist aber damit nicht ganz beschwerdefrei und heute wurde beim Kinderarzt eine Obstruktion der Bronchien festgestellt. (vermtl. Infektbedingt; sie ist ständig erkältet) Laut Ärztin s ...

Hallo Herr Dr. Busse,  Meine Tochter hat Asthma bronchiale und inhaliert 1-0-1 Viani. Sie klagt regelmäßig über Thoraxschmerzen, besonders abends. Es wird schlimmer wenn sie nicht inhaliert. Beim letzten Lungensono wurde auch eine kleine Flüssigkeitsansammlung in der Lunge gesehen, die wohl aber mit der aktuellen Viani Therapie mit therapiert w ...

Hallo Herr Dr. Busse,  Meine Tochter leidet an Asthma, welches über die Winterzeit super eingestellt war. Seit 3 Tagen hat sie wieder stark mit Kurzatmigkeit und produktiven Husten zu kämpfen, ich schätze durch den Pollenflug.    Wann muss ich mit ihr zum Arzt? Muss ich jetzt einen Termin machen, oder ist es einfach "normal" bei Asthma und ...

Guten Morgen Herr Busse, Mir ist bei meinem Sohn im Frühjahr, so seit März, aufgefallen, dass er eine dauerhaft wässrig laufende Nase hat und häufig Niest, das ganze gepaart mit haüfigem Reiben der Augen.  Habe im Rahmen der u7a den Kinderarzt darauf angesprochen, dieser sagte beobachten, am Abend duschen und die Kleidung nicht im Kinderzimm ...

Sehr geehrter dr Busse,  mein Kind 8 hat seit dem er 4 ist recht stark Heuschnupfen. Nach pricktest hauptsächlich Birke und etwas Gräser. Er reagiert hauptsächlich mit den Augen extrem und etwas Hals Jucken. Seit dem er 6 Jahre ist, haben wir die hyposensibilisierunc gestartet. Im ersten Jahr, war es überraschend schon besser. Dies Jahr wieder ...