GlücklicheMamamitFragen
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Können Sie mir erklären was es genau bedeutet wenn ein Baby bei der Geburt schlecht versorgt wird (NA-PH: 7,09 und BE: -14,6 mmol/l)? Muss man in so einem Fall die Entwicklung des Kindes genauer beobachten weil davon ausgegangen werden kann/sollte, das eine Hirnschädigung stattgefunden haben könnte? Oder ist dies bei den Werten nicht möglich? Ihm wurde nach der Geburt Glucose gegeben aber sonst haben keine weiteren Maßnahmen oder Untersuchungen stattgefunden. Mir war zum damaligen Zeitpunkt nicht bewusst, dass die Werte bedeuten das er nicht genügend Sauerstoff hatte, mir wurde nur gesagt "die Werte sind nicht so gut, wir nehmen ihn kurz mit, er muss nochmal was von uns bekommen". Hätte ich gewusst das die Werte etwas mit der Sauerstoffversorgung zu tun haben hätte ich damals schon genauer nachgefragt damit ich besser informiert bin und mir keine unnötigen Sorgen mache oder aber zu "entspannt" bin wenn mir in seiner Entwicklung etwas auffällt. Mein Sohn ist etwas langsamer in der Entwicklung (6 Monate alt, bisher kein Drehen, kein Greifen nach Füßen, keine Silben/brabbeln, wenig Interesse an anderen Menschen, oft verträumt und viel überstrecken) und ich bin mir unsicher ob ich beim Kinderarzt nochmal an die schlechten Werte erinnern sollte und mich nach Physio erkundigen sollte, damit wir keine wertvolle Zeit verlieren falls doch eine gewisse Schädigung stattgefunden haben sollte. Viele Grüße und vielen Dank!
Liebe G., bitte bleiben Sie einfach eine "glückliche Mama und freuen sich an Ihrem gesunden Baby!! Wenn es irgendwelche relevanten Auffälligkeiten gegeben hätte, jetzt auch bei der Vorsorgeuntersuchung U5, dann hätten die Kollegen vor Ort Sie mit Sicherheit informiert und bei Bedarf auch Maßnahmen eingeleitet. Wenn Sie unsicher sind, dann fragen Sie doch einfach noch einmal bei Ihrem Kinderarzt nach, machen sich bitte aber keine unnötigen Sorgen. Alles Gute!
GlücklicheMamamitFragen
Falls das noch wichtig ist der Apgar war 9/9/10 was ja ganz gut ist, zur U5 war die Ärztin zufrieden trotz der beschriebenen Probleme, ich habe allerdings nicht auf diese ph und BE Werte aufmerksam gemacht. Da die Ärztin sehr im Stress war und ich mir manchmal nicht ganz sicher bin ob sich der Zeitsttess gegebenenfalls darauf auswirkt wie ausführlich sie die Beurteilung macht (bei der U4 hat sie uns fast ohne Messen und wiegen wieder heim geschickt, ist erst im letzten Moment durch die Arzthelferin aufgefallen) wollte ich einfach nochmal eine fachliche Meinung, da sie uns erst für Ende November zur U6 dann wieder sehen will und auch nicht gesagt hat bis wann beispielsweise die Drehung oder das brabbeln sich einstellen sollte. VG
MetaN
Bei einem Apgar von 9/9/10 ist sicher nicht von einer Schädigung auszugehen
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Kind wurde als spätes Frühchen geboren, konnte direkt ohne weitere Hilfe atmen. Am zweiten Tag sind Apnoen entstanden ( aufgrund einer verspäteten Infektion, die erst nach dem Ereignis festgestellt wurde, da der CRP Wert 36 Stunden nach der Geburt noch unauffällig war )und sie musste einmal auf meinem Arm stimuliert werden, um die ...
Guten Tag Herr Busse, vor knapp einer Woche ist mir etwas richtig dummes und unverzeihliches passiert und seitdem mache ich mir große Vorwürfe und Sorgen. Mir ist das sehr peinlich hier zu schreiben. Unsere Tochter 3 Monate schlief bis dahin meistens bei uns im Bett in einem ovalen Babynest zwischen mir und meinem Mann, auf dem Rücken im Sch ...
Guten Tag Dr. Busse Heute Nachmittag habe ich meinem Sohn Babybrei aus dem Glässchen gegeben (er ist 5 Monate alt). Er hat ein paar Löffelchen gegessen. Ich habe ihm dann eine grössere Portion auf dem Löffelchen in den Mund gesteckt, da ich dachte, dass es gut geht. Dann hat er mich plötzlich mit grossen Augen angeschaut und ich habe gemerkt, ...
Lieber Herr Dr. Busse Mir ist heute was verantwortungsloses passiert warum ich mir schon den Tag vorwürfe mache. ich hab meinem 5 Monate alten Baby den Schlafsack nur drüber gelegt und die Ärmel durch. Dachte mir so kann sie es nicht hochziehen aber habe nicht daran gedacht, dass Sie es von unten hochklappen kann was sie geschafft hat und mit d ...
Guten Tag Herr Dr. Brügel, folgende Frage beunruhigt mich leider. Unsere Tochter (3 Wochen alt) schläft normalerweise in ihrem Stubenwagen. Da sie heute Nacht sehr oft wach war und viel Nähe sucht, haben wir sie zu uns ins Elternbett geholt. Dort ist sie mit meinem Partner (Kopf an Kopf mit dem Gesicht einander zugewandt) für ca. 1 Stunde ein ...
Guten Tag heute Morgen wollten wir unserem 6-monate alten Sohn eine Sturmhaube-Mütze über den Kopf ziehen. Dabei hat er sich versucht zu wehren und hat sich fest bewegt, dass die Mütze sicherlich 5-10 Sek seine Nase und Mund gleichzeitig zugedeckt hatte und er versucht hat nach Luft zu schnappen, bis wir die Mütze dann endlich komplett nach unt ...
Sehr geehrter Herr Doktor Busse ich hab immer wieder Sorge um Sauerstoffmangel. Gestern Abend bin ich beim Stillen mit der kleinen 6 Monate auf dem Arm eingeschlafen. Bin nach ca halbe stunde wach geworden und habe gesehen, dass mein Tshirt über ihr Gesicht gefallen ist. Sie war leicht verschwitzt und hatte rote Backen bekommen. Sie war im Tief ...
Lieber Dr. Busse, als ich gestern vor dem Schlafen meine 5 Monate alte Tochter gestillt habe (auf einem Stillkissen im Schneidersitz) bin ich dabei selbst kurz eingeschlafen. Ich dachte, ich würde die ganze Zeit ein leichtes Nuckeln wahrnehmen, als ich nach kurzer Zeit wach wurde, ist meine Tochter aber auch schon sehr schläfrig gewesen und wa ...
Sehr geehrter Herr Dr. med. Busse, Unsere Tochter ist in einer Woche 6 Monate alt. Motorisch hinkt sie einwenig hinterher. Vielleicht ein paar Eckdaten: Sectio bei 37+0, doppelte Nabelschnurumschlingung des Halses, blau bei Geburt & nicht schreiend, SpO2 52%, Herzmassage durchgeführt, BZ, T, RR, HF konnten nicht selbstständig reguliert werde ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unser Sohn ist nun 3,5 Monate alt und entwickelt sich normal. Trotzdem mache ich mir aufgrund unseres Verhaltens in den ersten Lebenswochen große Sorgen. Wir tragen unseren Sohn seit der Geburt in einem Baumwolltragetuch. Unsere Hebamme hat uns beim ersten Mal binden geholfen und meinte, wir können ruhig alle drei ...