Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Schrei beim Stillen

Frage: Schrei beim Stillen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Betreff: Brauche dringend Hilfe !!! Meine Kleine schreit so oft beim Stillen !!!! Ich bin völlig verzweifelt...meine Nina ist nun 5 Wochen alt und das Stillen klappt recht gut, sie nimmt ordentlich zu und hat bereits nen guten "Zug am Leib ". Ich stille zwar mit Hütchen, aber das hat sie von Anfang nicht gestört. Nun war es bereits manchmal so, daß sie beim Stillen enorm zappelt und strampelt und brüllt und dann die Brust losläßt, aber auch sofort wieder ganz energisch rangeht und saugt. Sie ist ohnehin eine sehr hastige und ungeduldige Trinkerin, aber das gab sich immer nach den ersten Schlucken. Manchmal denk ich sie hat Hunger, kann aber nicht in Ruhe trinken, weil sie immer wieder schreit und puterrot wird und strampelt. Sie hat eigentlich kaum Bauchweh und kriegt auch LEfax jedes Mal. Nachts kam es nie vor und es war sonst immer nur bei einer Mahlzeit. Gestern häufte es sich jedoch und sogar heute Nacht war sie völlig verzweifelt und ich habe beide Brüste, jede Stellung probiert, zwischendurch bäuern lassen, aber nichts half. NUn hat sie heute morgen etwas getrunken, aber dieses auch wieder ausgespuckt ( fast alles ). Was kann das sein ? Eine Stelle im Mund schließe ich aus, Blähungen ??Dann müßte sie doch die Beinchen anziehen, oder ? Sie macht sich sonst eher steif. Kann es sein, daß sie gar keinen Hunger hat ?Und nur durch Saugreflex trinkt ?Aber warum wacht sie dann nachts auf ? Ich hatte schon mit dem Arzt gesprochen, aber der meinte, sie hätte dann Bauchweh und ich solle Tee geben. Aber sie saugt wie verrückt und verschluckt fast den Schnuller, daß man denkt, sie hat Riesenhunger ! Was ratet Ihr mir ? Michi( völlig verzweifelt...)


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Michi, das beste wäre, Sie würden die Hilfe einer Stillberaterin in Anspruch nehmen, denn aus der Ferne kann ich das leíder nicht gut beurteilen. Fragen Sie doch aber auch mal unsere Stillberaterin Biggi in ihrem Forum. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Der Beitrag könnte von mir kommen. Meine Fine (inzwischen 10 Wochen) hat mit ca. 4 Wochen begonnen, solchen Rabatz beim Stillen zu machen.Es gab Tage, wo sie sich bei jedem Stillvorgang steif machte, brüllte und teilweise so gut wie nichts trank. Nachdem der Arzt organische Ursachen ausschloss und die Gewichtszunahme zwar nicht enorm aber ausreichend ausfällt, war ich zwar beruhigter, trotzdem ist die Tatsache, dass das Stillen nicht so harmonisch abläuft, wie man es sich erträumt hat, alles andere als erfreulich. Außerdem hatte ich daraus resultierend auch Probleme mit harten Brüsten. Heute kommt es nur noch relativ selten vor, dass sie solches Theater beim Trinken macht. Wenn es dann doch geschieht (z. B. wenn ich unterwegs bin und ich sie nicht sofort anlegen konnte oder auch im Beisein anderer Menschen) hilft es manchmal, sie irgendwie zu beruhigen und abzulenken und es dann in einem entspannterem Augenblick noch einmal zu probieren. Fine mag sowieso lieber in gemütlicher Zweisamkeit und am liebsten im Bett gestillt werden. Leider bin ich damit etwas unflexibler geworden als andere Stillmütter, aber es gibt halt so sensible Babys. Übrigens war es bei meiner Großen (inzwischen 4 und ziemlich normal!!!) ähnlich, falls dich das beruhigt.Liebe Grüße Jane


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Herr Dr. Busse, ich war gestern das erste Mal abends ohne unsere Tochter unterwegs auf einem Geburtstag. Ich hatte vorsorglich abgepumpt und gedacht mir das erste Mal seit der Schwangerschaft ein Gläschchen Sekt zu gönnen, da dieser bis ich wieder zu Hause sein würde abgebaut wäre. Dort vor Ort gab mir das Geburtstagskind einen Aperitif- ic ...

