Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Schlagen und schmusen

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Schlagen und schmusen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Schlagen, schubsen und schmusen Mein Sohn ist 2 1/4 Jahre alt. Seit ca. 4 Monaten schmust er alle Kinder sobald er sie erwischt. Er kann seine Kräfte nicht einschätzen und es kommt eher einem Würgen gleich. Ich weiß aber das es schmusen sein soll. Nur leider die anderen Mütter nicht. Er schubst andere Kinder aber auch um und gestern hat er seine Freundin, die er sehr gerne mag, ein paar Mal auf den Kopf geschlagen. Es kam auch schon mal vor, dass er Kopfnüsse verteilte. Hauptsächlich gelten diese Attacken den jüngeren Kinder, aber auch gleichaltrige Kinder trifft es ab und zu. Ich denke, er will sich somit annähern. Denn mir ist aufgefallen, dass er erst das Kind z.B. an die Hand nehmen will oder das Kind soll irgendetwas machen und wenn es nicht reagiert kommen diese Aktionen. Ich sage schon immer "Nicht schmusen, denn xy versteht nicht das du schmusen willst" oder ähnlich, denn wenn ich nur sage aufhören, dachte er, er darf sich nur über Schlagen annähern (war mir aufgefallen) Aber auch nach vier Monaten ist es noch nicht wirklich besser geworden und es ist echt immer unangenehm, wenn er anderen Kindern weh tut (schmusen ist ja auch zu fest). Was können wir denn tun, damit unser Sohn damit aufhört?


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe o., Sie müssen ihm natürlich klare Grenzen setzen, auch zuhause. Und vielleicht würde ihm eine kleine heilpädagogische Frühfördergruppe helfen, dass er lernt, wie man sich anderen nähert. Sprechen Sie doch mit ihrem Kinderarzt. Alles Gute!


kirshinka

Beitrag melden

Man kann einem 2jährigen durchaus vertständlich machen dass er sachte schmusen soll. Das hat meine ja schon mit etwas über einem Jahr kapiert. Zeig ihm was sachte schmusen ist, mach es ihm vor. Wenn du "nicht schmusen" sagst wird das "nich" nicht vom Gehirn registriert. Gib ihm eine positive Anweisung. Und was das schlagen angeht - das musst du ganz klar machen dass das nicht ok ist. Hand festhalten, klares Nein (das möchte ich nicht, das tut weh)-kurze Erklärung. Und dann ggf. das andere Kind trösten. Aber immer wieder miteinem Nein auf sein schlagen reagieren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ja das tun wir schon. Aber es hilft halt nichts. Ich sage immer nein, nicht fest ganz klein usw. Er versteht mich schon, daran liegt es nicht. Aber beim nächsten mal ist es wieder zu fest.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Herr Dr. Busse, wir haben bald den U-6-Termin. Da ich Ihren Rat sehr schätze, möchte ich mich jedoch heute schon an Sie wenden. Mein inzwischen 11 Monate alter Säugling beißt mich seit ein paar Wochen, wenn er müde ist, Hunger hat oder einfach nur quengelig ist. Selbst, wenn er gesättigt und ausgeschlafen ist, beißt er zu. Immer nur ich ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ab welchem Alter ist es ungefährlich, dass das Kind in der Mitte zwischen den Eltern im Elternbett schläft? Mein Sohn wird 27 Monate alt sein, wenn sein Geschwisterchen auf die Welt kommt. Derzeit schläft mein Sohn im Kinderbett, welches zu einer Art Beistellbett umgebaut wurde im Elternschlafzimmer. Darf ...

Hallo Herr Dr Busse, mein Sohn 9 hatte sich im Herbst beim Rad schlagen das Schlüsselbein gebrochen. Es war ein komplizierter Bruch und er durfte bis Weihnachten ausser Schwimmen kein Sport machen. Jetzt steht im Sportunterricht demnächst Handstand, Rad Schlagen, Übungen am Barren usw an. Er möchte aber weder Handstand noch Rad schlagen machen. ...

Hallo Dr. Busse Ich hätte noch eine Frage zu meinem kleinem Mann (1,5 Jahre). Er ist scheinbar momentan in einer richtigen Trotzphase, sehr schnell unzufrieden und haut auch häufig ohne Grund seine große Schwester (3 Jahre). Wir ermahnen natürlich und sagen deutlich Nein und schimpfen. Es zeigt jedoch kaum Wirkung, er wird dann trotzig und wirft s ...

Guten Abend Herr Busse, Meine kleine Tochter ist nun 9,5 Monate alt und schlägt schon eine lange Weile ihre Füsse /Fersen im Liegen auf den Boden. Das macht sie mit einer ziemlichen Wuchtund nicht nur auf weichem Untergrund sondern auch auf hartem Boden. Das macht sie durchgängig und wirklich mit voller Kraft. Kann hierdurch eine Schädigung ...

Sehr geehrter Herr Doktor Busse, Unsere Tochter ist 7 Monate alt und seit einiger Zeit haut sie sich mit der Hand oder der Faust beim Flasche trinken immer auf die linke Kopfseite. Manchmal kratzt sie auch leicht dabei. Sie macht das nur beim Flasche trinken sonst nicht. Ist das eine Art Tic oder muss ich mir da Sorgen machen? Danke und viele G ...

Guten Tag Herr Dr. Busse! Ich möchte mich erstmal recht herzlich für Ihr stetiges Beantworten der Fragen bedanken! Zu meiner Frage: Mein Sohn (fast 10 Monate) haut sich seit dem Wochenende immer mal wieder mit den flachen Händen seitlich an den Kopf bzw. auf die Ohren. Das geschieht meist, wenn er sitzt und mein Mann oder ich etwas zu tun ...

Sehr geehrter Herr Doktor, Dienstag fand ich im Stuhl meiner Tochter zwei reiskornartige weiße Teile. Daraufhin bekamen wir vom Vertretungarzt helmex verschrieben. Inkl der ganzen Familie ausgenommen Baby 4 Monate. Nachdem ich das Mittel Einnahme hatte ich Mittwoch Nacht Symptome wie After Kitzeln. Meine Tochter hatte das Donnerstag, sie konnte ...

Guten Tag,  unser Sohn ist 4 1/2 Jahre alt und sehr "gefühlsstark" - wenn ihn etwas freut, ist er das glücklichste Kind der Welt, jubelt und jauchzt lauthals und tanzt vor lauter Begeisterung. Aber wehe, wenn ihn etwas ärgert, und wenn es aus unserer Sicht nur Kleinigkeiten sind - hier neigt er noch immer, mit 4 1/2 Jahren, sehr zu selbstverlet ...

Hallo Dr. Busse, frohe Ostern wünsche ich Ihnen. Ich habe eine Frage. Mir ist seit drei vier Tagen aufgefallen das unser Sohn 8 Wochen alt meistens gegen vier Uhr morgens unruhig im Schlaf wird etwas jammert und mit dem Kopf hin und her dreht gegen den Bertrand des Beistellbettes. Dieser Rand ist aus Kunststoff also gibt nach wenn er dagegen kommt ...