Rasa
Hallo, mein Sohn ist jetzt 4,5 Monate alt. Diese Woche waren wir beim Kinderarzt, der feststellte, dass der Kopf meines Sohnes an seiner rechten Seite leicht abgeflacht ist. Eigentlich liegt er allerdings tagsüber (außer beim Schlafen) so gut wie gar nicht auf der Seite oder dem Rücken, da er inzwischen am liebsten auf dem Bauch liegt. Nur in der Nacht liegt er auf der Seite oder auf dem Rücken und dreht den Kopf dann zur Seite. Wir hatten eigentlich anfangs keine Probleme mit einer Kopfverformung, obwohl mein Sohn eine Vorzugsseite hatte. Ich hatte schon vorher immer Sorge, dass er einen abgeflachten Kipf bekommen könnte und habe daher schon darauf geachtet, dass die Belastung immer wieder wechselt Jetzt liegt er ja außerdem viel mehr auf dem Bauch, weshalb ich auch nicht erwartet hatte, dass das Problem jetzt noch auftritt (deswegen hatte ich nun auch weniger darauf geachtet). Getragen wird er von mir ja auch. Nun mache ich mir natürlich Sorgen und habe ein paar Fragen zur Entstehung und auch Behandlung. Kann es sein, dass diese flache Stelle tatsächlich nur vom Nachtschlaf kommt, weil er da am Stück längere Zeit Druck auf den Kopf bekommt? Tagsüber drehe ich ihn bei den Nickerchen, nur nachts liegt er seit 2-3 Wochen gerne in die selbe Richtung gedreht. Seit ungefähr der selben Zeit liegt er auch bei uns im Elternbett, weil er nicht mehr gerne alleine schläft. Dort ist die Matratze etwas weicher. Das wäre die einzige Erklärung, die ich sonst noch hätte/was sich verändert hat... Wie lange dauert es bis sich so etwas wieder zurück bilden kann? Soll ich nun beide Kopfseiten im Wechsel gleich stark belasten oder den Kopf jetzt erstmal nachts nur noch auf die nicht abgeflachte Stelle legen? Oder soll ich meinen Sohn auch während einer Nacht (z.B. wenn er vom Stillen aufgewacht ist) immer wieder in andere Richtungen drehen? Vielen herzlichen Dank schonmal für Ihre Hilfe!
Hallo Rasa, erstmal haben das viele Kinder und meistens bildet es sich von selbst zurück, wenn man darauf achtet, dass die Kinder beide Seiten belasten. Nur selten ist z.B. Physiotherapie notwendig. Dass er tagsüber schon viel auf dem Bauch liegt, ist doch super. Setzen Sie ansonsten Anreize (z.B. Mobile, Spielzeug) auf der anderen Seite, um sein Interesse zu wecken. Nachts können Sie ihn natürlich nach dem Stillen anders hinlegen, ich würde ihn aber ansonsten nachts nicht ständig umbetten, da werden Sie ja wahnsinnig. Im Elternbett sollte er nach Möglichkeit nicht schlafen. Vielleicht schläft er immer auf derselben Seite, weil er seinen Kopf zu Ihnen wendet? Das war bei meiner Tochter im Beistellbett der Fall. Ich habe sie dann einfach für ein paar Wochen mit dem Kopf am Fußende schlafen lassen sozusagen, damit sie den Kopf auf die andere Seite drehen musste, wenn sie zu mir schauen wollte. Danach hatte sich das Thema ganz schnell erledigt. Viele Grüße!
Rasa
Achso, ich muss noch ergänzen, dass mein Sohn seinen Kopf zum Schlafen gar nicht mehr auf den Hinterkopf drehen lässt. Er will ihm selbst wenn er auf dem Rücken liegt nur nach links oder rechts drehen. Sobald ich versuche ihm auf den Hinterkopf zu drehen ist er sofort wach und weint
Rasa
Hallo Frau Althoff,
vielen Dank erstmal für die super schnelle Antwort
Zwei Fragen sind mir allerdings noch offen geblieben: soll ich ihn am Besten jetzt erstmal gar nicht mehr zum Schlafen auf die bereits abgeflachte Seite legen oder lieber gleichmäßig belasten? Und wie lange kann es dauern, bis sich das wieder zurückbildet?
Liebe Grüße
Mehr auf die andere, aber natürlich darf er auch noch auf der abgeflachten Seite liegen. Nachts im Schlaf werden Sie das ohnehin nicht kontrollieren/vermeiden können. Wie lange das dauert, ist unterschiedlich, eine Besserung sieht man aber meistens bereits nach ein paar Wochen.
