Mitglied inaktiv
Nochmal hallo Herr Dr. Busse, mit Interesse haben wir die aktuellen Tipps im Mai gelesen und was sie über die Sandkästen geschrieben haben. Wir haben dann einen gekauft, dessen Dach man runter kurbeln kann, sodass er zu ist. ABER da ist es nun richtig schön feuchtwarm und jedes Insekt aus dem Garten tummelt sich in dem Sandkasten. Besonders Ohrenzwicker waren darunter. Natürlich haben die mehr Angst vor uns als wir vor ihnen, aber was wenn die da drin Eier legen. Wäre das gefährlich ? Was könnte man gegen den "Besuch" tun ? Vielen Dank für ihre Antwort, wenn es auch eine etwas hysterische Frage ist. Gruss Daniela mit Angelina
Liebe J., die Tierchen sind völlig harmlos. Es macht aber Sinn, den Deckel teilweise etwas offen zu lassen, um den Sand trocknen zu lassen, wenn nötig. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo, die Frage ist doch eher etwas zum Schmunzeln. Also Ohrenkneifer sind doch Nutzinsekten. Es gibt Leute, die hängen sich Ohrenkneiferkästen extra inn die Obstbäume, damit sie Schädlinge vernichten. Genau das würde ich meinem Kind erklären!! Wie wichtig Ohrenkneifer sind!!! Bei uns im Sandkasten wohnen nur Ameisen, von meinem Sohn (25 Monate) noch als Amameisen betitelt. ich erkläre ihm, dass die Ameisen sich verkriechen, wenn er anfängt zu spielen (was auch tatsächlich der Fall ist. Gleichzeitig habe ich ihm beigebracht sich in unserem Garten, der sich direkt am Waldrand befindet. auf Ameisenstraßen und -burgen zu achten. Die wiederum gehören die Ameisen, da haben wir Menschen nichts verloren, da setzen sich die Ameisen auch zu Recht zur Wehr.) Weiterhin leben auch Mäuse gerne in Sandkästen!!! Bei uns zu Hause sehe ich das nur an den Löchern, aber als ich letzte Woche in der Krabbelgruppe die Plane vom Sandkasten (der sich ebenfalls an einem Waldrand befindet) abdeckte, und sich die dort wohnende Maus andauernd versteckte und nicht herausklettern wollte, wurde auch ich, sehr zum Gaudi der Kinder leicht hysterisch... . Also, mein Tipp: Immer schön die Ruhe bewahren und die Tiere zum Anlass nehmen, den Kindern die Natur zu erklären!!! Mit freundlichen Grüßen Baolma