Mitglied inaktiv
Meine Tochter (10 Monate) wacht morgens zwischen halb sieben und halb acht auf und geht abends zwischen acht und neun ins Bett. Nachdem sie morgens wach ist dauert es meist kaum drei Stunden das sie schon wieder müde ist und einschläft!! Ich muß sie dann wecken damit sie ihr Mittagessen nicht verschläft. Und dann ist sie aber bis zum späten Nachmittag auch wach, was sehr anstrengend ist. Außerdem kann sie dann auch nicht lange schlafen da ich sie ja sonst abends nicht ins Bett bekomme. Jetzt meine Frage: Wie kriege ich das Kind dazu erst mittags zu schlafen, bzw. warum ist die Kleine morgens so schnell wieder so müde??? Vielen Dank für die Antwort(en)!!
Liebe Chrstina, seien Sie bitte dankbar über den langen Nachtschlaf und lassen Sie ihrer Tochter ihre´Nickerchen so wie sie sie benötigt. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hi !! Meine Große ist jetzt 13 Monate alt. Sie schläft von 19.30 Uhr bis ca. 6.oo - 6.30 Uhr. So gegen 8.oo oder gegen 9.00 Uhr kann ich sie meißt auch noch einmal hinlegen, dann schläft sie auch sehr lang. Manchmal sogar bis über das Mittagessen hinweg, dann lass ich sie aber auch schlafen. Wenn sie mal kein Mittag bekommt ist auch nicht so schlimm, sie bekommt dann ebend Essen, wenn sie ausgeschlafen hat. Tschaui Silvana
Mitglied inaktiv
Hallo, als Daniel (jetzt 21 Monate) so alt war wie Deine Tochter, hat er vormittags von ca. 10-11.30 Uhr und nachmittags auch noch einmal ca. 1 Stunde geschlafen. Seit er ca. 15 Monate alt ist, benötigt er nur noch einen Schlaf, aber der war ebenfalls bis vor kurzem ab ca. 10.30/11.00 Uhr. Erst seit 3 Wochen hat sich das ganze von selber auf 12.30 Uhr verlagert. Dafür schläft er jetzt mind. 2, manchmal sogar 3 Stunden. Abends geht er um 20.30 Uhr ins Bett (benötigt so ca. 15 Minuten zum Einschlafen) und steht zwischen 6.15 und 6.30 Uhr auf. Viele Grüße Chrissie P.S.: Beim Schlafen habe ich ihn nie beeinflußt, kam alles von selber
Mitglied inaktiv
Hi, wir haben die Schlafenszeiten umgestellt, als Dennis ca. 10 Mon. war (jetzt ist er 15 Mon). Angefangen hat es damit, dass er nachmittags immer seltener schlafen wollte, die Spanne bis abends aber doch zu lang war. Ich hab dann schon um spätestens 11 Mittagessen gegeben und ihn hingelegt. Die ersten 2 Tage waren stressig mit viel Gequengel, was aber rasch besser wurde (nach 4 Tagen keine Probleme mehr). Mittlerweile haben wir Stück für Stück das Mittagessen rausgezogen, sodass Dennis nun um ca. 12 Uhr ins Bett geht und 1-1,5 Stunden schläft. Ach ja, Aufstehen ist zwischen 6 und 8 Uhr, Bettgehen zwischen 19 und 20 Uhr. LG Biggy
Mitglied inaktiv
Hallo christina, meine Tochter Julia (23 Monate) hatte mit 10 Monaten das gleiche Schlafverhalten. Nach einiger Zeit ist dann der Vormittagsschlaf nur noch ein Nickerchen während des Spielens geworden, bis er dann schließlich ganz wegfiel. Dafür war sie dann automatisch nach dem Mittagessen müde und hatt ca. 1,5-2 Std. geschlafen. Der spätere Nachmittagsschlaf hat sich dann auch mit der Zeit verloren. Denke die Schlafryhtmen änderen sich im Laufe der Zeit von alleine. Liebe Grüße Andrea & Julia
Mitglied inaktiv
Meine Tochter ist jetzt auch 10 Monate, und sie schläft so wie ich. Aufwachen tut sie so um halb acht.Dann geb ich ihr die Flasche und leg sie noch mal hin. Da schläft sie dann meist noch mal 1,5-2 Stunden. Um halb eins gibt es mittag, und dann macht sie Mittagsschlaf, auch 1,5-2 Stunden. Nachmittags ist sie dann munter, sodass wir spielen können. Um halb acht gibst Abendbrot und dann gehts ab ins Bett. Mir ist auch aufgefallen, dass mein kind Vormittags schneller müde wird als nachmittags, ich kann mir das allerdings auch nicht erklären. Ich hab mich dem angepasst und hab jetzt einfach nachmittag mehr zeit für sie und erledige die anderen Dinge vormittags.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Herr Dr. med. Busse, bereits vor einigen Monaten hatte ich Sie zum Einschlafverhalten meines Sohnes kontaktiert. Mittlerweile kann mein Sohn ohne ewiges großes Geschrei am Abend einschlafen, ABER seitdem wacht er IMMER (ausnahmslos) nach 30 Minuten auf und schreit dann. Manchmal lässt er sich leicht beruhigen, die Regel ist aber Sch ...
