Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Soll ich zuwarten oder mein Kind einer weiteren Diagnostik zuführen?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Soll ich zuwarten oder mein Kind einer weiteren Diagnostik zuführen?

lusa14

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter ist 9 Wochen alt und seit der Geburt leidet sie an einer Schluckstörung, d.h. sie verschluckt sich regelmäßig. Anfangs so stark, dass sie mehrmals blau anlief und eine Stimulation zum Weiteratmen brauchte. Inzwischen wird die Flaschennahrung angedickt und das Verschlucken ist etwas gebessert. Leider hat sie trotz allem jede Mahlzeit ein "Fast-Verschlucken", wo man im Ansatz des Schluckaktes bereits hört, dass es vielleicht daneben geht, sie aber durch weitertrinken es selbst beheben kann. Manchmal verschluckt sie sich noch richtig. Auffallend ist, dass die erste Hälfte des Fläschchens gut geht. Wir sind bereits in osteopathischer Behandlung, bisher keine Verbesserung. Eine gezielte Diagnostik wurde bisher nicht durchgeführt. Vielen Dank für Ihre Antwort!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe L., was meint denn Ihr Kinderarzt dazu? Gibt es überhaupt Anhaltspunkte dafür, dass Ihr Kind eine "Störung" hat oder haben nur Sie das so interpretiert? Oder hat Ihr Kind vielleicht einfach einen Reflux von Mageninhalt bei noch unreifem Ventil zwischen Speiseröhre und Magen? Bitte besprechen Sie das mit Ihrem Kinderarzt bevor Sie Geld ausgeben für irgendeine Behandlung, die gerade "Mode" ist. Alles Gute!


lusa14

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Der Begriff Schluckstörung stammt vom Kinderarzt, dieser hat ein zuwarten bis zum erreichen des 3. Monats empfohlen und bis dahin eine osteopathische Behandlung. Er hofft, dass es sich verwächst. Leider kann ich bisher keine Besserung feststellen. Daher meine Frage, ob man die 3 Monate abwarten soll oder gleich weiterführende Untersuchungen macht.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Busse, Ich habe leider noch zwei Fragen zu Keuchhusten. Ist es richtig, dass nur im Anfangsstadium des Keuchhustens im Abstrich die Erreger nachgewiesen werden können und im fortgeschrittenen Stadium nur über die Blutwerte? Das zu untersuchende Material wurde mit einem Schlauch durch die Nase entnommen. Wenn im serologischen Nachw ...

Hallo! Ich wollte fragen wie ein Harnwegsinfekt bei Säuglingen diagnostiziert wird? Ist der Beutelharn ausreichend oder sollte bei auffallendem Ergebnis ein Katheterharn gemacht werden? In der Klinik wurden Katheterharnproben bei auffälligem Beutelharn genommen (Katheterurin war dann in Ordnung), beim Kinderarzt wurde nur der Beutelharn untersu ...

Sehr geehrter Dr. Busse. Unser 2 jähriger Sohn hat eine Beule nähe Handgelenk, Unterarm. Wir haben dies gestern beim KIA vorgestellt und dieser hat gründlich abgetatst und gesagt, es ist ein ca. 5x5cm großes Lipom. Sollte der Kleine keine Schmerzen bekommen, kann man das so lassen. Typisch Mama liegt man im bett und fragt sich, ob es nicht ...

Hallo, Dr Busse, Unser Sohn (2 Jahre) ist sprachverzögert, weswegen wir mit ihm beim HNO-Arzt waren. Allerdings fand er nichts, nach weiterem Diagnostikverfahren hat letztenendes eine andere HNO-Ärztin (Pädaudiologie) festgestellt, er habe Paukenergüsse und muss operiert werden. Irgendwann kam bei mir die Frage auf, wieso das kein Arzt vorher gese ...

Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn ist jetzt 4 Wochen alt und am seit ca. 1 Woche ist sein Bauchnabel entzündet und verliert Sekret (es sieht leicht blutig und eitrig aus). Nachdem dies gegen Ende der Woche immer mehr geworden ist, sind wir am Samstag in die Kinderklinik/Kinderchirurgie gefahren. Ursprünglich wurde uns gesagt es sei ein entzündetes N ...

Sehr geehrter Herr Busse, bei unserem 4-jährigen Sohn muss am Montag leider eine Blutabnahme erfolgen. Aufgrund der Krankheitsgeschichte und akuter Beschwerden steht auch eine Zöliakie als starker Verdacht im Raum, untersucht werden sollen aber auch alle anderen weiteren Werte (Schilddrüse etc). Wir haben ihn vier Tage (vom 06.-09.03) "um Gluten ...

Hallo Herr Dr. Busse, momentan spricht ja jeder von RSV. Meine Freundin war mit ihrer Tochter wegen Fieber und Husten beim Kinderarzt und hat die Diagnose RS-Virus bekommen...nur anhand der Symptome. Meine Frage ist nun, wie RSV eigentlich festgestellt wird? Gibt es dafür einen Abstrich wie bei Corona oder kommt es nur auf die Symptome an? Hu ...

Sehr geehrter Dr. Busse, ich habe eine extrem verzwickte Situation. Meine Tochter hat seit ca. 3 Monaten eine Pupillendifferenz, zu Hause eindeutig sichtbar. Ich war heute nach 2 Monaten zur Kontrolle, wie im Mai wurde nur eingetropft um die Pupillen zu erweitern, kein Test auf Horner(Kokain). Wieder wollte man mich mit einem "Sie hat nic ...

Hallo, ich habe einenfrage zu den Blutergebnissen meiner Tochter. Meine Tochter hatte vom 12.05.-17.05. Auschlag und Fieber. Einen Monat später (12.06.) wurde ihr Blutabgenommen und u.a. auf das Dreitagefieber (HHV6) getestet. Das HHV 6 IGM ist sehr niedrig. Kann das IGM zeitlich so schnell wieder runter gehen? Also kann das IGM innerhalb von c ...

Mein 15 Monate altes Kind ist kürzlich auf die Lippe gefallen, danach kam es vermutlich zu einer Affektreaktion mit kurzzeitiger Bewusstlosigkeit. Für mich wirkte es wie eine Ewigkeit, auch wenn es schnell wieder ansprechbar war. Der Kinderarzt sieht aktuell keinen weiteren Abklärungsbedarf, da das Kind sonst normal entwickelt ist. Kann bereits se ...