Mitglied inaktiv
Lieber Herr Dr. Busse, unsere Tochter, fast 10 Monate, hat vor gut 2 Wochen ihren ersten Zahn bekommen. Sie hat kurz zuvor zwar immer etwas unruhig geschlafen, aber wenn sie nachts mal wach wurde, konnten wir sie wieder beruhigen und sie schlief weiter. Dazu sei noch gesagt, dass unsere Tochter von Geburt an immer durchgeschlafen hat. Sie ist halt ein kleiner Langschläfer. Wenn wir sie ins Bett legen bekommt sie noch einen Schluck Tee, danach nimmt sie einen Nuckel in den Mund, einen als Ersatz in die Hand, dreht sich rum und schläft. So sah es bisher bei uns immer aus. Gelegentlich wurde sie munter, weil sie keinen Nuckel gefunden hat. Doch dem konnten wir immer schnell Abhilfe schaffen. Doch seit zwei Tagen ist sie wie ausgewechselt. Vorgestern Abend legten wir sie in ihr Bett (sie schläft im eigenen Zimmer) und nachts halb Eins war sie wieder putzmunter und durch nichts zum weiterschlafen zu bewegen. Sie schrie sich förmlich ein. Zur Beruhigung nahmen wir sie auf den Arm, doch sobald wir sie wieder ins Bett legten, weinte sie weiter. Also nahmen wir sie aus dem Bett und liesen sie - in der Hoffnung, dass sie müde wird - noch eine Weile spielen. Nach etwa drei Stunden gab ich ihr noch eine kleine Portion Milchbrei (Flaschen trinkt sie nicht mehr), damit sie besser weiterschlafen konnte. Irgendwann hatten wir es dann auch geschafft, dass sie - mit anfänglichem "Gemecker" - wieder schlief. Doch Gestern Abend gab es für uns alle dann noch die Steigerungsform. Unsere Tochter hat bis halb Zehn geschlafen und war dann wieder wach. Da sie nicht schlafen wollte oder konnte (?), das "selbe Spiel" begann: sie weinte, nach fehlgeschlagenen Beruhigungsversuchen schrie sie sich ein. Erst auf dem Arm beruhigte sie sich und begann dann sogar wieder herum zu plappern und freute sich. Nachdem sie sich beruhigt hatte, legten wir sie ins Bett, doch sie versuchte immer wieder sich aufzurappeln. Also blieb eiener von uns am Bett sitzen, so blieb sie wenigstens ruhig liegen. Doch sobald wir auch nur einen Schritt vom Bett weggingen, schrie sie wie eine "Furie". Am Ende nahm ich sie auf den Wickeltisch, da sie vom Geschrei leicht durchgeschwitzt war, verabreichte ich ihr noch eine Katzenwäsche, machte ihre Windel frisch (alles im abgedunkelten Zimmer), während sie sich an ihrem Mobile erfreute. Da ich von ihr den Eindruck hatte, dass sie sich unwohl fühlt und auch immer wieder an ihrem Ohr rieb, gab ich ihr ein Paracetamol-Zäpfchen (125). Nach einiger Zeit konnte ich sie dann auch wieder hinlegen. Sie weinte zwar, aber nachdem ich immer mal wieder kurz ins Zimmer kam, schlief sie dann doch irgendwann ein. So hatte es dieses Mal "nur" zwei Stunden gedauert, bis sie wieder ruhig war. Jetzt noch ein paar Fragen. 1. Wenn die Zähne durchkommen, das Kind nachts munter wird und nicht wieder einschläft, ist es dann sinnvoll, es noch spielen zu lassen oder lieber nicht? 2. Letzte Nacht hat das Zäpfchen scheinbar geholfen hat. Doch was soll ich zukünftig tun? Ich kann ihr doch nicht immer ein Zäpfchen geben, oder ist es doch sinnvoll, wenn es offensichtlich auf die Zähne zurückzuführen ist? (Kamistat-Baby-Gel hat leider nicht geholfen.) 3. Kann sich durch diese "Aktionen" endgültig auch das Schlafverhalten ändern? Oder pendelt sich das nach kurzer Zeit wieder ein, sobald die Zähnchen durch sind? Schließlich zehrt das an unser aller Nerven, vom fehlenden Schlaf ganz abgesehen, wenn die Nacht zum Tag gemacht wird. 4. Wenn ich unsere Tochter zum Mittagsschlaf hinlege, schläft sie allerdings problemlos und ganz fix ein. Ist das beim Zahndurchbruch normal, dass sie tagsüber wie gewohnt schläft und nachts so schlecht? So, nun bin ich endlich fertig und hoffe, Sie können mir trotz der Beitragslänge weiterhelfen. Ich wünsche Ihnen noch ein schönes Wochenende. Viele Grüße von Nane.