Liebe Frau Dr. Althoff, mein Mädchen ist knapp 18 Monate alt und stillt noch sehr gern & auch relativ viel, speziell nachts. Ich habe vor der Schwangerschaft gelegentlich geraucht(d.h, ich musste nie eine Rauchentwöhnung machen, ich kann das tatsächlich von einem Tag auf den anderen lassen), mit positivem Test habe ich keine mehr angerührt. ...

Liebe Frau Althoff, ich habe derzeit einen Herpes an der Nase und mache mir wegen einer möglichen Übertragung Sorgen. Anfangs habe ich beim Stillen immer eine Maske getragen und anschließend ein Herpespflaster benutzt. Da wir derzeit im Sommerurlaub sind und es sehr heiß ist, schwitze ich stark an der Oberlippe. Dadurch löst sich das Pflaster l ...

Hallo, ich habe von meiner Frauenärztin Clindamycin (300mg jew. 1 Tabletten morgens und abends) verschrieben bekommen. Ich stille jedoch voll, das weiß sie. Im Beipackzettel steht es ist nicht für die Stillzeit geeignet. Ich habe gelesen, dass die Halbwertszeit des Mittels ca. 3h beträgt. Welchen Stillabstand sollte ich einhalten um die Auswirkung ...

Hallo. Ich hatte ein MRT vom Schädel, wobei kein Kontrastmittel verwendet wurde. Ich stille bzw pumpe und füttere unser Baby mit der Muttermilch. Muss oder sollte ich die Milch von NACH der Untersuchung verwerfen, auch wenn kein Kontrastmittel verwendet wurde? Wegen der Magnetfeldern und Radiowellen die währenddessen auf mich erzeugt wurd ...

Guten Abend Herr Dr. Busse! Vielen lieben Dank für Ihre Hilfe! Ich musste heute zur Untersuchung bei einem Internisten und dieser hat einen Ulatraschall von meinen Achselhöhlen gemacht. Die Achseln habe ich mir ca. 1 Stunde zuvor rasiert und mich dabei minimal geschnitten. Habe das wenige Blut mit einem feuchten Taschentuch abgewischt. Beim Ult ...

Guten Tag 🌞      Ich bin mir nicht sicher ob ich hier im richtigen Forum bin.  Ich habe leider Flugangst und benutze immer einmalig vor dem Flug eine Tablette Tavor. Nun habe ich aber vor 4 Monaten entbunden und stille voll. Ich wollte daher etwas pflanzliches einnehmen und habe die Pascoflair oder Passio Balance gefunden.  Muss ich Bedenken ...

Sehr geehrter Herr Dr. med. Busse, ich dachte, ich tue gut daran, nicht zu viel Kaffee zu trinken (maximal 2 Tassen pro Tag) und diesen mit einem koffeinfreien Tee zu kombinieren. Nun habe ich in den letzten Wochen einige Tassen "Johannesbeer Kirsche" Tee getrunken und erst jetzt bemerkt, dass Hibiskus die Hauptzutat ist. Ich lese nun, dass die ...

Guten Abend, mein 11 monatiger Sohn wird noch abends umd nachts gestillt.  In letzter Zeit ist es mehrmals vorgekommen,  dass er große Mengen an Milch wieder auspukt. Was können wir tun damit das aufhört? Dankeschön 

Guten Morgen Herr Dr. Busse, ein paar Wochen nach der Entbindung habe ich eine postpartale Thyreoiditis entwickelt. Zunächst bestand wochenlang eine latente Überfunktion, anschließend – nach einer erneuten Reduktion der Levothyroxin-Dosis – kam es zu einer ausgeprägten Unterfunktion (TSH derzeit 35, die freien Werte stark erniedrigt). Diese Sit ...