Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Schrei beim Stillen

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Schrei beim Stillen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Betreff: Brauche dringend Hilfe !!! Meine Kleine schreit so oft beim Stillen !!!! Ich bin völlig verzweifelt...meine Nina ist nun 5 Wochen alt und das Stillen klappt recht gut, sie nimmt ordentlich zu und hat bereits nen guten "Zug am Leib ". Ich stille zwar mit Hütchen, aber das hat sie von Anfang nicht gestört. Nun war es bereits manchmal so, daß sie beim Stillen enorm zappelt und strampelt und brüllt und dann die Brust losläßt, aber auch sofort wieder ganz energisch rangeht und saugt. Sie ist ohnehin eine sehr hastige und ungeduldige Trinkerin, aber das gab sich immer nach den ersten Schlucken. Manchmal denk ich sie hat Hunger, kann aber nicht in Ruhe trinken, weil sie immer wieder schreit und puterrot wird und strampelt. Sie hat eigentlich kaum Bauchweh und kriegt auch LEfax jedes Mal. Nachts kam es nie vor und es war sonst immer nur bei einer Mahlzeit. Gestern häufte es sich jedoch und sogar heute Nacht war sie völlig verzweifelt und ich habe beide Brüste, jede Stellung probiert, zwischendurch bäuern lassen, aber nichts half. NUn hat sie heute morgen etwas getrunken, aber dieses auch wieder ausgespuckt ( fast alles ). Was kann das sein ? Eine Stelle im Mund schließe ich aus, Blähungen ??Dann müßte sie doch die Beinchen anziehen, oder ? Sie macht sich sonst eher steif. Kann es sein, daß sie gar keinen Hunger hat ?Und nur durch Saugreflex trinkt ?Aber warum wacht sie dann nachts auf ? Ich hatte schon mit dem Arzt gesprochen, aber der meinte, sie hätte dann Bauchweh und ich solle Tee geben. Aber sie saugt wie verrückt und verschluckt fast den Schnuller, daß man denkt, sie hat Riesenhunger ! Was ratet Ihr mir ? Michi( völlig verzweifelt...)


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Michi, das beste wäre, Sie würden die Hilfe einer Stillberaterin in Anspruch nehmen, denn aus der Ferne kann ich das leíder nicht gut beurteilen. Fragen Sie doch aber auch mal unsere Stillberaterin Biggi in ihrem Forum. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Der Beitrag könnte von mir kommen. Meine Fine (inzwischen 10 Wochen) hat mit ca. 4 Wochen begonnen, solchen Rabatz beim Stillen zu machen.Es gab Tage, wo sie sich bei jedem Stillvorgang steif machte, brüllte und teilweise so gut wie nichts trank. Nachdem der Arzt organische Ursachen ausschloss und die Gewichtszunahme zwar nicht enorm aber ausreichend ausfällt, war ich zwar beruhigter, trotzdem ist die Tatsache, dass das Stillen nicht so harmonisch abläuft, wie man es sich erträumt hat, alles andere als erfreulich. Außerdem hatte ich daraus resultierend auch Probleme mit harten Brüsten. Heute kommt es nur noch relativ selten vor, dass sie solches Theater beim Trinken macht. Wenn es dann doch geschieht (z. B. wenn ich unterwegs bin und ich sie nicht sofort anlegen konnte oder auch im Beisein anderer Menschen) hilft es manchmal, sie irgendwie zu beruhigen und abzulenken und es dann in einem entspannterem Augenblick noch einmal zu probieren. Fine mag sowieso lieber in gemütlicher Zweisamkeit und am liebsten im Bett gestillt werden. Leider bin ich damit etwas unflexibler geworden als andere Stillmütter, aber es gibt halt so sensible Babys. Übrigens war es bei meiner Großen (inzwischen 4 und ziemlich normal!!!) ähnlich, falls dich das beruhigt.Liebe Grüße Jane


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Busse, zunächst einmal vielen Dank für Ihre Unterstützung. Ich habe hier schon soo viel nachgelesen, was wirklich hilfreich ist. Ich habe eine Tochter (10 Monate). Ich stille sie nur noch einmal nachts und einmal in der früh. Ganz selten stille ich sie noch zum Einschlafen. Tagsüber isst sie super Brei, Brot, Obst usw.  Nun ...

