Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Schimmel

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Schimmel

michele123

Beitrag melden

Hallo Herr Dr.Busse, Ich habe heute leider etwas entdeckt was nicht in unseren Küchenschrank gehört, mein Mann hat ungefähr vor 2 Wochen Fladenbrot gekauft wir haben etwas davon gegessen und den Rest hat er in den oberen Küchenschrank gelegt, heute habe ich den Schrank ausgeräumt und habe das verschimmelte Brot gefunden es war ein Stück nach hinten gerutscht das man es nicht mehr gesehen hat. Ich mache mir jetzt Sorgen um meine kleine Tochter Chiara sie ist 1 1/2 Jahre alt und ich habe in dem Schrank immer ihr Brot und ihr Müsli. Die Tüte mit dem verschimmeltem Brot war offen und die beiden Scheiben war total Grün schon, und das Brot von der kleinen lege ich immer in den Schrank und auch die Bäcker Tüten Lege ich immer da hinein und auch noch genau da wo das verschimmelte Brot lag. Die Tüten vom Bäcker sind ja nur aus Papier und so dünn die Müsli Tüte war auch nicht ganz zu es ist halt echt blöd das ihre Sachen da genau auf dem verschimmeltem Brot lagen und sie isst jetzt seit 2 Wochen die Sachen aus dem Schrank wo das Brot liegt. Mir ist sowas noch nie passiert ich habe das echt nicht gesehen weil der Schrank so hoch ist und heute bin ich mit dem Stuhl hochgestiegen und habe alles raus geräumt, es ist voll nach hinten gerutscht sonst hätte ich es ja gesehen.Ich mache halt immer täglich schnell die Bäcker Sachen da rein und sortiere auch immer aus, aber das habe ich diesmal einfach übersehen ich habe sehr Angst das der kleinen etwas schlimmes passiert sein kann, sowas passiert mir nicht mehr, ich hoffe sie können mir helfen. Vielen Dank im Voraus für ihre Antwort Mit freundlichen Grüßen Janina


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., das dürfen Sie ganz rasch wieder vergessen nach dem Sie den Schrank gründlich gesäubert habe. Solche Alltagspannen passieren, sie haben aber doch keinen wirklichen Einfluss auf unser Leben. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrtes Team!   Ich lege viel Wert auf Sauberkeit im Haushalt und nun ist mir ein Fauxpax passiert, der mich bzgl der Gesundheit meiner kleinen Kinder beunruhigt. Wir lagern unser Brot in einem Porzellan Brotkasten mit Holzdeckel und verzehren dieses grundsätzlich schnell. Gestern ist es leider passiert und eine Scheibe hat an der O ...

Guten Tag Meine 5 Jahre alte Tochter ist bei einem Fest eingeladen. Die Wohnung der Freundin wurde wegen Schummelbefalls in jedem Zimmer vor 1,5 Monaten mit Antipilzmittel behandelt und neu gestrichen. Die Wohnung wurde gut gelüftet  Meine Tochter wurde gestern mit Kombiimpfung keuchhusten u.s.w und die FFMe Impfung geimpft. Ist es nicht ...

Hallo Herr Dr. Busse, Unser Mülleimer unter der Spüle hatte schwarzen Schimmel am Deckel. Reicht es diesen mit Desinfektionsmittel zu entfernen und wie geh ich mit dem Rest (Müllbehälter und Schrank) um? Sollte alles mit Essig gewaschen werden oder den Eimer evtl lieber auch entsorgen? Viele Grüße

Sehr geehrter Herr Doktor Brügel, seit ein paar Wochen riecht unser Schlafzimmer modrig nach Keller. Nie hatte ich die Ursache dafür gefunden. Bis gestern. Die ganze Rückwand innen hat geschimmelt in allen Farben Gelb Grün Weiß usw... ich weiß nicht was hinterm Schrank an der Wand noch zum vorschein kommt. Mein Mann macht es heute. Mein Kind und i ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe vor ca. 16 Tagen eine Wintermütze beim Joggen aufgehabt, die danach sehr stark verschwitzt und durchgenässt war. Die Mütze habe ich 2 Tage auf der Wäscheleine gehabt, um sie zu trocknen. Allerdings kann auf die Innenseite schlecht Luft, da die beiden Seiten ja aneinander liegen. Vermutlich war es in der Mü ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich hätte folgende zwei Fragen zu Schimmel, da wir einen kleinen Sohn haben, um den ich mich sorge. Kühlschrank wir hatten gestern im Gemüsefach minimal Schimmelsporen im Fach am Boden, was ich beim herausnehmen des Gemüses gesehen habe. Das Gemüse habe ich kalt abgewaschen (das Gemüse hatte offenbar keinen S ...

Lieber Herr Dr. Busse, ich hätte noch folgende zwei Fragen, mir wäre Ihre Meinung sehr wichtig. Ganz lieben Dank schon mal. Wir saugen mit einem Handstaubsauger oft Essensreste vom Boden (2-jähriger Sohn) oder in den Schubladen, wenn mal z.B. Mehl oder Reis augeschüttet wurde. Die Reste sind manchmal auch feucht. Den Sauger leeren wir nur al ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,  Meine Tochter und ich haben vorhin zusammen unseren Papiermüll in die Papiertonne im Hof gekippt. Dabei hat es plötzlich ziemlich gestaubt. Anscheinend war Feuchtigkeit im Müll und es hatte sich so ein staubiger orangefarbener Schimmel gebildet.  Kann dieses einmalige Einatmen nun zu Problemen führen? Müsste ma ...

Guten Tag, mein Baby ist 4,5 Monate alt. Heute mussten wir nach langem den Flaschenwärmer nutzen, um das Milchfläschchen zu erwärmen. Danach ist uns aufgefallen, das am Flaschenwärmer Schimmel haftete. Der Schimmel war in direkter Berührung mit der Flasche und der Milch beim erwärmen, allerdings sind keine schimmelrückstände in der Milch erkennbar ...

Mir ist leider etwas doofes passiert. Mein Sohn (5.5 Monate) ist verschnupft und ich habe gestern Nacht und heute Morgen unseren elektrischen Nasensauger verwendet. Normalerweise reinige ich diesen nach Gebrauch immer und so war ich diesmal auch davon ausgegangen. Leider war dem nicht so und ich musste feststellen, dass sich die Reste dort schwarz ...