mama-von-3-Söhnen
...haben am Montag hinter dem Kinderbett Schimmel entdeckt...großflächig.... Ursache: Heizungsrohr defekt...vermutlich seit Jahren tropfte es in die Wand und nun kam es an die Oberfläche, also sichtbar... das Zimmer wurde 2008 (vor der Geburt unseres Sohnes) renoviert und da wurde vermutlich das Rohr beschädigt (beim Teppichverlegen)....seitdem tropfte es in die Wand... Er hat direkt daneben gelegen nachts bis zu 12 Stunden und Mittags 2-3 Stunden...das ist doch sehr lang und beunruhigt mich nun sehr... Mein Sohn leidet ca. seit seinem 1. Lebensjahr ständig - in regelmäßigen Abständen - an Bronchitis....alle 6-8 Wochen...vermutlich daher??? Im Juli dieses Jahr auch mit Antibiotika behandelt und nun schon wieder Bronchitis... seit 4 Wochen Husten....heute extrem, bellend und schon heiser ! Wir inhalieren mehrmals am Tag, haben schon einen Inhalator hier... Was empfehlen Sie mir ??? Das bei einem Facharzt abklären zu lassen oder eher zum Allergietest oder was raten Sie mir ...was ich tun kann??? Bin sehr beunruhigt....er wird im November 3 Jahre. Kann man ihm irgendwie helfen, oder kann es jetzt - nachdem alles behoben wurde - nur besser werden.... ...ach ja.....Der Schaden wurde behoben und nun habe ich Trocknungsgeräte hier...dann die Maler...also alles fachmännisch durch den Vermieter behoben... Was empfehlen Sie uns ??? Vielen Dank für Ihre Antwort...
Liebe M., wahrscheinlich war der Schimmel eher abgedeckt und ist nicht über die Luft verteilt worden. Unabhängig davon fände ich es aber sehr gut, Sie würden Ihren Sohn einem KInder-Pneumologen vorstellen, der die Ursache seines häufigen Hustens klärt und dabei auch einen Allergietest auf Schimmelpilze machen wird. ALles Gute!
mama-von-3-Söhnen
waren heute bereits bei der Kinderärztin und sie hat erstmal Blut abgenommen, um sämtliche Allergietests zu machen... nächste Woche bekomme ich die Ergebnisse, dann sehen wir weiter, was gemacht bzw weiter veranlaßt werden muß.... Danke für Ihre schnelle Antwort....
Ähnliche Fragen
hallo, meine tochter 3 1/2 jahre alt, hustet seit einigerzeit immer wieder - bei belastung wird es schlechter. der husten ist aber nicht dramatisch - so vielleicht 5x unter tags und 1-2 x in der nacht. aber ich habe mir doch sorgen gemacht und bin zum lungenarzt gegangen. da ich auch gleichzeitig festgestellt habe, dass die wand, neben der ihr bet ...
hallo herr busse, ich habe 2 fragen. unser sohn, 11 monate, hatte in den letzten 3,5 wochen 2 mal schwere bronchitis. beide male mit krankenhausaufenthalt. beim 2. mal wurden rsv-viren diagnostiziert. zwischendurch hatte er noch rota-viren. wo und wie lange können diese viren überleben? ich meine, was muss ich alles wechseln / desinfiziere ...
Hallo Herr Dr. Busse Ich war mit meiner Tochter 13 Monate alt vom 29.12.2015 bis 1.1.2016 im Krankenhaus wegen Obstruktive Bronchitis. Wir sind anfang Januar 2015 in unsere jetzige Wohnung gezogen und haben Schimmel in fast allen Räumen. Hat meine Tochter die Obstruktive Bronchitis wegen dem Schimmel? Mein Mann möchte mir nicht glaub ...
Lieber Dr. Brügel, Ich habe gestern bereits Ihrer Kollegin geschrieben, jetzt muss ich nochmals eine Frage stellen: Mein Sohn ist 2019 geboren. Unsere alte Waschmaschine habe ich früher nur mit Pods(die in die Trommel kommen) benutzt. Das Fach für das Waschmittel kaum bis nie. 2024 als meine Tochter zur Welt kam, habe ich bemerkt dass diese ...
Guten Tag, ich hatte vor einiger Zeit als Gast eine (Sahne-Mascarpone?)Torte gegessen, in der große Stücke Gelatine (verarbeitete Blattgelatine) waren. Da dies so eklig war, habe ich ein etwa 2cm² großes Stück in einen kleinen Zippbeutel ausgespuckt und diesen verschlossen. Leider habe ich diesen Beutel vergessen und nicht weggeworfen. Er lager ...
Hallo, die Reinigungsbaddose, in der wir die Zahnspange aufbewahren, hat auf der Unterseite des Abtropfgitters, auf dem die Zahnspange liegt, geschimmelt. Reicht es die Dose wegzuwerfen und die Zahnspange zu putzen? Ausserdem hat das Kind sie ein paar Tage so getragen. Kann man das abhaken und in Zukunft besser drauf achten? Herzliche Grüße ...
Schönes Wochenende Dr.Bürgel ! Danke für Ihre Zeit zum Beantworten hier im Forum zum Sonntag. Ich versuche es kurz zu schildern: Ich habe in der Küche beim gestrigen Reinigen/Aufräumen, nach fraglicher Geruchsbelästigung, verschimmelte Bio Zitronen/Apfelsinen gefunden. Gleich entsorgt inkl.Korb. Es hat bereits gestäubt beim Entsorgen. Ich w ...
Hallo Dr. med. Busse! Ich hätte eine kurze Frage. Ich habe vor einer Woche einen kleinen Schimmelfleck im Schlafzimmer gefunden (in der Ecke, ca 4x4 cm). Werde ihn jetzt natürlich gründlich entfernen. Jetzt aber nun zu meiner Frage: kann in dieser "kurzen" Zeit mein 4 Monate alter Sohn schon Schaden davon getragen haben? vielen Dank fü ...
Sehr geehrter Herr Busse, Meine Tochter ist neun monate alt und hatte vor einer woche RSV das sich dann zu Bronchitis entwickelt hat waren mit ihr beim Kinderarzt. Er sagte, das man leider dagegen nichts machen kann ausser viel trinken und mit Kochsalzlosung plus sabutamoltropfen zu inhalieren. Laut abstrich ist sie jetzt wieder negative, ...
Hallo Herr Dr. Busse, Ich habe eine Frage bezüglich Schimmel. Wir wohnen jetzt ca 1,5 Jahre in unserer Wohnung und haben im Wohnzimmer eine Wand mit einem riesigen Fenster, daneben die Balkontür aus Holz. Schon beim Einzug habe ich gesehen, dass der Rahnem des Fensters und der der Tür schwarz ist. Heute morgen habe ich mit einem Lappen das ...