Mitglied inaktiv
Guten Tag Herr D. Busse, meine Tochter (21 Mon.)hat sehr empfindliche Haut. Im vergangenen Jahr bekam sie von Ladival Kinder-Sonnenmilch sehr trockene Haut. Jetzt habe ich ein anderes Produkt aus einem Drogeriemarkt ausprobiert (auch ausschließlich mineralische Filter, ohne Farb-, Duft- und Konservierungsstoffe) und nach längerer Anwendung bekam meine Tochter trockene Haut und Pickel. Auf den Wangen war die Haut stellenweise gerötet und heiß. Welches Sonnenschutzmittel wird Ihrer Erfahrung nach von so empfindlicher Kleinkindhaut gut vertragen? Und wie reinige ich die Haut am besten gründlich aber sanft von den wasserfesten Produkten? Aufenthalt möglichst im Schatten, Mütze und - sofern die Temperatur es einigermaßen zulässt - lange Kleidung sind selbstverständlich. Vielen Dank!
Liebe Kristin, sehr gute Erfahrungen habe ich mit "MikroSonne" von der Firma Karrer gemacht. Das bekommen Sie in der Apotheke. Reinigen der HAut mit einem milden seifenfreien Waschmittel. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Busse, Leider verträgt mein Sohn kaum Sonnencremes. Er reagiert mit geschwollenem und rotem Gesicht , was ihm auch nach eigenen Angaben schmerzt (ohne weinen, nur auf Nachfrage). Nun sind wir aktuell mal wieder auf derSuche nach einer verträglichen, da die vom letzten Jahr eine neue Rezeptur hat... und er reagiert. Die Reaktion komm ...
Gibt es Studien dazu, wie viel Vitamin D noch unter wasserfester mineralischer Sonnencreme LSF 50 gebildet wird? Wenn man morgens um 8 vor dem Kindergarten großzügig aufträgt, ist am späten Nachmittag beim Abholen ja immer noch fast die ganze Creme auf der Haut (meines Wissens zieht mineralische Creme im Gegensatz zu chemischer nicht ein), soda ...
Guten Morgen herr dr. Busse. Ich hab zwei Fragen die immer wieder unter Uns Müttern diskutiert werden. 1. Vitamin D: ist es ratsam meinem Sohn (4 Jahre alt, sehr heller Hauttyp, falls das wichtig ist) Vitamin D über den Winter zu geben? Wir wohnen am Bodensee und gerade jetzt ist es oft grau. 2. Sonnencreme: Ständig höre ich "wie? ...
Hallo Herr Dr. Busse, ich habe gleich zwei Fragen, zu vermutlich zwei zusammenhängenden Themen. Mein Sohn wird in wenigen Tagen 3 Jahre. Seit er ca. 1 Jahr alt ist, hat er ein Ekzem um den Mund herum, das von Anfang an so schlimm war dass wir 'elidel' verschrieben bekamen. Diese Salbe benutze ich seitdem 1 bis meistens 2 Mal am Tag. Das Ekz ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn ( 9 Wochen alt) hat immer von den Vitamin D Tabletten Bauchschmerzen bekommen. Haben dann die Tropfen ausprobiert und das selbe Spiel. Bauchschmerzen + Verstopfung. Jetzt habe ich ihn ehrlich gesagt die Vitamine schon lange nicht gegeben weil ich ihn damit nicht "quälen" wollte. Wenn ich ne Pause mache ...
Hallo Herr Dr. Brügel, bei meiner Tochter, 15 Monate alt, wurde Dienstag eine angehende Mittelohrentzündung festgestellt, wir bekamen Amoxicillin Clavulansäure, das wir abends gaben. 1,5 Stunde nach der nächsten Gabe am nächsten Tag folgten Durchfall und Erbrechen bis spät in die Nacht, so dass keine weitere Antibiotika Gabe möglich war. Ei ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, umsere Tochter (2.5 J) hat seit dem Säuglingsalter immer mal wieder Ekzeme, die Kinderärztin und Kinderdermatologin stellten die Diagnose atopische Dermatitis. Auch wenn sonst keine typischen Hautveränderungen im Winter auftreten (nur sehr raue und rote Haut an den Wangen) haben wir extrem Probleme eine Sonnen ...
Lieber Dr Busse, es ist so, dass ich mein Kind immer mit mineralischem nanofreien Sonnencremes eingeschmiert habe oder mit Kleidung und Schatten arbeite. mein Kind ist 2 Jahre und 10 Monate. Wir befinden uns gerade im Urlaub und ich habe für diesen Urlaub einen Sonnencreme gekauft von Avene LSF 50 für Kinder, die wir einfach als Familie nu ...
Guten Tag, meine Tochter ist 14 Monate alt und hat sehr helle Haut, wie wir Eltern auch (Südländer). Ich hatte früher ein Melanom in situ und mache mir deshalb Gedanken. Unsere Ärztin sagte, meine Tochter sei dadurch etwas gefährdeter, rät aber bei Kleinkindern noch von Sonnencreme ab. Wir halten sie so gut es geht im Schatten oder ...
Hallo! Unser Sohn, 4 Jahre, hatte gestern zweimal dünnen Stuhlgang (hellbraun/beige). Vermutet wurde ein Magen-Darm-Infekt. Da er aber auf einige Lebensmittel reagiert, denken wir, es war davon. Am Tag vorher gab es im Kindergarten pürierte Gemüsesuppe und Weintrauben. Am Abend gab es ein kleines Stück Pizza. Nach dem ersten dünnen Stuhlgang g ...