Liebe Nane, das wichtigste ist, jetzt keine neuen "Mätzchen" einzuführen sondern konsequent ihr Kind in seinem Bett und nur mit leisem Reden und etwas sreicheln zu beruhigen. Und abends sollte sie auf DAuer auch lernen, ohne Trinken in den Schlaf zu finden. Denn sonst kann sie das zurecht auf Dauer auch nachts nicht. Bei heftigen Zahnbeschwerden spricht nichts gegen ein gelegentliches Paracetamol Zäpfchen. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo. Ich habe zur Zeit dasselbe Problem mit meinem 7 Monate alten Sohn. Er weigert sich jedoch auch tagsüber ins Bett zu gehen. Er schreit praktisch schon beim Anblick des Bettes. Nachts haben wir zur Zeit auch keine Ruhe mehr. Er fällt vor Müdigkeit um und in einen Sekundenschlaf. Anschließend ist er wieder quäkig und weint. Im Moment ist er übrigens im Sitzen eingeschlafen. Ich hoffe, du kannst ein Paar erhaltene Tips an mich weitergeben. Liebe Grüße Katja
Mitglied inaktiv
Liebe Nana, warum um Himmels Willen gibst du deiner Tochter ohne Fieber (oder hab ich was übersehen) und nur auf Verdacht Paracetamol-Zäpfchen. Schon mal daran gedacht, dass die Unruhe und das Wachsein evtl. mit dem Vollmond zu tun hat, den haben wir nämlich momentan! Schau mal unter Suche bei Vollmond nach! Meine Tochter ist bei Vollmond auch mitten in der Nacht plötzlich putzmunter und ziemlich sauer, wenn wir ihre Spiel- und Unterhaltungsversuche ignorieren und es abgedunkelt lassen (heute leider von 0.30-3.00 Uhr). Also achte einfach mal darauf, ob du diesen monatlichen Rhythmus erkennen kannst. Und du kannst dann mal homöopathische VIBURCOL-Zäpfchen ausprobieren- kann ich nur empfehlen!!!!
Mitglied inaktiv
Hallo, an den Vollmond habe ich auch schon gedacht. Dass sie zu dieser Zeit gelegentlich etwas unruhiger schläft habe ich auch schon festgestellt. Aber so wie sie sich zur Zeit verhält, kenne ich sie überhaupt nicht. Sie ist seit einiger Zeit wie ausgewechselt, tagsüber weinerlicher als vor dem ersten Zahn. Sie ist sonst ein ausgeglichenes und freundliches Mädelchen. Und nun juckt wahrscheinlich der 2. Zahn. Übrigens ist doch Paracetamol ein Fieber- UND Schmerzmittel. Außerdem bin ich immer der Meinung, lieber ein wenig aushalten und wenn's gar nicht mehr geht, dann ein Medikament, was garantiert anschlägt. Denn mit den Naturpräperaten habe ich bisher keine positiven Erfahrungen gemacht (Hausmittel wie z.B. Zwiebelsaft ausgenommen) und am Ende bin ich doch wieder bei der "harten" Arznei gelandet. Trotzdem nochmals danke für den Tipp. SG von Nane.
Mitglied inaktiv
hallo! unsere emily ist nun fast 15 monate und hat 12 zähne, alle hat sie mit unruhigen nächten bekommen. immer wenn sie ihr bett gesehen hat, fing sie an zu schreien,lieber spielen, da wr sie abgelenkt. das haben wir ein paar mal gemacht, aber dann dachte ich nö! so nicht! sicher tut es weh....aber versuche doch mal viburcol, die sind absolut pflanzlich bzw. unschädlich und/oder osanith kügelchen ... viel erfolg.. gabi mit emily
Ähnliche Fragen
Hallo, Ich habe eine Frage zum Verhalten meines einjährigen Kindes. Wir haben versucht mit sechs Monaten Die Beikost einzuführen das hat nicht funktioniert. Bis heute verweigert er alles essen. Das einzige was manchmal geht sind Hirsestangen die sich im Mund auflösen. Außerdem hat er gravierende Schlafprobleme schläft nur ein wenn er getragen w ...
