Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Schimmel und Bronchitis ;O(

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Schimmel und Bronchitis ;O(

mama-von-3-Söhnen

Beitrag melden

...haben am Montag hinter dem Kinderbett Schimmel entdeckt...großflächig.... Ursache: Heizungsrohr defekt...vermutlich seit Jahren tropfte es in die Wand und nun kam es an die Oberfläche, also sichtbar... das Zimmer wurde 2008 (vor der Geburt unseres Sohnes) renoviert und da wurde vermutlich das Rohr beschädigt (beim Teppichverlegen)....seitdem tropfte es in die Wand... Er hat direkt daneben gelegen nachts bis zu 12 Stunden und Mittags 2-3 Stunden...das ist doch sehr lang und beunruhigt mich nun sehr... Mein Sohn leidet ca. seit seinem 1. Lebensjahr ständig - in regelmäßigen Abständen - an Bronchitis....alle 6-8 Wochen...vermutlich daher??? Im Juli dieses Jahr auch mit Antibiotika behandelt und nun schon wieder Bronchitis... seit 4 Wochen Husten....heute extrem, bellend und schon heiser ! Wir inhalieren mehrmals am Tag, haben schon einen Inhalator hier... Was empfehlen Sie mir ??? Das bei einem Facharzt abklären zu lassen oder eher zum Allergietest oder was raten Sie mir ...was ich tun kann??? Bin sehr beunruhigt....er wird im November 3 Jahre. Kann man ihm irgendwie helfen, oder kann es jetzt - nachdem alles behoben wurde - nur besser werden.... ...ach ja.....Der Schaden wurde behoben und nun habe ich Trocknungsgeräte hier...dann die Maler...also alles fachmännisch durch den Vermieter behoben... Was empfehlen Sie uns ??? Vielen Dank für Ihre Antwort...


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., wahrscheinlich war der Schimmel eher abgedeckt und ist nicht über die Luft verteilt worden. Unabhängig davon fände ich es aber sehr gut, Sie würden Ihren Sohn einem KInder-Pneumologen vorstellen, der die Ursache seines häufigen Hustens klärt und dabei auch einen Allergietest auf Schimmelpilze machen wird. ALles Gute!


mama-von-3-Söhnen

Beitrag melden

waren heute bereits bei der Kinderärztin und sie hat erstmal Blut abgenommen, um sämtliche Allergietests zu machen... nächste Woche bekomme ich die Ergebnisse, dann sehen wir weiter, was gemacht bzw weiter veranlaßt werden muß.... Danke für Ihre schnelle Antwort....


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo, meine tochter 3 1/2 jahre alt, hustet seit einigerzeit immer wieder - bei belastung wird es schlechter. der husten ist aber nicht dramatisch - so vielleicht 5x unter tags und 1-2 x in der nacht. aber ich habe mir doch sorgen gemacht und bin zum lungenarzt gegangen. da ich auch gleichzeitig festgestellt habe, dass die wand, neben der ihr bet ...

hallo herr busse, ich habe 2 fragen. unser sohn, 11 monate, hatte in den letzten 3,5 wochen 2 mal schwere bronchitis. beide male mit krankenhausaufenthalt. beim 2. mal wurden rsv-viren diagnostiziert. zwischendurch hatte er noch rota-viren. wo und wie lange können diese viren überleben? ich meine, was muss ich alles wechseln / desinfiziere ...

Hallo Herr Dr. Busse Ich war mit meiner Tochter 13 Monate alt vom 29.12.2015 bis 1.1.2016 im Krankenhaus wegen Obstruktive Bronchitis. Wir sind anfang Januar 2015 in unsere jetzige Wohnung gezogen und haben Schimmel in fast allen Räumen. Hat meine Tochter die Obstruktive Bronchitis wegen dem Schimmel? Mein Mann möchte mir nicht glaub ...

Hallo, Mein Sohn 2.5 Jahre hat seit einer Woche eine obstruktive bronchitis. Wir inhalieren mit 5 Tropfen salbutamol 3x tgl.  Nun habe ich mit einem oxymeter die Sättigung gemessen. Er hatte starke bauchatmung und die nasenflügel  hebten sich etwas ab. Der oxymeter zeigte schwankend bis 75% an. Das war 2x im Schlaf. Ansonsten zeigt es immer ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe vor ca. 16 Tagen eine Wintermütze beim Joggen aufgehabt, die danach sehr stark verschwitzt und durchgenässt war. Die Mütze habe ich 2 Tage auf der Wäscheleine gehabt, um sie zu trocknen. Allerdings kann auf die Innenseite schlecht Luft, da die beiden Seiten ja aneinander liegen. Vermutlich war es in der Mü ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich hätte folgende zwei Fragen zu Schimmel, da wir einen kleinen Sohn haben, um den ich mich sorge. Kühlschrank wir hatten gestern im Gemüsefach minimal Schimmelsporen im Fach am Boden, was ich beim herausnehmen des Gemüses gesehen habe. Das Gemüse habe ich kalt abgewaschen (das Gemüse hatte offenbar keinen S ...

Lieber Herr Dr. Busse, ich hätte noch folgende zwei Fragen, mir wäre Ihre Meinung sehr wichtig. Ganz lieben Dank schon mal. Wir saugen mit einem Handstaubsauger oft Essensreste vom Boden (2-jähriger Sohn) oder in den Schubladen, wenn mal z.B. Mehl oder Reis augeschüttet wurde. Die Reste sind manchmal auch feucht. Den Sauger leeren wir nur al ...

Hallo Dr. Busse,  Ich war gestern mir meinem Sohn beim Kinderarzt wegen schleimigen Husten u Fieber und es wurde eine Bronchitis diagnostiziert. Jetzt ist mir leider etwas blödes passiert, gerade als ich ihn gewickelt habe, habe ich gemerkt dass er eiskalte Füße und Beine hatte obwohl er Socken u Stoppersocken und eine normale Hose anhatte. Jet ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,  Meine Tochter und ich haben vorhin zusammen unseren Papiermüll in die Papiertonne im Hof gekippt. Dabei hat es plötzlich ziemlich gestaubt. Anscheinend war Feuchtigkeit im Müll und es hatte sich so ein staubiger orangefarbener Schimmel gebildet.  Kann dieses einmalige Einatmen nun zu Problemen führen? Müsste ma ...

Guten Tag, mein Baby ist 4,5 Monate alt. Heute mussten wir nach langem den Flaschenwärmer nutzen, um das Milchfläschchen zu erwärmen. Danach ist uns aufgefallen, das am Flaschenwärmer Schimmel haftete. Der Schimmel war in direkter Berührung mit der Flasche und der Milch beim erwärmen, allerdings sind keine schimmelrückstände in der Milch erkennbar ...