Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Sehr sehr aktives Baby

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Sehr sehr aktives Baby

MamaSara

Beitrag melden

Guten Tag, mein Sohn ist bald 11 Monate alt. Seit klein auf ist uns aufgefallen, dass er einen starken Bewegungsdrang hat. Je älter das er wird desto schlimmer wird es. Er kann zwar noch nicht laufen und kriechen tut er offiziell auch noch nicht, jedoch kommt er auf seine eigene Art und Weise vorwärts. Er sitzt zwar aber mehrheitlich auf den Knien. Schon mit 3 Monaten wollte er am liebsten nur rumgetragen werden. Er hat zu Beginn nicht gut getrunken und dasselbe zeigt sich jetzt auch mit dem Essen. Wobei er jetzt essen will aber nur das was auf meinem Teller ist. Einfach so ein paar Details am Rande. Mir geht es vor allem um die Tatsache dass er keine Minute stillsitzen will oder sich beschäftigen kann. Auch im Vergleich zu anderen gleichaltrigen Kindern ist er viel viel aufgeweckter und wir müssen ihn immer beschäftigen. Er hopst und plappert und bewegt sich wirklich nonstop. Am liebsten will er dass wir mit ihm laufen, damit er seine Beine bewegen kann. Wen wir das nicht machen, macht er es am Platz.. wie auf einem Laufband. Er ist aber auch ein sehr anhängliches Kind und braucht viel Nähe. Ich mache mir jedoch nun sorgen, dass er viellicht etwas haben könnte, ADHS oder was es da so gibt? Oder ist es normal das ein Baby so extrem viel Energie hat?


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., Sie dürfen sich erst mal darüber freuen, dass Ihr Kind so fit und munter ist. Sein Temperament sollte man aber von Beginn an in die richtigen Bahnen lenken, was vor allem bedeutet, dass Sie ihn nicht ständig bespaßen müssen. Sinnvoll ist ein ruhiger und berechenbarer Tagesablauf, bei dem es einfach auch Zeiten gibt, in der nichts stattfindet, sie Ihre Tätigkeiten machen und z.B. nur Stimmkontakt mit Ihrem Sohn halten. Und nicht gleich "hüpfen"........ Ihr KInderarzt wird ja demnächst bei der U6 die Entwicklung beurteilen und Sie können mit ihm besprechen, ob vielleicht eine kleine Frühfördergruppe oder Ähnliches für Ihren Sohn sinnvoll wäre. Alles Gute!


basis

Beitrag melden

Das ist völlig normal und bei einem Kind in dem Alter gibt es keinen ADHS Verdacht. Darüber brauchst Du die nächsten drei Jahre mindestens nicht mal ansatzweise nachdenken. Es gibt eben Kinder, die sehr körperbetont sind, viel Bewegung brauchen und sich auspowern müssen. Ich hab auch so einen. Der ist mit 9 Monaten dann schon rumgerannt wie die 1,5 Jährigen. Wir waren beim Kinderturnen sobald er laufen konnte, das hat die Bewegung geschult und kanalisiert. Außerdem Laufrad, später Fahrrad. Viel Spielplatz-Toben und generell viel Bewegung ermöglichen. Nur weil ein Kind sich viel bewegen will hat es ja nicht auch automatisch ein "Aufmerksamkeits Defizit".


ranoja

Beitrag melden

Hallo mamasara, ich habe auch so ein Exemplar zuhause. Er ist jetzt 8 Monate und das anstrengenste Kind, das ich je hatte, weil er genauso unruhig und neugierig ist wie deiner. Auch zieht er sich überall hoch und will überall hin. Alles lenkt ihn ab. Beim stillen reißt er bei der kleinsten Bewegung oder Geräusch den Kopf herum. Ich denke mir auch immer, dass er seine Aufmerksamkeit überhaupt nicht abschirmen kann. Adhs ist natürlich auch im Hinterkopf, aber ich weiß, dass das noch viel viel zu früh ist, um das zu diagnostizieren oder jetzt schon zu vermuten. Ich glaube, es hilft nur abwarten und sich nicht zu viele Gedanken machen. So versuche ich es zumindest. Mit dem essen ist es übrigens auch so wie bei euch.


Jule 2014

Beitrag melden

Hallo mamasara, ich hab selbst so welche Probleme gehabt wahr auch überfordert ängstlich und hab mir Hilfe gesucht,damals hat man mir immer gesagt ab dem Kindergarten spätestens Schul alter verliert sich das auch etwas ,ein aktives Kind zeigt einfach nur wie neugierig und wissbegierig es ist es möchte einfach viel entdecken. Und ich kann es nur bestätigen mein Sohn ist jetzt 5 Jahre super neugierig und interessiert und sehr pfiffig aber diese extreme ausdauer und Aktivität hat sich deutlich gelegt. Es ist sehr sehr anstrengend aber es vergeht. Mein Sohn hat mit 10 ein halb Monaten seine ersten Schritte gemacht und ist mit 11 Monaten 1 Woche komplett alleine gelaufen und hat das krabbeln im herkömmlichen Sicht übersprungen. Damals sagte man zu mir er dürfe es noch nicht und ich solle es unterbinden und notfalls umschubsen, diese Frau hat darauf ihren Job verloren .... was ich damit sagen will ,dein Kind gibt das Tempo an lass ihn so viel frei entwickeln wie es nur möglich ist und einfach nur ausdauernd und geduldig sein auch wenn es sehr sehr schwer fällt . Und es müssen nicht immer gleich alte Kinder sein die ältere Kinder können deutlich interessanter sein :-)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.