Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Schwimmbadbesuch

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Schwimmbadbesuch

Aulona Metz

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, wir waren gestern im Naturgartenbad (Freibad). Meine Tochter (fast 3 Jahre) war im Wasser. Im großen Becken mit Schwimmflügel. Sie war immer bei mir bzw. ich hatte sie immer im Blick. Ich hatte mich nebenbei mit einer anderen Mutti unterhalten und hatte so wahrscheinlich den Augenblick verpasst, sie "rechtzeitig" aus dem Wasser zu nehmen. Sie ist ein "Wasserratz" und geht nie freiwillig raus. So und nun: Als ich sie dann rausnahm, hatte sie blaue Lippen. Das beschäftigt mich jetzt seit gestern sehr. Ich will mit niemanden sprechen, denn ich schäme mich irgendwie, dass nicht besser im Griff gehabt zu haben. Bei anderen Kindern denke ich mir: "ja sieht die Mutti nicht, dass das Kind friert und bin eher erschrocken und finde das Verhalten sehr nachlässig". Ich weiß: Bei blaue Lippen sofort aus dem Wasser holen, abtrocken und nasse Badesachen ausziehen und normal Sachen anziehen. (Außentemperatur lag bei uns bei 30 Grad.) So liest man es. Ist mir auch klar. Man liest aber auch, dass eine Unterkühlung "innerlich" Folgen haben kann. Aber "mehr habe ich dazu nicht gefunden". Das beschäftigt mich und es hört nicht auf. Ich weiß ja nun nicht, wie lange sie eigentlich schon unbemerkt gefroren hat. Was kann denn nun passiert sein (bzgl. Unterkühlung)? Was können bei einem Kleinkind im schlimmsten Fall die Folgen sein und "bleiben"? Muss man da was unternehmen? Dass ich sie zukünftig nicht mehr so lange im Wasser lasse, ist mir klar... Vielen Dank für Ihre Rückmeldung! Liebe Grüße, Aulona Metz


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe A., das war doch nichts, was wirklich Anlass zur Panik sein sollte. Und Ihrer Tochter geht es sicher gut. Wirklich "schlimm" finde ich aber, dass sie Ihr Kleinkind ohne wirklich lückenlose ständige Beaufsichtigung im Schwimmbad lassen. Das ist wirklich fahrlässig und es gab dieses Jahr leider schon schlimme Badeunfälle aus solchem Grund. Alles Gute!


Sophia Marie

Beitrag melden

Hallo , mach Dich selber nicht so fertig es wird bestimmt alles gut sein . Ruf doch einfach mal bei Eurem Kinderarzt an , die können Dich bestimmt beruhigen und da wird niemand abwertend sein . Ihr seit nicht die ersten und auch nicht die letzten wo so eine Situation vorgekommen ist. Wir Mamas und Papas machen alle einen tollen Job , aber man kann auch nicht immer alles im Blick haben . Ganz liebe Grüße


rabe71

Beitrag melden

Hallo, also ehrlich,was soll da denn passieren? Meine Jungs hatten schon öfter blaue Lippen,dann holt man sie halt raus und wärmt sie und gut ist’s!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Einen schönen guten Abend, Hr. Dr. Busse. Unsere Tochter ( 3.5 Jahre ) hat an jedem darauffolgendem Tag des Schwimmkursbesuches, keinen Appetit. Wenn sie etwas zu sich nimmt, erbricht sie sofort wieder. Die Temperatur lag durchschnittlich bei 39 Grad. Gibt es einen Zusammenhang oder was sagt Ihre Erfahrung? Herzlichen Dank an Sie und einen schön ...

Mein Sohn (4 Jahre) besucht seit 3 Tagen einen Schwimmkurs. Jedesmal unmittelbar nach dem Kurs plagt in starker Durchfall. Ansonsten geht es ihm sehr gut. Kann es sein, dass der Durchfall vom Chlorwasser kommt? Ist das gefährlich? Ich muss sagen, dass er sicherlich einiges an ChlorWasser getrunken hat.

Hallo Herr Dr. Busse, unsere Tochter( 2,5Jahre) hat nach fast jeden Schwimmbad oder Freibadbesuch entweder Durchfall oder Erbrechen meist mit 1 Tag lang hohes Fieber. Dann ist alles wieder gut. Wir versuchen schon immer darauf zu achten das sie möglichst wenig Wasser schluckt,was sich aber meist nicht ganz vermeiden lässt- Ist das jedesmal ein I ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn, knapp 18 Monate alt, hatte im Januar eine Lungenentzündung, zwei Monate später eine Bronchitis, beides war nur mit Salbubronch-Inhalation endlich in den Griff zu bekommen. letzte Woche hatte er Ohrenschmerzen mit leichtem Fieber, unser Kinderarzt hat Nasentropfen und gegebenenfalls nurofen gegen Zäpfchen ...

Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort bezüglich des schwimmbadbesuches mit meinem 3 Monate alten Sohn. Bezieht sich die Empfehlung abzuwarten bis die 3. Grundimpfung erfolgt ist lediglich auf das schwimmen selbst? Er kann doch als Begleitung ohne zu schwimmen mitkommen oder? Vielen Dank im voraus. LG

Mein Kind (3 Jahre) atmet jedes Mal nachdem wir im Schwimmbad waren und er abends eingeschlafen ist sehr schwer im Schlaf. Es hört sich wie ein tiefes Stöhnen an. Er macht es nur, wenn wir im Schwimmbad mit Chlorwasser waren. Ansonsten ist er eigentlich sportlich und hat auch Ausdauer. Die Atmung ist sonst auch unauffällig. Als er noch kleiner war ...

Hallo Herr Dr Busse, wir waren heute morgen im Schwimmbad mit unserer Tochter (fast 4 Jahre alt), wir haben ihr mehrmals erklärt, dass sie das Wasser nicht schlucken soll. Sie fand es total lustig, gleich mehrere große Schlucke zu nehmen. Wir haben daraufhin konsequenterweise den Schwimmbadbesuch abgebrochen, da sich im Wasser ja bekanntlich vi ...

Lieber Herr Dr. Busse! Meine Kinder (4,6) haben seit 4 Tagen wiedermal einen Infekt, diesmal zum Glück nur mit Schnupfen. Sonst sind sie ganz fit und normal. Am Donnerstag haben Sie immer einen Schwimmkurs, ist das vertretbar? Mein 6j tendiert leider zu Mittelohrentzündungen nach Infekten daher geben wir ihm abends für ein paar Tage abschwel ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn wurde Anfang März geboren und bereits mit 6 Wochen mussten wir eine Woche in der Kinderklinik verbringen. Mein Sohn hatte eine Nierenbeckenentzündung. Der Ultraschall der Nieren war nicht eindeutig. Bei einer MSU erkannte man dann einen Nierenreflux Grad 2 beidseitig. Somit steht mein Sohn nun unter An ...

Lieber Herr Dr. Busse, meine siebenjährige Tochter hatte letzte Woche leichte Ohrenschmerzen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag hat sie dann Nässe in der Ohrmuschel gespürt und es war im Ohr gelber Eiter zu sehen. Das Trommelfell ist also vermutlich perforiert. Beschwerden hat meine Tochter nun keine mehr. Sie ist fit und hat keinerlei Krankhe ...