Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe eine etwas ungewöhnliche Frage: Meine Tochter ist 4 Wochen alt. Wenn wir sie in ihr Bett legen, dann fängt sie an sich zu wälzen und zu stöhnen. Es ist schlecht zu beschreiben, es ist so eine Art "Brummen". Ungefähr so, wie wenn kleine Babys für den Stuhlgang drücken, so hört es sich an. Dabei bewegt sie die Arme und Beine. Wenn wir sie herausnehmen, ist es weg. Ganz deutlich ist es nachts. Wenn wir sie nach der Flasche wieder ins Bett legen, dann geht es los. Egal ob sie schon eingeschlafen ist oder noch wach ist. Wenn wir sie dann wieder herausnehmen, legt sie sich an unserer Brust oder Schulter an und schläft gleich wieder. Zurück in ihrem Bett geht es wieder los. Wenn wir sie zu uns dann ins Bett legen, ist Ruhe. Nur in ihrem Bett. Tagsüber schläft sie auch im Auto oder im Kinderwagen, da ist es auch nicht so. Es ist ein ganz normales Kinderbett 140 x 70. Wir haben eine neue Matratze gekauft (das Bett ist noch von unserer 8jährigen Tochter). Im Bett haben wir wegen dem Risiko des plötzlichen Kindstodes nichts, keinen Himmel, kein Nestchen, kein Kissen oder Decke. An was kann es liegen, dass sie in ihrem Bett nicht schläft? Viel fehlen kann ihr gesundheitlich ja nicht, denn sobald sie in unserem Bett liegt, stöhnt sie ja auch nicht mehr, sondern schläft friedlich ein.
Liebe 2.,. das ist kein ungewöhnliches Benehmen in der Einschlafphase und ich kann Ihnen nur dringend raten, ihr KInd konsequent dann in sein Bett zu legen,. wenn es anfängt müde und quengelig zu werden. Gewohnheiten prägen lohnt sich! Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Sie war 40 Wochen in Deinem Bauch!! Fühlte Deine Nähe! Jetzt soll sie ganz alleine in einem, für sie, sehr sehr großen Bett schlafen???? Sie braucht noch ganz, ganz viel MAMA!!! Geb ihr die Nähe! Das pendelt sich alles von selber ein. Wenn Du sie nicht in Deinem Bett haben willst, dann versuche es mit Pucken. Frag eventl. Deine HEbamme. Dann fühlt sie auch die Enge.
Mitglied inaktiv
Ich würde sie ja schon in mein Bett nehmen, aber ich habe halt Angst wegen dem erhöhten Risiko des plötzlichen Kindstodes. Man liest ja immer, dass man die Kleinen nicht im Elternbett schlafen lassen soll. Würd sie sonst ja schon gern ganz nah bei mir haben.
Mitglied inaktiv
In einer Decke einwickeln. Laß Dir dass aber bitte von deiner Hebamme zeigen. Ich seh das ein wenig anders, das Kind im Elternbett mitschlafen zu lassen. Es gibt ja auch die Möglichkeit sich ein Babybay anzuschaffen. Es ist ein Babybett dass direkt an das Bett von der Mama angebracht wird. Bei Jako-o gibts eines. Ist bis 9 Monate geeignet. Meine Freundin hab mir ihres ausgeliehen, und es war super! P.S. Bei meiner Schwester schliefen alle 3 Kinder als sie noch Babys waren im Elternbett. Die Große ist 18, die Mittlere 16 und der Jüngste 13! Leg sie halt zwischen ein Stillkissen, dann passiert auch nichts, aber sie spürt Deine Nähe! Dr. Busse wird Dir mit Sicherheit etwas anderes raten, dass weiss ich jetzt schon...
Mitglied inaktiv
das macht meine auch.. dann nimm ich sie nochmal hoch und sie macht noch ein bäuerchen....und wenn es dann nicht weg geht dann leg ich sie auf die seite ... mittlerweile merk ich schon wenn sie nicht auf dem rücken schlafen will..... ich dreh sie einfach zur seite und dann is gleich ruhe und sie schläft seelig ein......
