Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Sauerstoffmangel

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Sauerstoffmangel

Lela88

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Busse,  ich habe eine Frage wegen meines Kindes. Er ist mittlerweile 5 Jahre alt und bis jetzt ganz normal entwickelt.  In den Period von 18.Monat bis etwa 3.Geburtstag hatte er sehr starke Bronchitis Probleme welche immer wieder zu zu niedrigen Sauerstoffsätigungen geführt haben. Leider wüssten wir damals nix über diese Krankheit und wir haben es zu Hause mit Salbutamol behandelt. (Jeder sagte damals das ist nur Schleim, uns würde von Kinderarzt nur Salbutamol verschrieben, und Rectodelt mit Worte wenn nicht besser wird geben sie ihm. Was das immer heissen sollte... wir als Laie könnten nicht unterscheiden ob das besser ist oder nicht. ) Damals war Corona Zeit und uns würde von Kinderarzt abgeraten das wir in Krankenhaus fahren, und gesagt sas wir alles richtig  machen. Heute weiss ich wie sich das alles anhört und wenn ich die Videos anschaue wo er die Haut reinzieht und mit dem Bauch presst, kann ich mir gut vorstellen das er die Sättigung oft ünter 90 oder 85 hatte und das auch noch 1-2 Tage lang (es war immer Wochenende wenn zu so was kam). Leider wurde es mir erst vor kuze Zeit gesagt das die Sättigung nicht unter 92 kommen darf. Damals hatte ich nicht den Sätigunsgerät und mir würde auch von Ärztin abgeraten so eins zu holen. Ich habe aber trotzdem gemacht und dank ihm nach 5-6 mal zu Hause, beim nächsten Mal messen und ins Krankenhaus gefahren.  Mir ist bewusst das manche Gehirnzellen wahrscheinlich abgestorben sind. Er ist nie blau angelaufen aber er hat manchmal sehr schwer geatmet.  Mich interessiert ob eine Untersuchung mit MRT sinnvoll wäre, oder welche andere sollten wir bei Kinderarzt fragen und durchführen um festzustellen ob es zu Schädigungen kam? Kann man das nach so lange Zeit feststellen?  Ist eine Bronchoskopie auch sinnvoll? Mit welche Spätfolgen sollten wir rechnen? Und kann man das vorbeugen?  Ich habe sehr viel gelesen und da kam irgendwas mit Epilepsie, Nierenversagen und co als spätfolge welche paar Jahre später kommen. Stimmt das?  Mit Bronchitis ist mittlerweile besser geworden und er nach 8. monate lange Therapie mit Viani Mitte wenig Beschwerden hat. Er hat in letzten Jahr 4 mal anfall gehabt. Bei unsere Ärztin kriegt man sehr schlecht einen Termin, deswegen frage ich Sie für die Meinung. Ich bitte Sie um eine Ehrliche Antwort.    ich bedanke mich sehr im Voraus Besorgte Mama 


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe L., ich bin sicher, dass es bei Ihrem Sohn nicht zu einem wirklich und für das Gehirn bedrohlichen Sauerstoffmangel gekommen sein kann. Denn mit so einem Zustand hätten Sie den Notarzt geholt. Und mit Salbutamol wurde seine obstruktive Bronchitis auch korrekt behandelt. Sie dürfen das also bitte abhaken und sich an Ihrem - wie Sie ja selber sagen - gut entwickelten Sohn freuen. Alles Gute!


Lela88

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Busse,    vielen lieben Dank für Ihre schnelle Antwort. Sie haben mich sehr beruhigt. Als Eltern möchte man immer alles richtig machen aber macht man doch viel falsch weil man nicht weisst. Ich wünsche Ihnen alles gute und danke noch mal.  liebe Grüsse   


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Dr. Busse Heute Nachmittag habe ich meinem Sohn Babybrei aus dem Glässchen gegeben (er ist 5 Monate alt).  Er hat ein paar Löffelchen gegessen. Ich habe ihm dann eine grössere Portion auf dem Löffelchen in den Mund gesteckt, da ich dachte, dass es gut geht. Dann hat er mich plötzlich mit grossen Augen angeschaut und ich habe gemerkt, ...