Rasa
Okay. Danke Ihnen für die ausführlichen Antworten und die Hilfe
Ähnliche Fragen
Meine Tochter ist gestern im Bad vom Handtuchheizkörper runtergefallen und hat eine Beule auf der Stirn als erst war die ein bisschen groß und ist dann aber wieder zurückgegangen. Ihr geht es sehr gut - sie hat nicht erbrochen und ihr ist nicht schwindlig. Sie ist sehr fit. Muss ich das abklären lassen beim Arzt? LG
Hallo zusammen, mein Sohn (fast 13 Monate alt) hat heute auf dem Hochstuhl bei meiner Schwester hin und her gekaspert. Wollte sich nach hinten schmeißen. Allerdings war da die Lehne nicht so hoch wie von Hause gewöhnt. Diese Lehne heute endete weiter unten. Also schmiss er sich mit dem Oberkörper nach hinten und den Kopf in Nacken. Er schaute se ...
Hallo, leider hatte ich meine Tochter (12Wochen) auf der Schulter und wollte ihren Schnuller auffangen. Da habe ich ihr Köpfchen nicht gestützt. Sie hatte Hunger und hat gezappelt. Leider hat sie dann den Kopf nach hinten geworfen. Er war nicht extrem weit hinten,aber es kam mir schon etwas weiter vor. Denken Sie, es kann etwas passiert sein? N ...
Guten Tag, meine Zwillinge sind 27 Wochen alt und seit etwa ein paar Wochen zeigt eins meiner Zwillinge ein Verhalten, das mir Sorgen bereitet: Wenn er in Bauchlage liegt, haut er wiederholt und mit Schwung seinen Kopf auf den Boden. Dabei scheint er sich gezielt mit Kraft nach vorne zu drücken und schlägt dann mit dem Kopf auf, so ...
Guten Tag, ich wurde heute Morgen sanft durch mein grunzendes :-) Baby (9 Wochen alt) geweckt. Als ich in sein Beistellbettchen blickte, stellte ich fest, dass er sich im Schlaf nach oben zum Kopfteil gedrückt hatte. So stand er mit seinem Kopf (oben) am harten Bettkopf an. Das Beistellbettchen ist eines der neueren, quasi aus Stoff an den Rän ...
Hallo Herr Busse, mein 11 Monate altes Baby schhläft in letzer Zeit sehr schlecht und wacht häufiger auf.Ich bin alleinerziehend und kümmere mich jeden Tag um ihn mit Sorgfalt. Nun wachte er soeben in einer Stunde 3x auf und war schwer zu beruhigen. Seine Nase war verstopft und musste mit Kraft das Nasenspray anwenden und mit dem Suager raus ...
Guten Tag, als ich meinen 2 Monate alten Sohn hochgehoben hab weil er gequengelt hat, hat er ausversehen seinen Kopf gegen meine Wange gehauen und dann richtig angefangen zu weinen. Nach ungefähr 2 Minuten war er wieder ruhig. Nach ein paar Minuten hat er sogar wieder gelacht. kann es sein das er sich bei dieser Situation ernsthaft verletzt ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, folgende Thematik. Unser Sohn ist 4.5 Monate alt. Er hat einen einseitig schiefen Hinterkopf. Es hat sich etwas verwachsen, ist aber immernoch sichtbar. Aktuell lagern wir ihn regelmäßig um und besuchen einen Osteopathen, um dies in den Griff zu bekommen. Nun fällt uns seit 5-6 Wochen auf, dass seine Iris immer in ...
Hallo, meine kleine Maus ist inzwischen 13 Monate alt. Ihre große Schwester ist gerade drei Jahre und in der "Meine-Phase". Alles was die Kleine nimmt, nimmt die Große weg. Dabei schubst sie die Kleine oft um, sodass sie aus dem Stand umfällt und sich den Kopf auf dem Boden stößt. Oder sie fährt sie bspw. mit dem Dreirad um, weil sie gerade an ...
Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter 9,5 Jahre alt. Heute Morgen sagte Sie zu mir, dass sie auf der linken Seite ein Stechen am Brustkorb, Schulter und Kopf hat. Das hat sie nur beim tief einatmen und ausatmen. Sie ist kerngesund keine Probleme mit Herz oder sonstiges. Isst gut trinkt gut. Meine Frage ist, kann das vom Nacken sein? Oder vie ...