Ähnliche Fragen
Hallo, ich habe einen 3,5 Monate alten Sohn. Seit der Geburt will mein Sohn nachts fast alle 1 Stunde trinken. Ich stille ihn voll und er schläft bei mir im Bett. In der Tag schläft mindesten 20-30 Minuten und wieder wach ist, ich muss schaukeln den ganzen Zeit. Und wenn ist wach er bleibt nur in meinem Arm. Meine Kraft geht langsam zu neige. ...
Hallo, mein kleiner Sohn hatte verdorbene Milch getrunken, darauf hin erbrochen und Durchfall. Danach hat er sich mit Norovirus angesteckt und anschließend ganz schlimme Koliken und Bauchschmerzen, Kümmelzäpfen und Sab brachten keine Besserung. Es wurde besser mit Lactobat Baby Pulver, leider ist das leer und ich habe angefangen ihm jetzt die Lacto ...
Guten Morgen. Bisher hatten wir Glück, dass unsere Tochter, 17 Wochen, recht früh durch geschlafen hat. Im Schnitt 8 Stunden. Nun ist es seit 3 Nächten so, dass sie schlecht in den Schlaf kommt und alle 2 Stunden aufwacht. Auch tagsüber möchte sie ca alle 2 Stunden an die Brust. Sie hat noch keinen schlafrhythmus und lässt sich auch nicht ablegen. ...
Hallo Herr Busse, unser 3jähriger Sohn schläft immer nur ein, wenn wir uns abends zu ihm legen. Dann wird er spätestens um ca. 22 Uhr wieder wach und schläft nicht direkt wieder ein. Wenn wir ihn dann mit in unser Zimmer nehmen, dann geht es ganz fix und ist wieder eingeschlafen. Letzte Nacht meinte er, dass er Angst hätte. Was können wir tun, ...
Hallo, mein drei Wochen alter Sohn schläft tagsüber nur wenn er bei mir am Körper ist. Versuche ich ihn abzulegen, schläft er maximal 20minuten bevor er von seinen eigenen Zuckungen und Bewegungen aufwacht. Nachts in seinem Bettchen klappt es am Anfang der Nacht ganz gut - die ersten drei Stunden bis zum Stillen schläft er recht ruhig, den Res ...
Guten Morgen, mein Kind ist nun 2,5 Jahre alt und seit Monaten schläft er Nachts nur 5-6 Stunden und mittags 2 Stunden. Er schläft auch sehr schlecht ein ich muss ihn jeden Tag Abends 2-3 Stunden mit den Beinen wackeln damit er einschläft. Wenn er einen Mittagsschlaf von 2 Stunden macht 13-15Uhr, dann schläft er erst um 00 Uhr ein, das sehr sch ...
Hallo Herr Doktor, Ich habe ein dringendes Anliegen. Mein Kind ist nun 1 Jahr und bald 3 Monate alt. Sie ist sehr gut entwickelt. Sie läuft, babbelt und ist prinzipiell ein sehr ausgeglichen und frögliches Mädchen. Sie spielt gerne mit anderen Kindern und will am liebsten den ganzen Tag draußen sein. Sie isst bei uns mit und Abend zum Schl ...
Hallo, meine Tochter ist nun 23 Monate alt. Sie hat bis vor 3 Wochen sehr gut in ihrem eigenen Bett geschlafen. Leider hat sich dies auf einmal geändert. Das Hinlegen zum Mittagsschlaf ist nur noch mit Geschrei. Und das Einschlafen am Abend erfolgt nur noch im Elternbett. Sobald es in ihr eigenes Bett geht, ist Geschrei oder sie wacht in der Na ...
Hallo, mein 2,5 Jahre alter Sohn ist den ganzan Tag müde. Schon direkt nach dem aufstehen. Er schläft aber auch nicht aus, was er absolut könnte, weil er erst mit 3 in den Kindergarten kommt und ich auch noch daheim bin. Also, gar kein Stress um das Aufstehen. Aber er schläft partout vor 22/23 Uhr nicht ein und will dann ums Verrecken morgens u ...
Hallo Herr Busse Meine Tochter wird am 24igsten 6 Monate. Seit einiger Zeit ist das schlafen eine Katastrophe geworden. Auch untertags macht sie meistens nur Powernaping und ist natürlich bald wieder müde. Selten schläft sie mal 1 oder 2 Stunden, sonst immer nur 20-30min. Sie schläft meistens so zwischen 18 oder 19 Uhr ein. Aber in letzter ...