Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Sohn hat Angst in der Schule auf die Toilette zu gehen was kann ich tun?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Sohn hat Angst in der Schule auf die Toilette zu gehen was kann ich tun?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn ist 6 Jahre alt und geht seit August in die 1. Klasse (insgesamt 30 Kinder). Er war schon immer ein schüchternes, ängstliches Kerlchen und auch die Eingewöhnung im Kiga hat ziemlich lang gedauert und war ein hartes Stück Arbeit. Nun haben wir das Problem, dass er sich in der Schule nicht aufs Klo traut. Das Klo ist im Keller, er müsste zwei Treppen nach unten gehen. Er sagt, er hat Angst, weil da immer so viele Kinder drauf sind und dass er Angst hat, dass der Hausmeister ihn einschließt, wenn er drauf ist. Die Hortnerin hatte mal erzählt, dass der Hausmeister das Klo abgeschlossen hat, weil einige Kinder darin Quatsch gemacht haben, damit sie nicht mehr drauf kommen... Ich hab auch schon mit der Lehrerin über das Problem gesprochen, dann hat sie ihn einen Tag mit einem Klassenkameraden zusammen aufs Klo geschickt, aber das wars dann auch. Er hält es sich so lange an, bis er irgendwann nicht mehr kann und dann pullert er ein. :( Wir hatten vorher damit nie Probleme... Was kann ich nur tun? Er tut mir so leid! Ich rede ihm schon immer gut zu, er sagt dann auch, er geht - aber tuts dann doch nicht... Und wenn ich mir vorstelle, dass er bei dem kalten Wetter ganz nass rumläuft, ich mag gar nicht dran denken :/ Er ist momentan immer von 7:15 Uhr bis 16:00 Uhr in der Schule, da ich arbeiten muss... Sonst hat er in der Schule eigentlich keine Probleme, er hat auch schon 1-2 Freunde gefunden, spielt in den Pausen teilweise (wenn sie ihn dazu auffordern, von allein traut er sich nicht) mit den anderen Kindern, ist bis jetzt ein guter Schüler... Ich weiß mir einfach keinen Rat mehr... LG Nici


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe N., so etwas ist nicht ungewoehnlich und man sollte das sicher sehr praktisch angehen. Sprechen Sie doch bitte erneut mit der Lehrerin und notfalls mit dem Elternbeirat. Sicher kann sie z.B. die Kinder in den Pausen generell auf die Toilette schicken mit einem anderen Kind zusammen. Ihr Sohn koennte auch lernen, dass er einen seiner neuen Freunde fragt, ob sie ihn nicht begleiten wollen. Wichtig ist, dass Sie ihn spueren lassen, dass Sie seine Angst akzeptieren und ernst nehmen, dass Sie ihm aber auch dabei helfen, fuer sich eine passenden Strategie zu finden, das in den Griff zu bekommen. Alles Gute!


Nina5223

Beitrag melden

Hallo, das ist schwierig. Ich glaube, ich würde nochmals ein Gespräch mit der Lehrerin suchen und sie bitten, die nächsten Wochen noch einen Freund mitzuschicken, wenn er auf die Toilette muß. Wenn er einpullert könnten sich die anderen Kinder ev. lustig machen und außerdem wird sein Problem dadurch ja immer tiefgreifernder durch den Streß/Druck den er dabei empfindet. Ich denke dieses Verständis müßte die Lehrerin hinsichtlich der Folgen aufbringen. Schöne Grüße, Nina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Herr Dr. Busse, meine Tochter (7) ist in der ersten Klasse und viele Kinder aus ihrer Klasse gehen schon alleine zur Schule. Ich finde das noch zu früh, zumindest bei meinem Kind. Sie ist so leicht ablenkbar, ich habe Angst, dass sie, wenn sie die Strasse überquärt, nicht richtig nach den Autos schaut. Aber ab welchem Alter kann ich es ih ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich möchte eig. nur mal etwas "grundsätzliches" wissen. Z.B. unserem Sohn (9) war am verg. Donnerstag vm etwas übel, wir liefen noch gemeinsam zur Schule da ich dachte es wird an der frischen Luft vielleicht besser, aber die Übelkeit wurde unterwegs schlimmer u. so meldete ich ihn direkt beim Lehrer krank u. nahm ...

