Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Heuschnupfen/Asthma und Stillen

Frage: Heuschnupfen/Asthma und Stillen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, unsere 13 Wochen alte Tochter wird immer noch ausschließlich gestillt. Derzeit kämpfe ich allerdings mit Heuschnupfen und wieder verstärktem Asthma. Ich nehme gegen den Schnupfen "Cromoglicinsäure-Dinatrimsalz" und gegen das Asthma "Berotec" und "Symbicort"-Dosier-Aerosols. Frage: Kennt jemand Antiallergika-Alternativen, die man beim Stillen nehmen kann? (Insbesondere für den Heuschnupfen) Und: Kann es sein, dass Babys auch schon Heuschnupfen haben? Unsere Tochter niest seit ca. 2 Wochen sehr viel. Danke für die Antwort. Petra


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Petra, wenn der Heuschnupfen sehr stark ist, dann könnte ihnen ihr Arzt dafür auch einen Corticoid-Nasenspray verordnen. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, bei mir hat das pflanzliche Mittel DHU Heuschnupfenmittel ganz gut gewirkt. Aber Achtung: Tabletten, denn in den Tropfen ist Alkohol. Ich wünsche gute Besserung !!!!!! Liebe Grüße Alex


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo, ich leide ziemlich unter heuschnupfen und nachdem ich noch stille - allerdings nur mehr 1x in der früh - meine tochter ist 21 mo. alt - kann ich ja fast nichts einnehmen dagegen. im stillbuch habe ich gelesen, dass zyrtec das mittel der wahl sei ABER mein apotheker hat mir abgeraten dieses zu nehmen ! jetzt kenne ich mich überhaupt nicht me ...

Sehr gehrter Dr. Busse, meine Tochter ist 4 Mon. alt und wird voll gestillt. Leider plagt mich bereits der Heuschnufen und ich muß dringend etwas einnehmen. Während der Schwangerschaft durfte ich Livocab Augentropfen verwenden, die mir sehr halfen. Homöopathische Mittel konnten mir bereits im letzten Frühjahr nicht weiterhelfen. Darf ich Livocab m ...

Liebe Frau Althoff, ich habe derzeit einen Herpes an der Nase und mache mir wegen einer möglichen Übertragung Sorgen. Anfangs habe ich beim Stillen immer eine Maske getragen und anschließend ein Herpespflaster benutzt. Da wir derzeit im Sommerurlaub sind und es sehr heiß ist, schwitze ich stark an der Oberlippe. Dadurch löst sich das Pflaster l ...

Hallo, ich habe von meiner Frauenärztin Clindamycin (300mg jew. 1 Tabletten morgens und abends) verschrieben bekommen. Ich stille jedoch voll, das weiß sie. Im Beipackzettel steht es ist nicht für die Stillzeit geeignet. Ich habe gelesen, dass die Halbwertszeit des Mittels ca. 3h beträgt. Welchen Stillabstand sollte ich einhalten um die Auswirkung ...

Hallo. Ich hatte ein MRT vom Schädel, wobei kein Kontrastmittel verwendet wurde. Ich stille bzw pumpe und füttere unser Baby mit der Muttermilch. Muss oder sollte ich die Milch von NACH der Untersuchung verwerfen, auch wenn kein Kontrastmittel verwendet wurde? Wegen der Magnetfeldern und Radiowellen die währenddessen auf mich erzeugt wurd ...

Guten Abend Herr Dr. Busse! Vielen lieben Dank für Ihre Hilfe! Ich musste heute zur Untersuchung bei einem Internisten und dieser hat einen Ulatraschall von meinen Achselhöhlen gemacht. Die Achseln habe ich mir ca. 1 Stunde zuvor rasiert und mich dabei minimal geschnitten. Habe das wenige Blut mit einem feuchten Taschentuch abgewischt. Beim Ult ...

Guten Tag 🌞      Ich bin mir nicht sicher ob ich hier im richtigen Forum bin.  Ich habe leider Flugangst und benutze immer einmalig vor dem Flug eine Tablette Tavor. Nun habe ich aber vor 4 Monaten entbunden und stille voll. Ich wollte daher etwas pflanzliches einnehmen und habe die Pascoflair oder Passio Balance gefunden.  Muss ich Bedenken ...

Sehr geehrter Herr Dr. med. Busse, ich dachte, ich tue gut daran, nicht zu viel Kaffee zu trinken (maximal 2 Tassen pro Tag) und diesen mit einem koffeinfreien Tee zu kombinieren. Nun habe ich in den letzten Wochen einige Tassen "Johannesbeer Kirsche" Tee getrunken und erst jetzt bemerkt, dass Hibiskus die Hauptzutat ist. Ich lese nun, dass die ...

Guten Abend, mein 11 monatiger Sohn wird noch abends umd nachts gestillt.  In letzter Zeit ist es mehrmals vorgekommen,  dass er große Mengen an Milch wieder auspukt. Was können wir tun damit das aufhört? Dankeschön 

Guten Morgen Herr Dr. Busse, ein paar Wochen nach der Entbindung habe ich eine postpartale Thyreoiditis entwickelt. Zunächst bestand wochenlang eine latente Überfunktion, anschließend – nach einer erneuten Reduktion der Levothyroxin-Dosis – kam es zu einer ausgeprägten Unterfunktion (TSH derzeit 35, die freien Werte stark erniedrigt). Diese Sit ...