Meine Tochter (14 Monate) hatte schon immer große Einschlafprobleme, aber bisher hatte sie dann tagsüber alles nachgeholt. Seitdem sie läuft (ca 5 Wochen) wehrt sie sich stark gegen den Mittagsschlaf (ich geh mittags schon immer mit ihr im Kinderwagen spazieren, da schlief sie normal immer ganz gut) und wenn es dann mal gut klappt mit dem Einschlaf ...
Es tut mir leid für den langen Text, aber ich hoffe wirklich sie können uns helfen. Vorab zur Info: Mein Sohn wurde im Juni 22 mit einem Klumpfuß geboren und wird deshalb nach Ponseti therapiert. Deshalb trägt er zum schlafen die Beta-Flex Schiene. Seine Füße sind also fest in Schuhen verschnürt und mit einer Schiene verbunden. Sieht so aus, a ...
Hallo, meine Tochter(12Monate)ist seit einigen Monaten ständig müde egal wie lange sie schläft. In der Nacht kommt sie stündlich oder aller 2 Stunden um etwas zu trinken und schläft dann in der Regel sofort weiter. Wenn Sie mittagsschlaf macht(ca 1-2h) reibt Sie sich nach einigen Minuten bereits wieder die Augen und wird sehr unleidlich. Unser kind ...
Lieber Herr Dr.med.Andreas Busse, ich danken für Ihre Antwort. Eisen sollte nicht das Problem sein da sie sehr gern Frucht +Eisen (sehr verdünnt) trinkt. Haben Sie zufällig einen Ratschlag wie wir sie von der Flasche entwöhnen können? Haben es bereits mit immer mehr verdünnten Milch - und Saftportionen probiert aber dann verweigert sie die Flasche ...
Hallo, Meine Tochter ist jetzt 9 Monate alt & hat ziemliche Schlafprobleme...seit über 3 !! Monaten wacht sie nachts an die 10x auf. Es zieht einfach nurnoch an meinen Nerven. Sie hat eine Zeitlang davor durchgeschlafen aber seit sie ihren ersten Zahn bekommen hat, hat es angefangen das sie ständig nachts aufwacht. Meistens trinkt sie kurz was ...
Hallo mein 8 monate altes baby schläft zurzeit sehr komisch. Er schläft von ca. 19-7 Uhr und dann wieder von halb 10 bis 11 Uhr vormittags. Und dann sollte er eigentlich noch nachmittags schlafen aber er will nicht, er ist müde aber schläft nicht. Er bleibt dann 7 Stunden wach, ist eigentlich auch top aber ist diese wachphase von 7 Stunden nicht z ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, mein Sohn bekommt gerade 2 der hinteren Backenzähne auf einmal. Sie sind gerade im Durchbruch. Kann es hierbei zu einer erhöhten Körpertemperatur kommen, oder steckt ein Infekt dahinter? Vielen Dank für Ihre Antwort!
Hallo, Unser Kind ist 18 Monate alt und spricht schon lange und reaktiv viel, kann schon einige Lieder mitsingen bzw. weiter singen. zb wenn man singe „alle meine“ sagt es Entchen usw. Es spricht 2-4 Wortsätze (4 Wörter zwar selten aber kommen vor) Und sonst etwas über 300 Wörter plus noch 20 oder so Tiergeräusche. Also alles in allem kann man ...
Guten Tag, Und stellt das Schlafverhalten unseres Sohnes vor Rätsel und schlaflose Nächte. Er ist 2,5 Jahre und tut sich extrem schwer mit einschlafen und generell mit dem zur Ruhe kommen . Einschlafen am Abend dauert sehr lange , trotz immer gleichen Programm ( z b. Vorlesen im abgedunkelten Raum, kuscheln etc). Dazu ist er dabei motor ...
Die letzten 10 Beiträge
- Baustellenstaub Kleinkind schlabbert Hand ab
- Salz+Geschirrspülreiniger Baby & Kind
- Brandblase im Meerurlaub
- Stuhlgang
- Fahrt Berlin HH mit 5 Wochen alten Baby
- Fahrt Berlin HH mit 5 Wochen alten Baby
- Benzin
- Streitthema Familienbett Eltern
- Wie den Kopf im Laufgitter/Bett schützen? Krabbelversuche auf Parkett unterstützen?tt
- Schreiattacken Baby 12 Monate