Hallo Dr. Busse, mein kleiner Sohn (2,5) Jahre, hat sich mit Scharlach angesteckt. Da letzte Woche in der Klasse meiner Tochter mehrere Fälle Scharlach aufgetreten sind, gehe ich davon aus dass er es von ihr hat. Sie selbst ist allerdings nicht daran erkrankt. Der Kinderarzt hat gestern gesagt, dass er Scharlach bei ihr letzte Woche eindeut ...

Ich hoffe ich stelle die Frage nicht doppelt, da beim ersten Mal was schief gelaufen ist.   meine Tochter wird am Sonntag 6 Monate. Heute Nacht hat sie Fieber bekommen -39.2 und wir mussten um 5 Uhr in die Notaufnahme fahren, weil Paracetamol kaum gewirkt hat. Da wurde sie abgehört und untersucht und festgestellt, dass sie Corona hat. Der Ar ...

Hallo Herr Dr. Brügel,  Unsere 17,5 Monate alte Tochter hatte seit Samstag Mittag Fieber und Montag Nachmittag leider ihren ersten komplizierten Fieberkrampf (kompliziert weil die ersten ca 20 Sekunden nur ein fokaler krampf war und danach 2 Minuten tonisch klonisch). Im Krankenhaus wurde eine lumbalpunktion und ein eeg gemacht und bis zum unau ...

Hallo , seit November plagen unsere Familie die Madenwürmer. Erst wurden wir mit Vermox an Tag 1,14 und 28 behandelt mit 1 Tabletten . Da aber immer wieder bei einem Symptome waren, wurden jetzt 3X1 im 14 tägigen Abstand genommen .  Kinderarzt empfiehlt nun eine Therapie im zweiwöchigen Rhythmus über mehrere Monate. Ggf im wöchentlichen Rhythm ...

Hallo Dr. BUSSE Mein Sohn fast 13 Monate turnt seit er 9 ist im Bett vor dem Schlafen gehen rum. Auch wenn er müde ist. Er Setzt sich auch ständig hin. Schläft meist halb sitzend auf einem Kissen ein.schmeist sich in alle Richtungen rum...Er motzt, weint oder schreit einfach rum bis er eingeschlafen ist. Das unruhige benehmen kann bis 2 h dauer ...

Hallo, meine kleine Tochter (1,5 Jahre alt) hat aktuell Fieber bis 39,5 Grad. Zu Hause kommt sie nicht wirklich zur Ruhe weil sie immer spielen möchte. Ihr geht es an sich nicht schlecht. Darf ich mit ihr mit angepasster Kleidung einen Spaziergang im Kinderwagen machen? Liebe Grüße Natascha Thuma

Hallo. Mein Sohn (6 Jahre) hat von seinen Doktorspielen mit einem gleichaltrigen Kindergarten-Kollegen erzählt. Sie gucken nicht nur und fassen an, sondern nehmen sich ihre Penisse gegenseitig in den Mund. Glaubhaft machen das beide gern, also keiner übt auf den anderen Druck aus oder so. Ich finde es trotzdem komisch und ich hab ihm gesagt, da ...

Hallo Herr Dr. Busse,  Folgende Frage: ich bin Lehrerin und aktuell in Elternzeit. Mein Sohn ist aktuell 4,5 Monate alt. Er ist bereits das 2. Mal geimpft. Die Mumps, Masern, Röteln Impfung hat er noch nicht, da diese ja erst mit 11 Monaten geimpft wird. Natürlich werde ich in der Schule vermisst und ich hatte versprochen, vor den Sommerferien ...