Mein Sohn ist 7 Monate alt. Er war immer ein sehr schlechter Schläfer und ich sagte schon seit Wochen, schlechter kann es nicht werden. Er war oft im Stunden- oder Zweistundentakt wach. Nun ist es aber seit einigen Wochen schlimmer. Er bekommt im 18:30 Uhr seine Flasche, dann wird er umgezogen und im Bett (Beistellbett im Elternschlafzimmer) wi ...
Guten Abend Herr Dr. Busse, ich hoffe sie können mir einen Rat geben. Mein Sohn Atreyu wird am 20.02.2022 3 Jahre alt und wacht seit bestimmt drei Monaten alle 4-5 Nächte mitten in der Nacht auf ohne Geschrei oder sonst was und ist dann einfach mal 3 Stunden wach.Er ist auch so kein so guter und langer Schläfer aber ich bin alleinerziehend und br ...
Hallo, meine Tochter ist fast 11 Wochen alt. Seit ein paar Tagen beobachte ich wie sie in der Nacht ständig Laute von sich gibt, es ist wie so eine Art stöhnen. Sie bewegt den Kopf auch ganz schnell hin und her. Wenn sie seitlich schläft, dann schlägt sie ihre Hände auf und ab und stöhnt die ganze zeit auf und das alle paar Minuten. Wenn ich sie a ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Sohn ist jetzt 10 Tage alt. Seit letzter Woche Dienstag sind wir zuhause. Drei Tage waren wir im KH. Ich hatte Ihnen davon berichtet, dass bei uns alles etwas chaotisch ist... z. B. beruhigen nur durch Stillen, wenig Schlaf, lässt sich nicht ablegen. Also kein Fahrplan irgendwie. Seit zwei Tagen i ...
Guten Tag Herr Dr Busse, Hier liest man ja sehr oft das Babys schlafprobleme haben oder auch ältere Kinder. Ich muss sagen ich kenne das in dem Ausmaß gar nicht. Ich habe 7 Kinder, unsere 4 hat wie ihr Vater Probleme mit dem einschlafen, wenn sie aber schläft schläft sie tief umd fest. Meine anderen Kinder haben laut meinen Mann meinen Schla ...
Guten Tag, Ich habe noch eine Frage. Mein nun 14 Wochen alter Sohn hat sein Schlafverhalten sehr verändert. Bis vor 2 Wochen war es sehr schwer ihn amTag zumSchlafen zu bringen. Er hat insgesamt höchstens 2 Stunden geschlafen am Tag. Nachtschlaf war immer gut. Mit Stillen von ca. 22 bis 8 Uhr. Vor 2 Wochen hat er begonnen mehr Tagsüber zu s ...
Ich weiß langsam nicht mehr weiter. Mein Sohn ist 7 Monate und ein paar Tage alt. Seit seiner Geburt schläft er nachts extrem unruhig. Ab 3 Uhr beginnt auch seine Verdauung mitzuspielen, was ihn dann im Halbschlaf hält und er sich bis zum Aufstehen nur hin und her wälzt. Tagsüber ist er dauerhaft müde. Selbst wenn er 1 1/2 Stunden Mittagsschlaf ...
Guten Morgen, mein Kleiner ist nun 13 Wochen alt und seit einigen Tagen schläft er gut mal von 22.30 Uhr bis 8 Uhr morgens durch. Jetzt sollte man sich darüber vermutlich einfach freuen, aber ich mache mir eher Gedanken, ob das in dem Alter schon normal ist? Er trinkt ja dann so super lange nichts (ich stille), zudem hatte er heute Morgen, als ...
Guten Tag Frau Althoff, mein Sohn ist nun genau 7 Monate alt. Ich habe das Gefühl, dass er in den letzten zwei Wochen ein höheres Schlafbedürfnis hat. Möglicherweise kann es auch mit der derzeitigen Hitze Zusammenhängen? Er geht Abend zwischen 19 und 20 Uhr ins Bett und schläft dann meist bis ca 23 Uhr. Ab dann wird er alle zwei Stunden wach ...