Lieber Herr Dr. Busse Mir ist heute was verantwortungsloses passiert warum ich mir schon den Tag vorwürfe mache. ich hab meinem 5 Monate alten Baby den Schlafsack nur drüber gelegt und die Ärmel durch. Dachte mir so kann sie es nicht hochziehen aber habe nicht daran gedacht, dass Sie es von unten hochklappen kann was sie geschafft hat und mit d ...

Guten Tag Herr Dr. Brügel, folgende Frage beunruhigt mich leider. Unsere Tochter (3 Wochen alt) schläft normalerweise in ihrem Stubenwagen. Da sie heute Nacht sehr oft wach war und viel Nähe sucht, haben wir sie zu uns ins Elternbett geholt. Dort ist sie mit meinem Partner (Kopf an Kopf mit dem Gesicht einander zugewandt) für ca. 1 Stunde ein ...

Guten Tag heute Morgen wollten wir unserem 6-monate alten Sohn eine Sturmhaube-Mütze über den Kopf ziehen. Dabei hat er sich versucht zu wehren und hat sich fest bewegt, dass die Mütze sicherlich 5-10 Sek seine Nase und Mund gleichzeitig zugedeckt hatte und er versucht hat nach Luft zu schnappen, bis wir die Mütze dann endlich komplett nach unt ...

Sehr geehrter Herr Doktor Busse ich hab immer wieder Sorge um Sauerstoffmangel. Gestern Abend bin ich beim Stillen mit der kleinen 6 Monate auf dem Arm eingeschlafen. Bin nach ca halbe stunde wach geworden und habe gesehen, dass mein Tshirt über ihr Gesicht gefallen ist. Sie war leicht verschwitzt und hatte rote Backen bekommen. Sie war im Tief ...

Lieber Dr. Busse,  als ich gestern vor dem Schlafen meine 5 Monate alte Tochter gestillt habe (auf einem Stillkissen im Schneidersitz) bin ich dabei selbst kurz eingeschlafen. Ich dachte, ich würde die ganze Zeit ein leichtes Nuckeln wahrnehmen, als ich nach kurzer Zeit wach wurde, ist meine Tochter aber auch schon sehr schläfrig gewesen und wa ...

Sehr geehrter Herr Dr. med. Busse, Unsere Tochter ist in einer Woche 6 Monate alt. Motorisch hinkt sie einwenig hinterher. Vielleicht ein paar Eckdaten: Sectio bei 37+0, doppelte Nabelschnurumschlingung des Halses, blau bei Geburt & nicht schreiend, SpO2 52%, Herzmassage durchgeführt, BZ, T, RR, HF konnten nicht selbstständig reguliert werde ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,  unser Sohn ist nun 3,5 Monate alt und entwickelt sich normal. Trotzdem mache ich mir aufgrund unseres Verhaltens in den ersten Lebenswochen große Sorgen. Wir tragen unseren Sohn seit der Geburt in einem Baumwolltragetuch. Unsere Hebamme hat uns beim ersten Mal binden geholfen und meinte, wir können ruhig alle drei ...

Guten Morgen Herr Dr. med. Brügel,  unsere Tochter (knapp 8 Wochen) schläft bei uns im Bett in ihrem Babynestchen.  Heute Nacht nach dem Füttern hat sie, als sie wieder in ihrem Nestchen lag, Milch gespuckt. Sie lief aus ihrem Mundwinkel.  Aus diesem Grund habe ich ihr ein Mulltuch seitlich an das Gesicht gelegt, damit sie nicht nass wird ...

Hallo,uns ist gestern etwas schreckliches passiert!Unser Sohn (3 Wochen) schlief in Bauchlage,mein Mann war die ganze Zeit neben ihm und er schief ruhig und bewegte sich nicht!Dann klieneglte es an der Tür, mein Mann ist raus,kurz darauf bin ich mit meiner Tochter rein, da lag unser Sohn bereits mit dem Gesicht auf dem Sofa!Ich war in Panik und ha ...