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, mir wird in zwei Wochen ein Muttermal entfernt unter lokaler Betäubung. Ich stille mein Baby 11 Monate alt.  Ist die lokale Betäubung diesbezüglich unbedenklich oder kommt es auf das Präparat an?    Herzlichen Dank   

Guten Tag Ich habe leider erneut eine Anfrage... Im Rahmen einer Mittelohrentzündung wurden mir heute eine Lokaltherapie mit Ciproxin HC Ohrentropfen (Ciprofloxacinum 2mg/ml und HYdrocortisonum 10mg/ml) verschrieben.  Meine Tochter, 13. Monate, wird vor allem abends und nachts noch gestillt. Aktuell erhält sie zudem ja selbst im Rahmen eine ...

Lieber Dr. Busse,  als ich gestern vor dem Schlafen meine 5 Monate alte Tochter gestillt habe (auf einem Stillkissen im Schneidersitz) bin ich dabei selbst kurz eingeschlafen. Ich dachte, ich würde die ganze Zeit ein leichtes Nuckeln wahrnehmen, als ich nach kurzer Zeit wach wurde, ist meine Tochter aber auch schon sehr schläfrig gewesen und wa ...

Lieber Herr Dr. Busse!  Wir erwarten in 5 Wochen unser 1. Kind. Aufgrund einer Schilddrüsenentfernung 2020 muss ich täglich Medikamente zu mir nehmen. Unter anderem auch Rocaltrol 0,5 μg Wirkstoff Calcitriol und Maxikalz. In der Schwangerschaft wurde der Kalziumgehalt im Blut alle 4 Wochen kontrolliert. Die Werte waren alle in der Norm. Kann ...

Guten Abend, leider ist mir heute ein Missgeschick passiert. Unsere Tochter ist 19 Monate alt. Ich stille noch nach Bedarf. Ich habe die komplette stillzeit keinen einzigen Schluck Alkohol angerührt.  Heute jedoch waren wir auf einem Geburtstag und ich hatte eine kleine Rotwein Schorle getrunken (sehr mit Wasser verdünnt) um 14 Uhr und d ...

Sehr geehrter Herr Busse, meine Tochter ist 14 Monate alt und wird ausschließlich nachts gestillt. Auch hier bin ich gerade im Prozess abzustillen, da sie tagsüber super isst und sie nachts quasi nur noch an die Brust möchte um in die nächste Schlafphase zu gelangen.  Ich habe den Wunsch eine Entschlackungskur zu machen, in der ich mich 21 Tage ...

Hallo Herr Dr. Brügel! Ich habe gleich zwei Fragen...  1. Ich hatte Sie letzte Woche schon mal gefragt nach einem Stromschlag bei einem 2,5 Jahre alten Kleinkind. Es wurde Blut abgenommen und stationär überwacht. Ein paar Tage später wurde ambulant auf Anraten der Ärzte der Klinik noch einmal eine Blutkontrolle durchgeführt. Initial waren di ...

Guten Tag Herr Dr. Busse,  Meine Gynäkologin hat mir heute zur Behandlung einer bakterielle Infektion Vaginalzäpfchen mit dem Wirkstoff Clidamycin verschreiben. Enthalten sind 100 mg, die Anwendung erfolgt einmal täglich über 3 Tage.  Kann ich diese während der Stillzeit anwenden?  Vielen Dank für Ihre Hilfe. 

Sehr geehrte Frau Althoff,   ich habe angefangen auf einer onkologischen Station zu arbeiten, in welcher eben logischerweise Zytostatika verabreicht werden. Ich stille meine Tochter (14 Monat alt) noch. Jetzt meine Fragen: - wie hoch ist das Risiko, dass ich bei gutem Schutz (Sicherheitshandschuhe beim Anhängen und Abhängen von Zytostati ...